Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
@niGGo
Wie kannst du jemandem mit so wenig Fachwissen nur einen Fotoapparat empfehlen? Da kann ja nichts bei rauskommen.
Ich glaub das mangelnde Fachwissen hat Latz mehr auf gree bezogen!Ahja. Woran genau machst du denn mein geringes Fachwissen fest? Dass ich ihm die 550D empfehle, die in 50fps aufnehmen kann (720p), progressive Bilder macht, "schnelle Szenen scharf darstellen kann" (Stichwort Shutter, von Problemen wie den Rolling Shutter jetzt mal abgesehen), gute Brennweiten hergibt (praktisch freie Wahl bei Objektiven), auf SD-Karte aufnimmt und deutlich unter seinen angestrebten 2500 Euro liegt, da soll nichts bei rumkommen? Da wir ja wie du selber schon sagtest nicht genau wissen was jetzt sein Einsatzbereich ist, ist es schlichtweg falsch die DSLR kategorisch auszuschließen, weil "is ja Fotoknippse".
Also wäre nett wenn du erstmal bitte überlegst bevor du hier irgendwelchen Leuten geringes Fachwissen unterstellst.
Also es ist so:
Ein I Frame ist doch ein im (meistens) JPEG Format ein Vollbild, kein Halbbild, darum wäre die Qualität auch besser
I (i) = interlaced = Halbbild. Dann entsteht genau der Effekt der von dir verlinkten, teureren Kamera, Kammartig.