Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Bluebaerry

unregistriert

1

Dienstag, 26. April 2011, 12:15

Neue Kamera - any ideas?

Hallo Zusammen,

ich bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir vielleicht helfen könnt...
Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Amateurfilme und habe dementsprechend auch wenig Ahnung von Kameras & Equipment.. Meine alte Kamera, eine JVC GR-DVL765EG hat gestern den Geist aufgegeben - mit der war alles so schön einfach.. Jedenfalls suche ich jetzt Ersatz für das gute Stück. Allerdings habe ich bei der Bandbreite an Angeboten leicht den Überblick verloren. Ich weiß, was ich die neue Kamera können muss, weiß aber nicht, worauf ich achten muss, vielleicht habt ihr ja eine einfache Lösung/ ein Modell, das zufällig genau das kann?

Ich brauche die Kamera für Aufnahmen aus geringer Entfernung (zwischen 1-6 metern). Sie sollte digitale Aufnahmen auf chips abspeichern können. Ich bin viel unterwegs und müsste das Gerät auch an ältere Fernseher anschliessen können. Die Bildqualität an sich ist mir weniger wichtig, viel mehr sollte sie einfach zu Handhaben sein (am besten Intuitiv?).

Any ideas?

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 26. April 2011, 13:01

Preisrahmen? Beispiel-Aufnamesituationen?
Nordisch bei Nature!

Bluebaerry

unregistriert

3

Dienstag, 26. April 2011, 16:49

Also beim Preis hab ich gar keine Vorstellungen.. Natürlich muss es jetzt kein Gerät für 5000€ sein.. ist ein Rahmen von 200-1000 realistisch?
Achso ganz vergessen, Aufnahmen sollten vorzugsweise in geschlossenen Räumen gemacht werden, dabei währe Außerdem ein gutes Mikro sehr wichtig, es geht um das Training von Interwievs, Reden, Statements vor der Kamera...

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 26. April 2011, 19:46

Dann solltest du darauf achten, dass du am besten XLR-Anschlüsse oder wenigstens 3,5mm Klinke für ein externes Mikrofon hast. Dabei darf es ruhig eine PAL-Kamera (also keine HD-Kamera) sein. Eine gute PAL ist nach wie vor besser als eine Billig-HD.
Allerdings weiß ich jetzt so spontan keine Kamera mit XLR und Speicherkartenaufzeichnung, die man für um 1000€ bekommt.
Nordisch bei Nature!

Ähnliche Themen

Social Bookmarks