Also Budget nach diversen Verkäufen vielleicht 400. Wenn ich noch was drauflege, naja bei 500 ist so langsam Schicht. Ja, ich denke dieses Tamron 17-50, 2.8 ist geeigneter. Das hält wenigstens die 2.8 über den ganzen Brennweitenbereich.
Vielleicht mache ich auch erstmal so weiter. Das Endergebnis zählt ja, bloß, man muß mit meinem "Linsenpark" schon vorausschauend sein.
Ich verwende z.Zt.:
Das 18-55, 3.5-5.6 EFS -Kitobjektiv,(klar, sowieso, war dabei), dann ein 55-250, 4-5,6 EFS, (gutes Teil, will ich behalten), dann habe ich bei Ebay ein 50mm, 1.8 II ohne Stabi geschossen,(auch gute Optik) und, wenn es lichtstark und weniger wacklig von der Schulter aus sein soll, greife ich auf ein 28mm, 2.8 - Beroflex mit M42-auf Canon Adapter zurück,(gute Bildqualität für solch eine alte Linse !).
Also abdecken kann ich damit praktisch jede Situation, nur, daß ich dazu halt immer 4 Objektive dabei haben müßte + natürlich Graufilter, Gegenlichtblenden, diverse Step-Ringe,(man will ja nicht alles x-mal kaufen).
Ich denke, ich warte mal, bis bei dem Tamron 17-50, 2.8 mit VC der Preis noch etwas runtergeht und dann könnte die 18-55 Kitlens dadurch ersetzt werden, zumal der Zoomring ja wirklich nicht optimal ist.
(Wenn ich mir dann noch mein Canon 50/1.8er anschaue: Das Schärfeziehen per Hand scheint nicht in Japan erfunden worden zu sein

)
Gruß,
Kalle