Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

HobbyFilmer

Registrierter Benutzer

  • »HobbyFilmer« ist männlich
  • »HobbyFilmer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 396

Dabei seit: 18. April 2010

Wohnort: Hitzacker

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Februar 2011, 20:44

Welches Objektiv?

Hallo leute,
ich habe die JVC GZ-HD 30, und wolllte mal fragen, mit welchem objektiv bekomme ich mehr ins Bild?
Es interessiert mich da ich ein Projekt am laufen habe, wo ich Innenaufnahmen mache und ich also keine Möglichkeit habe weit genug weg zu gehen, um bestimmte Sachen ganz ins Bild zu bekommen.
Eventuell kennt ja jemand hier ein gutes Objektiv, für meine Kamera, das dieses Problem behebt.
LG Jasper

Alexxx11

Registrierter Benutzer

  • »Alexxx11« ist männlich

Beiträge: 1 833

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 40

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 22. Februar 2011, 20:48

Was du brauchst ist ein Weitwinkelkonverter, die gibt es beispielweise von Raynox. Vorher am Besten auf den Faktor achten, damit du dir nicht gerade ein Fisheye kaufst (siehe bspw. Skateboard-Videos).

HobbyFilmer

Registrierter Benutzer

  • »HobbyFilmer« ist männlich
  • »HobbyFilmer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 396

Dabei seit: 18. April 2010

Wohnort: Hitzacker

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 22. Februar 2011, 20:56

Was du brauchst ist ein Weitwinkelkonverter, die gibt es beispielweise von Raynox. Vorher am Besten auf den Faktor achten, damit du dir nicht gerade ein Fisheye kaufst (siehe bspw. Skateboard-Videos).

^
danke
hast du ein Beispiel-video?
Ist ein Fisheye ein Objektiv was das bild krümmt?

So weit ich weiß hat mein Camcorder 45 mm, kennt jemand ein guten Weitwinkelkonverter mit ein 45 mm Aufsatz?
LG Jasper

4

Donnerstag, 24. Februar 2011, 23:39

Was du brauchst ist ein Weitwinkelkonverter, die gibt es beispielweise von Raynox. Vorher am Besten auf den Faktor achten, damit du dir nicht gerade ein Fisheye kaufst (siehe bspw. Skateboard-Videos).

^
danke
hast du ein Beispiel-video?
Ist ein Fisheye ein Objektiv was das bild krümmt?

So weit ich weiß hat mein Camcorder 45 mm, kennt jemand ein guten Weitwinkelkonverter mit ein 45 mm Aufsatz?
LG Jasper


Ein Fisheye hat eine Verzeichnung und einen sehr großen Weitwinkelfaktor (180°-220° Sichtfeld). Dieses wäre mit einem Wetiwinkelkonverter nicht möglich, dieser verzeichnet nicht und stellt gerade Linien auch so dar wie sind - nämlich gerade. Von Objektiven kann bei Camcordern ohne Wechselobjektiv-Möglichkeit (z.B. Canon XL2) nicht die Rede sein. Das sind alles Linsen.

Meine Wenigkeit besitzt den Weitwinkelkonverter Raynox HD-6600. Da gibts verschiedene Filtergrößen, aber falls 45mm nicht dabei ist, kann man sich ja einen Filteradapterring kaufen (z.B. 45->58mm). Das Raynox HD-6600 kostet so ~160€ und ist ein super Teil. Aber mit einem anderen habe ich noch nicht gearbeitet, deshalb warte mal ab, ob jemand vielleicht einen günstigeren Konverter kennt.

Ein Beispielvideo vom Raynox HD-6600:

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 26. Februar 2011, 12:34

Die Ebay-Billig-Dinger kann ich auf jeden Fall nicht empfehlen. Das Bild wird extrem unscharf, verzerrt und der angegebene Faktor wird auch nicht ansatzweise erreicht.
Nordisch bei Nature!

Social Bookmarks