Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Marco112

unregistriert

1

Samstag, 22. Januar 2011, 14:42

Kamera kaputt? (Pana DVX 100B)

Hallo,

Ich habe folgendes Problem bei einer Panasonic DVX-100 B:

Beim Zurückspulen des Films und bei der Wiedergabe habe ich ein gestreiftes Bild (jeder zweite Streifen das wiederholte Bild, die anderen das aktuelle Bild)

Was kann ich machen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco112« (22. Januar 2011, 14:50)


mo

DP

  • »mo« ist männlich

Beiträge: 275

Dabei seit: 12. Oktober 2009

Frühere Benutzernamen: mse

Hilfreich-Bewertungen: 7

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 22. Januar 2011, 14:46


Was kann ich machen?
Erstmal einen vernünftigen Tread Titel wählen, dass man direkt weiß, worum es geht !

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Marco112

unregistriert

3

Samstag, 22. Januar 2011, 14:50

Wow, danke für die Antwort, hat mich echt weitergebracht :thumbdown: !

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 22. Januar 2011, 14:54

Nimmt die Kamera auf Kassetten auf? Denke eher das Tape ist hinüber nicht die Kamera





Marco112

unregistriert

5

Samstag, 22. Januar 2011, 15:00

Ich habs schon mit zwei Kasetten versucht.

6

Samstag, 22. Januar 2011, 15:03

Die Videoköpfe sind verschmutzt. Besorg dir eine Reinigungskassette, vorzugsweise von Panasonic, weil die Kamera ja auch von der Firma ist. Das mit den Streifen hatte ich schon oft, das geht wieder weg nach der Reinigung. Im Notfall hilft es manchmal auch, eine Kassette durchzuspulen. Manchmal geht es danach auch wieder.

Marco112

unregistriert

7

Samstag, 22. Januar 2011, 15:05

Ich hab aber keine Kasette gewechselt. Beim zurückspulen wars vom einen auf den anderen moment da, kann das so leicht verschmutzen, ich denke, wenns verschmutzt wäre, wäre doch nicht das, was man aktuell durch die Linse als Standbild da, oder?

8

Samstag, 22. Januar 2011, 15:57

Du SOLLST ja eigentlich die Kassette wechseln und einzelne nicht zu oft verwenden. Gerade die oftmalige Verwendung von einer Kassette fördert die Verschmutzung der Videoköpfe. Die "Symptome", die du hier beschreibst, deuten für mich ganz klar auf die Verschmutzung der Videoköpfe hin.

Marco112

unregistriert

9

Samstag, 22. Januar 2011, 16:08

Du SOLLST ja eigentlich die Kassette wechseln und einzelne nicht zu oft verwenden. Gerade die oftmalige Verwendung von einer Kassette fördert die Verschmutzung der Videoköpfe. Die "Symptome", die du hier beschreibst, deuten für mich ganz klar auf die Verschmutzung der Videoköpfe hin.
Danke, ich bin erleichtert!

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 22. Januar 2011, 21:17

Aber ACHTUNG! Die Reinigungskasetten darf man nur wenige Sekunden laufen lassen. AUF KEINEN FALL GANZ DURCHLAUFEN LASSEN, sonst ist der Kopf glattgeschmirgelt. Normalerweise steht hinten eine Anleitung drauf, die es unbedingt zu beachten gilt. Sonst wird aus der verschmutzten Pana schnell eine defekte Pana.
Nordisch bei Nature!

11

Sonntag, 23. Januar 2011, 02:51

Ich bin wirklich nicht "Danke"-gierig (damit mein ich den Button unter den Posts), aber ich verstehe nicht, wieso mo für seinen - zwar richtigen - aber nicht helfenden Beitrag ein "Danke" bekommt und ich nicht. Möglicherweise treibt mich auch nur die Gier zu dem endlich ersten "Danke" zu diesem Post. Naja, im Zweifelsfall kann dieser Beitrag auch wieder gelöscht werden, aber das wollte ich loswerden. (Mir ist übrigens durchaus bewusst, dass die User die "Danke"'s verteilen und ich spreche hiermit schon Marco112 an ;))

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 23. Januar 2011, 05:42

Tja, jeder User kann "Danke" sagen. Und das kann eben auch mal einen ein wenig zurechtweisenden Beitrag treffen, wenn ein User meint, dass das an der Stelle angebracht ist.
Schreib einfach mit und versuch zu helfen, dann klappt das irgendwann ganz von allein ;)
Nordisch bei Nature!

Marco112

unregistriert

13

Sonntag, 23. Januar 2011, 13:24

Das Danke ist durchaus mit Ironie zu betrachten, da ich mir (sowohl hier, als auch in anderen Foren) eher Beiträge (in meinem, sowie in anderen Threads) wünsche, die mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Ich habe den Titel absichtlich gewählt, da die Kamera nicht mir gehört, und ich Angst vor einem ernsteren Problem hatte.

14

Sonntag, 23. Januar 2011, 14:31


Tja, jeder User kann "Danke" sagen. Und das kann eben auch mal einen ein wenig zurechtweisenden Beitrag treffen, wenn ein User meint, dass das an der Stelle angebracht ist.
Schreib einfach mit und versuch zu helfen, dann klappt das irgendwann ganz von allein ;)


Besonders den letzten Satz find ich cool. Werde ich befolgen. Mir ist es ja auch kein universales Bedürfnis, ein "Danke" zu bekommen. Aber wenn ein User für einen nicht-themenbezogenen Beitrag ein "Danke" bekommt und ich für einen themenbezogenen und helfenden Beitrag nicht - versteh ich das trotzdem nicht. Aber es ist alles cool.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks