Du bist nicht angemeldet.

florian0

unregistriert

1

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 23:20

SD707 richtige Kamera?

Hiho,

ich bin nun schon seit einer kleinen Weile stiller Mitleser und hab mich ein bischen über die vielen Camcordereigenschaften schlau gemacht. Hintergrund ist ... ich brauch ne neue. Meine Aktuelle ist ne gute Sony V800. Die funktioniert zwar, aber das überspielen ist nervig und die Qualität ist auch nicht überragend. Anscheinend ist auch die Spur verstellt (vermutung), man kann keine alten Aufnahmen mehr abspielen nur neu aufgenommene.

Also ne neue ...
Ich denke mal HD sollte schon drinne sein. Die ganze Welt geht ja inzwischen total auf HD ab.

Ich bin Modellflieger. Deshalb wird der Einsatzort hauptsächlich draußen sein. Meistens Tags, aber wir fliegen auch mal Nachts.
Ich vermute mal das Display wird bei direkter Sonneneinstrahlung zu dunkel sein. Ein Sucher wäre da sicher nicht schlecht oder?

Ich weis nicht ob man beim Nachtflug überhaupt was filmen kann. Man sieht ja mit bloßem Auge außer den Knicklichtern garnix.

Optischer Zoom ist ja generell "Je mehr desto besser" (oder?).
Ein paar Einstellmöglichkeiten wären auch nicht schlecht. Ich weis zwar noch nicht, was ich alles jemals brauchen werde ... aber besser in was Gutes investieren als später merken "Oh das wäre aber besser gewesen" (Wobei man das eigentlich immer hat ...)
Aber ich denke mal ihr wisst wie ich das meine.

Im Auge habe ich bis jetzt die Canon HF M306 und Panasonic HDC-SD707. Im Moment tendiere ich eher zur Panasonic, da die einen Sucher und gute Lowlight-Bilder liefert.
Denkt ihr das ist eine gute Wahl?
Oder habt ihr ein anderes Modell über das man mal nachdenken sollte?

Preis sollte maximal so um 700€ liegen. Nicht der Listenpreis sondern eben beim Händler.

Gruß
florian0

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 17. Dezember 2010, 11:13

Hallo,
vielleicht noch diese Hinweise (auf Grund eigener Erfahrungen):

- HD ist schon richtig; dabei aber bedenken, dass der Computer und das Schnittprogramm in der Lage sein müssen, diese Dateien auch flüssig zu verarbeiten.

- Auf leicht zugängliche manuelle Einstellung der Blende und der Entfernung achten. Bei hohen Kontrasten (Objekte am Himmel z.B.) und schnell bewegten Motiven (wie einem Modellflugzeug) sind die Automatiken oft zu träge oder ganz überfordert.

- Der Telebereich der meisten Kameras reicht völlig aus. Beim Weitwinkel müssen fast alle Modelle klein beigeben, vor allem wenn die Optik auch noch frei von Bildfehlern sein soll. In diesem Falle hilft ein Vorsatz (Der ist allerdings teuer, wenn er gut ist.)

- Die Kamera sollte ein Filtergewinde haben (z.B. Für einen Neutral-Graufilter, der zu helles Licht abdunkelt, oder für eine Streulichtblende).

Gruß, Hajo König
hans joachim könig

Ezio

Witcher

  • »Ezio« ist männlich

Beiträge: 1 574

Dabei seit: 11. August 2009

Wohnort: Mordor

Hilfreich-Bewertungen: 68

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 17. Dezember 2010, 13:45

Also ich finde, für den Preis ist die SD707 das beste, was man machen kann. Die kauf ich mir demnächst auch. :D

................(Filmkanal).................................(Zeichnungen)................

4

Freitag, 17. Dezember 2010, 19:12

Ich hab die 707... habe zwar noch keine Nachtaufnahmen damit gemacht, bin aber ansonsten damit zufrieden.
Fitergewinde ist vorhanden, hat einen Zoom- und Fokusring, das Display ist auch gut.

Habe dafür ich glaube im Frühjahr war das, selber 899 bezahlt.

Ezio

Witcher

  • »Ezio« ist männlich

Beiträge: 1 574

Dabei seit: 11. August 2009

Wohnort: Mordor

Hilfreich-Bewertungen: 68

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 17. Dezember 2010, 20:01

Also ich selbst kauf mir die auf jeden Fall. Oder die TM700. Eine von beiden. Die haben auch auf voll vielen Seiten fast immer die besten Bewertungen und die Testvideos die man überall anschauen kann sind auch gut. 8-) Ich finde es auch gut bei der, dass die in 50p aufnimmt. Das ist voll perfekt für coole Zeitlupen ^^

@TiKaey

Jetz gibt es die schon für 700 oder weniger :D

................(Filmkanal).................................(Zeichnungen)................

6

Freitag, 17. Dezember 2010, 21:53

Ich hätte sie damals auch schon billiger haben können.. über irgendeinen Versender.. aber ich gehe lieber bei solchen Beträgen in einen echten Laden.. da kann ich das Teil notfalls wieder auf den Tisch hauen. *g* Damals war der Laden der günstigste... sogar MM und Saturn und Konsorten konnten da nicht mithalten. ;o)

Aber klar.. Technik wird immer Billiger.. is normal. :o)

Social Bookmarks