Du bist nicht angemeldet.

Borg-Cube

unregistriert

1

Samstag, 14. August 2010, 14:15

Videolivestream

Hallo zusammen

Ich plane einen Videostream. Dazu sollen zwischen 2 und 4 Kamcordern (stationär) über Justin.tv gestreamt werden. Soweit kein Problem, allerdings muss ich nach Recherche im Internet feststellen, dass Firewirekabel (mit vernünftiger Übertragungsrate) nur 4,5 Meter lang sein können. Dummerweise wäre die bei uns zu überbrückende Strecke Kabelgebunden ca. 20 m.

Gibt es eine Möglichkeit (zu annehmbaren Preisen) das Firewiresignal per Funk zu übertragen? Die Funkstrecke wäre ca. 10 Meter und die eine Wand dazwischen ist eine Gipsplattenwand, also nicht massiv.
Die Möglichkeit jede Cam an einen Laptop anzuschließen und dann per WLAN zu streamen ist zwar auch gegeben, wäre allerdings einen Mehraufwand von 3 Laptops und jede Menge zusätzliche Bastelarbeit, da die Kameras nämlich ohne große Probleme befestigt werden können.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 964

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 570

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 14. August 2010, 15:27

Es gibt Firewire-Repeater, damit kannst du das Signal auch weiter als 4,5m transportieren.

Borg-Cube

unregistriert

3

Samstag, 14. August 2010, 17:09

ok, bei dem Preis von den Repeatern (35-60€) und 20-25m Kabellänge (also 4-5 Repeater + Kabel) kann ich auch ein sehr gutes gebrauchtes notebook kaufen und das Signal von dort per WLAN ins Internet stellen und die "Laptopfernsteuerung" per VNC vornehmen.

Eine günstigere Lösung wäre mir da eigentlich lieber.

Thom 98

unregistriert

4

Samstag, 14. August 2010, 21:13

Hast doch sicherlich Freunde, die dir ein Laptop oder PC für den Tag leihen können? Zum Streamen: Livestream mit Multikameraschnitt

5

Montag, 16. August 2010, 11:48

Wie kommst du auf max. 4,5m?
Bei Firewire hab ich immer von 20m und dann ein Repeater gehört?! Bei BNC erst ab 50m.
Datavideo bietet z.B. eine Rolle Firewire Kabel (20m) für ihre Produkte an, kostet zwar auch 100€.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 964

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 570

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 16. August 2010, 12:12

Ich kenne seit jeher die 4,5m. Evtl. sind es bei Firewire800 mehr.

Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire#Architektur

mp-cw

Mania Pictures Crew

  • »mp-cw« ist männlich

Beiträge: 755

Dabei seit: 23. Februar 2007

Wohnort: Calw

Hilfreich-Bewertungen: 51

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 16. August 2010, 15:10

Über 10m FW400 haben wir schon live gecaptured, ohne Repeater. Fragt mich jetzt aber bitte nicht, wieso das möglich war (weiß ich nicht) oder obs da Qualitätseinbußen gab (zumindest auf den ersten Blick bzw auch auf der Videowall keine sichtbaren). War auch nicht unser Kabel...
Ansonsten gibts hier noch Infos: firewire-infos.de

@Borg-Cube:
Was stellst du dir denn unter einem "annehmbaren" Preis vor, d.h. was bist du bereit, für dein Projekt auszugeben?

TATORT CALW: HEXENSABBAT mit Vorfilm "Die Rotkäppchen und der Wolf"
SEIT 08.03. IM KINO UND AUF DVD | CU @ www.mania-pictures.de
| fb/mania-pictures

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 964

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 570

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 16. August 2010, 15:12

Qualitätseinbußen sind ja auch gar nicht möglich, weil ein digitales Signal übertragen wird. Wenn, dann gibt es Aussetzer oder es kommt gar kein Signal an.

mp-cw

Mania Pictures Crew

  • »mp-cw« ist männlich

Beiträge: 755

Dabei seit: 23. Februar 2007

Wohnort: Calw

Hilfreich-Bewertungen: 51

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 16. August 2010, 15:41

Mit Qualitätseinbußen war die Übertragungsrate bzw. das "aussetzerfreie" Signal für ein sauberes Capturen gemeint, sorry. Da ich nicht permanent im Schnittraum war sondern auch in der Halle und im Nebenraum, in dem gedreht wurde, kann ich das nicht bestätigen, aber mir ist zumindest nichts negatives bekannt.

TATORT CALW: HEXENSABBAT mit Vorfilm "Die Rotkäppchen und der Wolf"
SEIT 08.03. IM KINO UND AUF DVD | CU @ www.mania-pictures.de
| fb/mania-pictures

Social Bookmarks