Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Movie Visions« (28. Juni 2012, 17:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JahDaGanj« (28. Juni 2012, 17:01)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 12. Juli 2006
Wohnort: Ludwigsburg
Frühere Benutzernamen: MovieVision
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Kannst du mir vielleicht einen empfehlen?
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Eher 7" oder eher 10".
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Auch wenn das Thema möglicherweise durch ist:
Es gibt von verschiedenen herstellern/Lieferanten
Adapter von diversen Li-Ion Akkus auf Dummies
für die Kamera.
Ich hab einen Catclaw und betreibe den mit einem V-Mount Akku.
Am Akku direkt ist ein D-Tap Anschluss, der befeuert meine
Pro Gear HMI 80 Mini Sun Gun, und der Adapter liefert 5V / 7,2V / 12V
Spannungen für z.B. Kontrollmonitor, Funkstrecke und die Kamera
über Dummy.
Dass der Akku nicht mehr in der Kamera steckt wirkt sich natürlich positiv
auf die Sensortemperatur aus. Die Akkus gibt es von 65Wh bis 160 Wh,
mit Anton/Bauer Gold Mount oder V-Mount. Bis 99Wh dürfen die ins Fluggepäck.
Was den Lilliput 5D-II/O/P angeht: Den hab ich und betrachte ihn als
ziemlichen Fehlkauf. Ich scheitere daran das komplette Bild anzeigen zu lassen.
das Bild wird mit beträchtlichem Beschnitt angezeigt, das ist ein wenig wie mit
aktivierter Lupenfunktion filmen.