Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Sieht ja ganz nett aus.Ist der Hintergrund ein Video oder ein Standbild? Ein Video fände ich da wesentlich besser, so lange darin kein großer "Verkehr" zu sehen ist. Etwas unglücklich ist der Blickwinkel, auch wenn das Motiv an sich sehr schön aussieht. Der Sprecher müsste ja mitten über dem Kanal sitzen/stehen, um solch eine Perspektive zu bekommen, was das zum einen direkt als Fake entlarvt (auch wenn es allgemein bekannt ist, dass Nachrichten im Studio produziert werden) und außerdem unbewusst einen Eindruck von Unstimmigkeit erzeugen kann, auch wenn einem das nicht direkt auffällt.
Den "Einblendbereich" würde ich nur auf etwa ein Drittel der Bildbreite anlegen und dafür den Sprecher etwas größer machen. So über exakt die Hälfte des Bildes nimmt er mir zu viel Präsenz ein und vor allem sieht es mir zu (gewollt) geometrisch perfekt aus. Die Abhebung vom Hintergrund hast du so aber sauber hin gekriegt, wie ich finde. Vielleicht könnte der Schatten hinterm Bild etwas subtiler sein, aber das fällt jetzt nicht soo auf.
Die Bauchbinde würde ich nochmal 50% größer machen und/oder die Schrift vergrößern und auch eine "glattere" Schriftart nehmen. Das sieht so irgendwie zu unspektakulär aus und verleitet mich nicht wirklich dazu, diesen Informationen Beachtung zu schenken. Vielleicht könntest du auch ausschließlich Großbuchstaben verwenden, um das optisch ansprechender zu machen.
Das Keying finde ich besonders an den Haaren sehr ruppig und kantig. Vielleicht war das ja nur ein Test, aber wenn nicht, solltest du da vielleicht noch ein Bisschen nacharbeiten.
Das sind jetzt die Dinge, die mir spontan eingefallen sind. Vielleicht kannst du ja was davon nutzen.![]()
Hallo,
erstmal sehr schön, dass du dran bleibst. Folgendes fällt mir dazu ein:
-es sieht sehr unglücklich aus (braucht ewig, bis ich verstanden habe, wie die Situation zustande gekommen ist, bevor ich auf Vollbild geschaltet hatte), dass das eingeblendete Bild rechts oben mit dem Haus abschließt (die obere Kante komplett von blau umgeben ist), unten aber nicht (die untere Bildkante ist nur bis zum Geländer blau und dann gelblich). Da denkt man irgendwie auf den ersten Blick, du hättest oben ein breiteres Rechteck herum gezogen, aus meiner Sicht.
-an der Beleuchtung stört etwas der Schatten am Hals, den kriegst du ganz einfach und billig weg mit einer Styroporplatte als Reflektor (siehe die aktuelle "Blende 8"-Folge; auch sonst zu empfehlen: http://foto-podcast.de/ipod/folge-126-ed…mit-stahlwolle/). Vielleicht geht dadurch auch etwas der Schatten des Brillengestells weg.
-die Farben würde ich ein bisschen kälter machen (wirkt seriös), wobei das natürlich auf jedem Monitor wieder anders aussieht, auf dem iPhone sieht es viel zu warm aus, auf meinen PC-Monitoren gehts besser
Schöne Grüße
Matthias
Da kommt mein Akzent aus Hessen herüberVersuch dir mal das "Gefährlisch" abzugewöhnen. Das klingt nicht besonders professionell..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zeitraffer« (2. Dezember 2014, 02:01)
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden: