Du bist nicht angemeldet.

Hitchcock

unregistriert

1

Freitag, 16. Juli 2010, 16:18

Welches Kunstblut ist empfehlenswert?

Hi zusammen,

bin neu im Forum. Ich hätte gerne einen Tipp, welches Kunstblut ihr in euren Filmen verwendet. Da gibt's ja doch gewaltige Preisunterschiede und ich weiß gar nicht so genau, was die Qualitätsunterschiede sind. Also gehen die Flecken bei billigem Kunstblut nicht mehr weg oder sowas?

Ein Kommilitone von mir meint, das Filmblut von Grimas sei das beste. Könnt ihr da zustimmen? Was gibt es für Alternativen?

Danke und liebe Grüße
Richard

phirence

unregistriert

2

Freitag, 16. Juli 2010, 16:47

Hiya,
das ist immer eine Frage nach der Art und Weise, wofür das Blut gebraucht wird.
Brauchst Du jede Menge davon, in der Halb- oder der Totalen, ist fertiges Kunstblut viel zu teuer (jetzt im Indee/Low/0 Budget Bereich)
Da kann mann besser, billiger und schneller selber Blut anrühren.
Sind die Wunden/das Blut selber direkt nah, erkennbar nah zu sehen, kommt es z.B. auf den Blutfluss an.
Für Wunden einer zertrennten Artherie würde ich eher zum Blut von Kryolan greifen, ebenso für Körperwunden, im Falle von Verletzungen im Gesicht ist Grimas nach meiner Ansicht nach schöner/echter.
Und da wir es hier mit einer absoluten Geschmacksfrage zu tun haben, wird es hierzu sicherlich 101 abweichende Meinung geben :-)

Was ich oben geschrieben habe, entspricht meiner persönlichen Sicht aufs Blut, die für meine Projekte bislang aber entsprechend die besten Ergebnisse gezeigt hat.

Grüße
Stevie

Social Bookmarks