Um ehrlich zu sein ist dein Post jetzt nicht sehr hilfreich.
Hast Du Dir die FAQ von Joey wenigstens angeguckt, bevor Du das so wertest?
Ein kleines bisschen Eigeninitiative kann nicht schaden bevor man pampig wird.
In diesem Video das ich vorher gepostet habe
http://www.autplay.at/index.php?include=episodessite&id=79 wurden
keine Bauscheinwerfer verwendet und somit wurde das ganze auch nicht seitlich von Bauscheinwerfern bestrahlt.
Naja, seitlich schon, sieht man daran dass die im Bild linke Wange sehr viel heller ist
und man sieht ebenfalls dass das Licht schon praktisch von hinten kommt.
Ebenfalls gut sichtbar ist der typische Farbstich von Glühlampen wenn versäumt
wurde einen ordentlichen Neutralabgleich zu machen.
Lies den Abschnitt "Weissabgleich" (technisch korrekt müsste das "Neutralabgleich" heissen)
im Handbuch Deiner Kamera und beschaff Dir eine Graukarte oder ein sonstiges graues
Referenzobjekt.
Auch da passt der Neutralabgleich nicht - die Wand sollte vermutlich weiss sein, oder?
Dazu ist es unterbelichtet, und zwei nackte Lampen von rechts und links bringen nun
mal diese Kreuzschatten mit sich.
Die Baustrahler sind Dauerlicht, die Schatten sofort sichtbar.
Ich bin einigermassen irritiert dass Du das nicht siehst und abstellst.
Selbst wenn man unterstellt dass Du das als Anfänger nicht mit dem Auge siehst,
sollte das doch spätestens auf dem Display der Kamera auffallen.
Und Du hast anscheinend noch nicht einmal das Handbuch Deiner Kamera
gelesen, sonst hätte Dir "Neutralabgleich" was sagen müssen.
In jeder Kamerahandbuch ist erklärt wie man die Kamera auf die
Farbe des Aufnahmelichts einstellt.
Das sind schon die einfachsten Basics, die mit Bordmitteln (Handbuch) und
nach Sicht zu erledigen sein sollten.