Hallo Zusammen,
ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir einen Laptop zuzulegen um meine Videodateien zu bearbeiten.
Ich habe Unmengen (2,5 TB) an alten Videomaterial von meiner Tochter auf meinen Festplatten liegen. Hauptsächlich sind das M2TS Dateien von einer Panasonic HD Kamera (720p), außerdem FHD Samsung Handy und MP4 4k 60fps (kein H264) Videos vom Huawei Handy.
Auf meinem älteren PC ist die Bearbeitung der 720p Videos schon extrem mühselig, da die Rechenleistung nicht mehr ausreichend ist. Der Zugriff auf den besagten PC ist nicht immer gewährleistet und so will ich mobil sein um die Videos zu bearbeiten.
Bisher habe ich immer Magix Video deluxe genutzt und das war meiner Meinung nach auch ausreichend.
Ich habe mich etwas mit der Thematik beschäftigt und komme einfach nicht auf den grünen Zweig.
Sehr wichtig ist mir, die fertigen bearbeiteten Filme auf Blue-Ray brennen zu können.
1. Ist es überhaupt möglich, mit einem MAC Book (Final Cut Pro) die besagten Videomaterialien zu bearbeiten und Problemlos zu brennen (externer Blue-Ray Brenner müsste zugelegt werden)?
2. Im Angebots-Dschungel der Windows Notebooks sehe ich nicht durch, so viele verschiedene Prozessoren, Grafikkarten und Speicher. Was ist stark und ausdauernd genug, auch für die genannten 4k Videos? Die Bearbeitung soll natürlich flüssig sein und das Rendering nicht ewig dauern.
3. Sollte ich bei Windows und Magix auf einen bestimmten Prozessor achten (hab mal irgendwann gelesen, dass ein Intel Prozessor besser wäre als ein Ryzen, oder funktioniert auch ein Qualcomm Prozessor)?
4. Das Budget beträgt bis 2500 Euro.
Mir ist klar das mir hier die finale Kaufentscheidung nicht gegeben oder abgenommen wird, aber eine Richtung wo es hingeht wäre schon sehr hilfreich. Danke schonmal im vorraus!!!!
Gruß Stev