Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
ahjo, da gehts ja um das videomic und du selbst räts doch dann zum ntg2 ... genau davon red ich ja auch :-)Hier hatten wir das Problem gerade gestern erst:
Mikro-Preamp (Akkubetrieben)
Was wollt ihr eigentlich alle mit diesen Klinken- Urlaubs-Aufkamera-Mikrofonen?
Kauf dir ein NTG 2 und dazu einen mobilen Recorder. Dann hast du ein wirklich gutes Mikrofon mit XLR und zB mit dem H1 oder H4 auch einen wirklich guten Aufnahmerecorder. Dann ists amtlich.
Diese kleinen Mics mit 3,5mm Klinkenanschluss würde ich nicht kaufen. Gestern haben wir im Nachbarthread festgestellt, dass bei 10 Meter Kabelweg schon kaum noch ein Signal ankommt, weil das Ausgangssignal zu schwach ist.
Das Ding heißt BoomPole
Im Grunde geht das. Allerdings ist die Richtwirkung des H2 ziemlich schlecht, da da keine Richtmikros eingebaut sind.