Du bist nicht angemeldet.

richipitchi

unregistriert

1

Freitag, 2. November 2012, 13:44

Mathe Hilfe - 13. Klasse - Analysis und Stochastik

moin,

hat jemand bock mit in mathe paar aufgaben zu erklären?

Aufgabe 3:

Punkte 2/0 und 0/4 gegeben. Dadurch gehen die Graphen einer Funktionsschar.
Bestimmen Sie eine Gleichung der Funktonsschar.


Aufgabe 5

Eine Lostrommel beinhaltet 20% Gewinne und 80% Nieten. Man zieht solange bis man ein Gewinn gezogen hat, maximal 5 mal.
Mit welcher Ausgabe muss man im Mittel rechnen, wenn ein Los 2€ koset?

Blubberfisch

Harmoniespender

  • »Blubberfisch« ist männlich

Beiträge: 156

Dabei seit: 5. Juni 2009

Hilfreich-Bewertungen: 14

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 3. November 2012, 11:07

Die Zeit meines Mathe-LKs ist jetzt leider schon eine Weile her, aber warum fragst du nicht einfach'n paar Freunde aus der Klasse?

HobbyfilmNF

unregistriert

3

Samstag, 3. November 2012, 12:52

Frag doch im Anateurmathe.forum :D

Dr_Allcome

Registrierter Benutzer

Beiträge: 239

Dabei seit: 12. April 2012

Hilfreich-Bewertungen: 66

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 3. November 2012, 18:17


Aufgabe 3:

Punkte 2/0 und 0/4 gegeben. Dadurch gehen die Graphen einer Funktionsschar.
Bestimmen Sie eine Gleichung der Funktonsschar.


Mein Funktionsschar:
f(x)=x^2+a

Mit a=+/-4 ergeben sich die beiden Gleichungen
f(x)=x^2+4 mit (x=0 und y=4)
f(x)=x^2-4 mit (x=2 und y=0)

Die Lösung klingt für mich ein wenig zu einfach für die 13. Klasse. Vermutlich ist gemeint, dass alle Graphen durch die genannten Punkte gehen müssen. Das macht das Ganze natürlich erheblich schwieriger.

Zitat


Eine Lostrommel beinhaltet 20% Gewinne und 80% Nieten. Man zieht solange bis man ein Gewinn gezogen hat, maximal 5 mal.
Mit welcher Ausgabe muss man im Mittel rechnen, wenn ein Los 2€ koset?


Fehlen da nicht irgendwelche Angaben? Normalerweise muss man sowas doch über den Binomialkoeffizienten lösen, weil das Ziehen der Lose ja stochastisch abhängig ist.

Wenn man von einer stochastischen Unabhängigkeit ausgeht, dann komme ich auf 6,7232€ weil der Kerl ja nach dem 5. Mal aufhört zu ziehen. Wenn er munter weiterziehen würde bis er trifft, dann wären es natürlich 10€, da ja im Mittel jedes 5. Los ein Treffer ist.

Keine Ahnung ob das jetzt stimmt, lang, lang ist's her. Am besten du fragst noch mal jemanden der sich damit auskennt. Trotzdem würde mich die Lösung interessieren. Vielleicht kannst du sie ja mal posten.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

grg

Social Bookmarks