Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. Dezember 2011, 17:38

Die HomeMovieCorner-Drehförderung 2012

Der HomeMovieCorner schreibt für 2012 eine Drehförderung in Höhe von 500,- Euro für einen Spielfilm aus. Nähere Informationen hier: http://homemoviecorner.wordpress.com/201…forderung-2012/

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Selon Fischer

Olly1966

unregistriert

2

Dienstag, 13. Dezember 2011, 21:19

Und was ist mit den Rechten?

Moin moin,

grundsätzlich echt ne gute Idee. Aber wie sieht es mit den Rechten aus? des geistigen Eigentums? Wie gehst du damit um, wenn deine subjektive Wahrnehmung feststellt " Das ist echt der Knaller ".

Gar nicht auszudenken was die Erfindergemeinde dazu sagen würde.... schreib mir mal deine Idee auf, und wenn ich es für sinnvoll erachte gewinnst du 500,- Euro. Aber ne Juri gibt es nicht. hmm ?

Nicht falsch verstehen, aber das klingt erst mal komisch.



LG



Olly 8-)

www.trashmob-movies.de

3

Dienstag, 13. Dezember 2011, 22:35

Hi Olly,

natürlich darfst du nachhaken, wenn ich etwas nicht gut ausgedrückt habe (ist ja auch mein erster Auftritt als Mäzen/Förderer). Die Rechte bleiben natürlich beim Filmemacher. Und wenn er (bei Amateur- und Indie-Filmen eher selten, aber vielleicht doch) Gewinn (d.h., die Kosten werden gedeckt) macht, dann verlange ich nur die 500 Euro zurück, die in ein weiteres Projekt gesteckt werden.

Es geht nicht darum, ein Drehbuch zu fördern, sondern einen Film D.h., dass das Projekt eigentlich schon so weit fortgeschritten sein sollte, dass entweder der Film in der Postproduktion ist oder - mir am liebsten - ein Drehtermin schon feststeht. Ich bin quasi der Letzte, der an Bord kommt. Inwiefern kann ich da noch jemandem die Rechte streitig machen? Vor allem, da der Filmemacher schon zig andere (seine Crew, seine Schauspieler, andere Geldgeber, etc., etc.) davon überzeugt hat, an ihn zu glauben. Da hätte ich wohl eher schlechte Karten, irgend jemandem was streitig zu machen.

Ich betrachte es eigentlich eher so wie "umgekehrtes Crowdfunding". Es gibt genügend Plattformen, wie Kickstarter.de, auf denen man sich an Filmen beteiligen kann. Ich sage: Ich habe 500 Euro zur Verfügung. Wer mich von seinem Konzept (also Skript + Vision) überzeugt, bekommt das Geld. Es klingt vielleicht wie ein Wettbewerb, aber in diesem Fall gibt es nur einen, den es zu überzeugen gilt: Mich. Ich muss das Gefühl haben: "Ja, das ist es wert, gefördert zu werden." Wozu soll ich dann eine Jury brauchen? Damit es offizieller wirkt? Wie gesagt, das ist eine private Aktion.

Ich hoffe, ich habe ein bisschen rüberbringen können, um was es eigentlich geht. Wie gesagt, ist meine erste Förderaktion - und wenn Ihr Fragen habt, her damit. Es kann sein, dass ich durchaus was nicht bedacht habe, was Euch auf den ersten Blick gleich einfällt.

Social Bookmarks