Du bist nicht angemeldet.

JK1980

Registrierter Benutzer

  • »JK1980« ist männlich
  • »JK1980« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 367

Dabei seit: 28. Dezember 2006

Wohnort: Schwebheim

Hilfreich-Bewertungen: 17

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 17. November 2007, 09:16

Walküre

Beinahe wäre es gelungen. Doch das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 scheitert. Viele der Verschwörer um Graf Stauffenberg haben den Krieg zunächst unterstützt - jetzt sterben sie für ihre Ehre und ihr Gewissen.

Jetzt muss es wirklich schnell gehen, er hat keine Zeit mehr. Wo ist sein Adjutant? Wo die Aktentasche? Er muss zu Hitler, eine halbe Stunde früher als geplant. Er wolle noch rasch sein Hemd wechseln, ruft er und verschwindet in einem Zimmer. Her mit der Aktentasche, darin die beiden Bomben aus Plastiksprengstoff. Er müsse es jetzt tun, hatte er einem Freund gesagt. "Für die Ehre." An diesem 20. Juli 1944 will Claus Schenk Graf von Stauffenberg Deutschland erlösen.

Nun ist der erste Trailer zusehen.

http://www.bild.t-online.de/BTO/video/startseite/video.html

unter Kino...

Also für mich sieht der Trailer sehr viel versprechend aus. Und bin schon gespannt drauf diesen Film mir anzuschauen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JK1980« (17. November 2007, 12:14)


K-dinaL

unregistriert

2

Samstag, 17. November 2007, 12:58

joa is bestimmt ganz interessant, aber irgendwie geht mir die thematik langsam aufn eimer... o__0

3

Samstag, 17. November 2007, 13:52

Ich hab die ganzen Zweite_weltkriegsdramen auch irgenwie satt, es gibt schon einen guten Fernsehzweiteiler über Stauffenberg, Hitlers Leben wurde auch schon in "Der Untergang" verfilmt, dazu gibt es noch tausende von anderen Kriegs- und Nachkriegsdramen im Fernsehen.
Irgendwann reichts dann auch. Ich kann ja verstehen, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, es war ja auch eine schlimme Zeit und so und man kann gern einen, zwei Filme drüber drehen, die den Schrecken und die Angst dieser Zeit verdeutlichen, aber wenn alle zwei Monate ein Film nach dem Muster:
Zweiter weltkrieg -> Alle leben in ständiger Angst -> Frau muss sich alleine um ihre Kinder kümmern, da Mann im Krieg gefallen rauskommt, ist es irgendwann einfach nur noch lächerlich.
Mfg

Kajika

4

Samstag, 17. November 2007, 14:40

Das Ding wurde schon 10x verfilmt und wer sich auch nur ansatzweise mal mit Geschichte beschäftigt hat, wird auch auf Staufenberg getroffen sein. Außerdem mag ich Tom Cruise nicht sonderlich.

Meiner Meinung nach ist der Film ziemlich überflüssig.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks