Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 30. September 2007, 15:52

Deutschland ist Weltmeister

Nach einem Phänomenalen Endspiel gewann die Deutsche Frauennationalmanschaft mit 2:0

Mit einem Gehaltenen Elfmeter in der 65 Minute von Angerer die die 1:0 Führung von Birgit Prinz festhielt.
Ohne gegentor gewannen wir diese Weltmeisterschaft was Rekord ist und wohl auch noch lange bestehen wird.

Ich nutze diesen Thread einfach mal zum Danke sagen für die Tolle Weltmeisterschaft und Herzlichen Glückwunsch.

Gruß Five














BildQuelle Sport1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Five« (30. September 2007, 16:00)


-WOM- Glücksbärchen

unregistriert

2

Sonntag, 30. September 2007, 16:51

Ein wirklich phänomenales Spiel. Da können sich die Heeren wirklich mal ne Scheibe abschneiden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-WOM- Glücksbärchen« (30. September 2007, 16:51)


Quentara

unregistriert

3

Sonntag, 30. September 2007, 17:55

Phänomenal fand ich das Spiel jetzt nicht wirklich, spannend hingegen fand ich es hingegen schon. Gratulation an die Mädels, die haben sich das wirklich verdient!

Ich hoffe jetzt nur nicht, dass wieder wie 2003 viele Leute die Damen und ihren großartigen Triumph "missbrauchen" um ihren Feldzug gegen den Männerfussball fortzusetzen bzw. dass dann auch die Leute rausgekrochen kommen die dann meinen "Ach, gegen Männer hätten die das nicht geschafft" und anfangen dies zu vergleichen. Es ist eine ganz andere Art von gespieltem Fußball mit anderen Schwerpunkten und man soll doch bitte den Männerfußball Männerfußball und den Damenfußball Damenfußball sein lassen. Also genießen wir den Weltmeistertitel und gratulieren wir den Damen zu IHRER Leistung ohne direkt wieder Parallelen zu den Männern zu ziehen.

4

Montag, 1. Oktober 2007, 08:28

Zitat

Original von -WOM- Glücksbärchen
Ein wirklich phänomenales Spiel. Da können sich die Heeren wirklich mal ne Scheibe abschneiden



Als ich gestern Abend ins Bett ging wusste ich, dass ich heute morgen nach dem aufstehen diesen, oder einen ähnlichen Satz innerhalb der ersten 30 Minuten des Tages hören/lesen würde und es hat sich bewahrheitet. :rolleyes:

Immer dieser feministische Scheiss. Sollen doch unsere Damen gegen unsere Herren spielen. Dann sehen wir, wer sich von wem eine Scheibe abschneiden sollte. ;)

Wären die Männer 2006 Weltmeister geworden hätte sicher keiner gesagt: "Da können sich die Damen mal ne Scheibe abschneiden" oder!?




Ich möchte hinzufühen, dass ich es den Frauen natürlich absolut gönne und es eine grossartige Leistung war.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Donner« (1. Oktober 2007, 12:15)


-WOM- Glücksbärchen

unregistriert

5

Montag, 1. Oktober 2007, 17:31

Naja, da hat man mich aber gewaltig missverstanden.

Na klar würden die Männer bei einer Gegenüberstellung gewinnen, da es einfach 2 völlig unterschiedliche Spielarten sind. Aber man muss es halt wirklich mal so sagen:

Bei den Männern jammern sie alle rum ( nichts gegen die Männer, habe die WM mit Leib und Seele mitverfolgt ) das sie verloren haben.

Und schaut mal:

Man sollte es den Frauen wirklich gönnen. Die Torwartin hat wirklich excellent gehalten und das muss man sich mal vorstellen: Während der kompletten WM keinen einzigen Gegentreffer. Natürlich liegt das auch an der Abwehr, aber trotzdem.

6

Montag, 1. Oktober 2007, 17:40

Whaaay Fußball is so toll.

..
....

trotzdem Glückwunsch.

Quentara

unregistriert

7

Montag, 1. Oktober 2007, 23:42

Zitat

Original von -WOM- Glücksbärchen
Aber man muss es halt wirklich mal so sagen:

Bei den Männern jammern sie alle rum ( nichts gegen die Männer, habe die WM mit Leib und Seele mitverfolgt ) das sie verloren haben.


Lol, aber wovon sollen sie sich dann ne Scheibe abschneiden? Von der Feierlaune der Frauen? Die haben ja auch gewonnen, die können so feiern. Hätten die Frauen das Finale verloren wären sie genauso am jammern gewesen.

Mal abgesehen jammert keiner. Wenn du das Spiel um Platz 3 gesehen hast wirst du wissen was ich meine. Es wurde mit Leib und Seele gefeiert und das Italien-Spiel schien vergessen.

Es hat doch keiner gesagt, dass man es den Frauen nicht gönnt und das sie es nicht verdient hätten. Aber wie ich schon geschrieben habe soll man sich eben für sie freuen und nicht wieder mit diesem Männer-Frauen-Gefasel anfangen :) Ich weiß noch 2003 wo die Politiker auf Stimmenfang bei den Frauen gehen wollten indem sie forderten, man solle Frauen in der Bundesliga mitspielen lassen, weil sie sowieso erfolgreicher wären als die Männer. Mit solchen Sachen nutzt man die Leistung der Frauen eben wieder aus, ohne einfach anzuerkennen was sie geleistet haben und gut ist.

-WOM- Glücksbärchen

unregistriert

8

Dienstag, 2. Oktober 2007, 16:38

Du hast Recht, ich habe Unsinn geschrieben. Natürlich habe ich das Spiel gesehen und du hast völlig recht. Wo war ich nur mit meinen Gedanken .... =)

Quentara

unregistriert

9

Dienstag, 2. Oktober 2007, 17:41

Zitat

Original von -WOM- Glücksbärchen
Wo war ich nur mit meinen Gedanken .... =)


Wahrscheinlich wie ich auch schon beim Feiern ;)

-WOM- Glücksbärchen

unregistriert

10

Dienstag, 2. Oktober 2007, 18:52

Kann gut sein ^^

11

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 05:23

Marta war schon nicht schlecht!!
Hat für die Brasilianerinnen trotzdem leider nicht gereicht.
Allerdings spielten die einen etwas "Dämlicheren" Fussball.
2003 gegen USA wars allerdings ähnlich spannend aber
die amerikanischen Damen spielten nicht ganz so "hektisch" wie die 7000 KM südlicheren.
Die Schiedsrichterinnen waren m. e. teilweise überfordert.
Aber es ist Damenfussball, muss man eben anders sehen als Männerkickerei.

55.000€ für jede der Ladys(Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, ISBN-10: 3462034480).

Hab die Prinz und die ganze Truppe hier ja schon gegen England live gesehen.
5:1 gegen die links Fahrer. War ein klasse Spiel, ganze 2 St. Georges Flaggen waren zu sehen (meine 'Alte' hatte eine und ein echter Engländer(der Mann von ner Spielerin)). Wir hab'n den dann auch später(nach dem Spiel) gesehen und der hat die England Flagge geschwenkt wie 'n Wilder, und als er dann
die von meiner 'Alten' sah ist er beinahe ausgeflippt, als die in dann angesprochen hatte (auf Deutsch), sagte er nur' what the heck...').

Vielleicht noch nebenbei: Also wir im Hilton 2004 auschecken wollten, wurden wir an der Rezeption von der netten Dame auch zu erst auf Englisch angesprochen.


No more Racism.
(so was in die Richtung sah man als 'Reklame' in Shanghai während des Spiels)

Ähnliche Themen

Social Bookmarks