Zitat
Auf der Webseite Synchronsprecher.de sind etwa 2500 Sprecher gelistet und Hörproben verfügbar.
https://www.synchronsprecher.de/
Auf der Seite Deutsche Synchrondatei findest Du noch eine Reihe weiterer unzähliger Synchron-Sprecher sortiert nach Namen.
https://www.synchronkartei.de/darsteller/A
Zitat
Die Frage lässt sich doch überhaupt nicht präzise beantworten.
Zitat
Professionall ist man automatisch, wenn man damit Geld verdient.
Zitat
Und was B-Film ist und was nicht, liegt auch eher im Auge des Betrachters. Ab welcher Tagesgage soll man den entsprechenden Sprecher dazu zählen? Es gibt auch Laien, die Kinofilme synchronisieren, z. B. irgendwelche YouTuber.
Zitat
Es gibt auch Laien, die Kinofilme synchronisieren
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boyzie« (12. März 2023, 13:13)
Zitat
Wenn du keine präzise Zahl willst, was ist dann an der Zahl 1.000, die Google direkt ausspuckt, nicht ausreichend.![]()
Zitat
Nicht wenn man damit Geld verdient, sondern damit seinen Lebensunterhalt bestreitet. Ist aber wohl im Regelfall dasselbe.
Zitat
Was ist an meiner Aussage bzgl. B-Movies ungeheuer?
Zitat
Welche Behörde vergibt denn die A- und B-Zertifikate?
Zitat
Denn anscheindend kommt es nicht auf Zuschauermeinung oder Budget an, wenn ich dich richtig verstehe.
Zitat
Bzgl. YouTuber: Spontan fällt mir Julien Bam in Sonic the Hedgehog ein. Und gerade bin ich hier drauf gestoßen: https://www.reddit.com/r/de/comments/a7w…nchronsprecher/