Du bist nicht angemeldet.

Filmstammtisch

Registrierter Benutzer

  • »Filmstammtisch« ist männlich
  • »Filmstammtisch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 98

Dabei seit: 31. März 2012

Wohnort: Wien

Hilfreich-Bewertungen: 24

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 21. Oktober 2012, 13:29

Klemmblock für 15 Rods selbst gebaut

Servus Allemiteinand

Nachdem ich für einen Kollegen ein System baue, mit dem er seinen gekauften Alphatron EVF Sucher auf alle ENG Kameras (Sony Panasonic) mounten kann, möchte ich dieses System erweitern und ein Möglichkeit finden mein System auch mit den 15 mm Stangensystem für DSLR kompatibel zu machen.

Zu diesem Zweck habe ich mir gestern mal auf die schnelle eine Brücke gefräst und so schaut diese aus:



Die Bohrungen sind noch 1/10 mm zu groß, weil gebohrt und nicht gerieben aber das fehlende Werkzeug ist schon bestellt.

Ich weiß natürlich, daß dies Teil hier kaum jemanden interessiert, zumal ja zig Shops dieses Brücke um wenig Geld anbieten. Aber warum nicht über den Tellerand blicken und sich mal andere Dinge anschauen.

Noch einen schönen Sonntag

Mfg.

rick

Registrierter Benutzer

  • »rick« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 21. Oktober 2012, 13:50

Zu diesem Zweck habe ich mir gestern mal auf die schnelle eine Brücke gefräst und so schaut diese aus:

Sehr beeindruckend was Du so auf die Schnelle hinzauberst. Sieht absolut professionel aus. Stelle ich mir sehr nützlich vor, mit einer mittigen Bohrung für 1/4 Zoll schrauben, um z.B. hinter der Kamera ein Display auf einem Kugelkopf zu montieren.
Was würdest Du sagen, stecken da jetzt an Materialkosten und berechneter Arbeitszeit als Herstellungskosten drin ?

Filmstammtisch

Registrierter Benutzer

  • »Filmstammtisch« ist männlich
  • »Filmstammtisch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 98

Dabei seit: 31. März 2012

Wohnort: Wien

Hilfreich-Bewertungen: 24

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 21. Oktober 2012, 14:56


Sehr beeindruckend was Du so auf die Schnelle hinzauberst. Sieht absolut professionel aus.


Danke für die Blumen !!

Zitat

Was würdest Du sagen, stecken da jetzt an Materialkosten und berechneter Arbeitszeit als Herstellungskosten drin ?


Nun eine Stunde Arbeitszeit bei 1 Stück, das Alu vielleicht 5 €, die Schrauben 8.- € von enjoyyourcamera, also ca. € 60.-, wobei halt ein mögliches späteres Eloxieren auch noch dazu kommt. Ich habe es halt hauptsächlich deswegen gemacht, weil alle angebotenen Brücken mit ein oder mehrere Bohrungen mit einem 1/4 Zoll Gewinde angeboten werden.
Diese kann ich für meine Zwecke nicht brauchen, meine Bohrungen sind 3 mm, weil ich mit einem 6 mm Alublech einen Aufbau machen möchte.

Mfg.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks