Vielen dank für die zahlreichen Kommentare.
Ich denke, dass ich technisch noch mehr rausreißen könnte. Vor 4 Jahren war ich aber noch nicht so weit, wie ich es jetzt bin. Die Erfahrung und der Spaß waren es aufjedenfall Wert, den Film zu realisieren.
Beim Drehbuch schreiben hatten wir sehr viel Spaß und eigentlich war der Film viel provokativer und beinhaltete eine deutlich härtere Sprache, die ich aber bei der langjährigen Postproduktion immer weiter abgeschwächt habe. Ich muss schon sagen, dass diese Richtung zu meinem Lieblingsgenre gehört.
Wir hatten am Anfang die Idee gehabt keine Barszene für die Planung zu nehmen sondern die beiden Charaktere in der Planung nur im Off sprechen zu lassen. Im Nachhinein hat es nicht so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe und diese Barsequenz eingefügt. Meine Intention nur den Mund und nicht das ganze Gesicht zu zeigen beruht nicht auf Dramaturgie, sondern nur darauf die Anfangszene etwas anders zu zeigen und eine kleine Neugier oder wie es bei dir ist Fragen (Selon Fischer) aufzuwerfen. Ob es sinnvoll war und den Film in die richtige Richtung bringt, ist eine andere Frage
Der gesamte Film wurde nachsynchronisiert und nachvertont und hatte bis auf die Kampfszenen kein Originalton.
Ein Vorspann wäre wahrscheinlich/ist nicht nötig gewesen. Aber die Idee einen Übergang von der Barszene zur ersten Lagerhausszene fand ich sehr interessant.
@tevauloser: Der Film soll der reinen Unterhaltung dienen. Tiefgründig ist er aufjedenfall nicht (s.o. Lieblingsgenre)
@ Lierov: Überwiegend habe ich mit der 7D gedreht. Für fronalte Kamerafahrten kam die XHA-1 zum einsatzen. Bei einigen Actionsequenzen, haben wir mit 2 Kameras gleichzeitig gedreht (7D und 550D). Die 550 diente als reine Zweitkamera. Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur Zugriff auf 2 Objektive (Tamron 17-50mm 2.8 und Canon 50mm 1.8). Für das Color Grading habe ich sehr lange gebraucht, da die Aufnahmen beim Dreh nicht immer gut waren. Gegradet habe ich mit After Effects. Als Grundlage habe ich das Plugin Mojo von Magic Bullet verwendet. In den dunkleren Lagerhausszenen habe ich dezent Lensflares von Videocopilot genutzt um die Schwarzwerte anzuheben. Überwiegend kamen auch Masken zum Einsatz um die hellen Stellen abzudunkeln bzw. die dunklen Stellen aufzuhellen.
Viele Grüße und vielen Dank für die Glückwünsche
Hier noch ein kleines Making Of: