Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

syresC

Registrierter Benutzer

  • »syresC« ist männlich
  • »syresC« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Dabei seit: 13. Juli 2014

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 13. Juli 2014, 07:20

Süd-Osteuropa am Mittelmeer in 7 Tagen

Titel: South-Eastern Europe in 7 Days - Mediterranean Sea

Ein paar Worte zu unserem Video
Wir waren dieses Frühjahr am Mittelmeer auf Kreuzfahrt. Ursprünglich hatten wir uns gedacht, wir nehmen einfach mal die Ausrüstung mit und schauen ob wir ein nettes Video von den besuchten Städten bzw. angelaufenen Hafen machen können. Aus "wir schauen einmal" wurde dann schnell einmal ein zeitlicher Aufwand von guten 30 Stunden zu Fuß unterwegs mit Equipment auf den Schultern für gute Aufnahmen. Und am Ende gute 3 Tage Schnitt bis es so aussieht wie's jetzt online ist.
Nachdem wir das Ergebnis in Ruhe gesehen haben, war beschlossen, wir werden zukünftig öfter derartige Landscape-Produktionen machen.

... bei Fragen einfach frei raus d'rauf los, werde versuchen sie zu beantworten.

Equipment:
Canon 550D/T2i (with Magic Lantern)
Canon 600D/T3i (with Magic Lantern)
Tokina 11-16mm f2.8
Canon 70-200 f4.0L
Canon 50mm f1.8
Glidecam HD-4000
Glidecam HD-2000

Sonstiges Equipment: klassisches Dreibeinstativ, Slider, Mikros

Verwendete Software: Adobe Premiere & After Effects

Videolänge: gesamt 2'34" Minuten



Anbei auch 3 Fotos, entstanden an den Drehorten.
»syresC« hat folgende Bilder angehängt:
  • 05 NikonD60-71.jpg
  • NikonD60-138.jpg
  • Alex_Canons-30.jpg
Me on Instagram, Twitter, Facebook and Beme = teufelchristoph
Youtube: my personal Vlog, We Are Not Viral, des Teufels Beitrag


2

Sonntag, 13. Juli 2014, 09:27

Tolles video! Könnte auch ein Werbefilm für die Reiseregion sein :)

Frage: Wie kriegst du diese tollen Kamerafahrten hin? Also dass dein bild nicht statisch wirkt? Ist das ein Nachbaerabeitungstrick mit Adobe (after effects) oder schon während des Filmens geschen? Denn nach einfachem Zoomen sieht mir das nich aus

Selon Fischer

Super-Moderator

  • »Selon Fischer« ist männlich

Beiträge: 2 104

Dabei seit: 22. September 2008

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 349

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 13. Juli 2014, 10:17

Izmir :love:

Schönes Teil, Länge, Aufnahmequalität und Motivauswahl stimmen. Kann leider nur Lob dalassen ;)

syresC

Registrierter Benutzer

  • »syresC« ist männlich
  • »syresC« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Dabei seit: 13. Juli 2014

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 13. Juli 2014, 11:49

Frage: Wie kriegst du diese tollen Kamerafahrten hin? Also dass dein bild nicht statisch wirkt? Ist das ein Nachbaerabeitungstrick mit Adobe (after effects) oder schon während des Filmens geschen? Denn nach einfachem Zoomen sieht mir das nich aus
Hallo Vocki. Danke für das tolle Feedback. Das sind Schwebestativ-Aufnahmen ... siehe Equipment "Glidecam HD-2000" und "Glidecam HD-4000". Bedarf aber einiger Übung und viel Zeit bis das am Ende so aussieht. Nachbearbeitet oder stabilisiert ist da kaum etwas, da wir das nicht wollen, da durch Bildstabilisierung mit Software Auflösung verloren geht.
Me on Instagram, Twitter, Facebook and Beme = teufelchristoph
Youtube: my personal Vlog, We Are Not Viral, des Teufels Beitrag


5

Sonntag, 13. Juli 2014, 12:46

ok verstehe. und was für ein slider wurde benutzt, wenn man fragen darf? jedenfalls wirklich toll, habs mir grad nochmal angesehen und jetzt lust bekommen, dorthin zu reisen und es live anzusehen :)

syresC

Registrierter Benutzer

  • »syresC« ist männlich
  • »syresC« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Dabei seit: 13. Juli 2014

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 13. Juli 2014, 14:02

ok verstehe. und was für ein slider wurde benutzt, wenn man fragen darf? jedenfalls wirklich toll, habs mir grad nochmal angesehen und jetzt lust bekommen, dorthin zu reisen und es live anzusehen :)
Konova K2
Me on Instagram, Twitter, Facebook and Beme = teufelchristoph
Youtube: my personal Vlog, We Are Not Viral, des Teufels Beitrag


7

Sonntag, 17. August 2014, 02:50

Hi, erstmal sehr cooles Video! Super gemacht und tolle Kamerasequenzen!

Hätte da mal ein paar Fragen an dich:

Ich besitze auch eine Canon EOS 600D, aber mit der Videoqualität bin ich noch nicht zufrieden.
Welche Videoeinstellungen hast du an der Kamera vorgenommen?
Wirkt sich Magic Lantern auch auf die Videoqualität aus?
Und wie hast du es am Ende gerendert?

Würde mich über die Antworten freuen!

Danke und nochmal Daumen hoch für den Kurzfilm! :)

pascal

Registrierter Benutzer

Beiträge: 591

Dabei seit: 21. Juli 2013

Wohnort: Frankfurt am Main

Hilfreich-Bewertungen: 45

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 17. August 2014, 03:55

Sehr ansehnlich. Die anderen Videos im Kanal fand ich sogar noch ansprechender. Man erkennt den "Devin Graham style" wieder. Das ist auf jeden Fall was Gutes.

Den Warpstabilizer konnte man hier etwas raussehen, wenn ich mich nicht täusche.

Jackman

Registrierter Benutzer

Beiträge: 215

Dabei seit: 20. November 2013

Hilfreich-Bewertungen: 29

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 17. August 2014, 10:28

Muss auch mal 'ne Frage da lassen in punkto Kamerafahrten. Wie bekommt man es hin, dass man auch keine Schritte mehr erkennen kann? Wenn ich mit meinen Schwebestativ etwas aufnehme, sieht man leider immer noch die Schritte. Hast du/habt ihr Tips was man dagegen machen kann? "Besonderes" Schuhwerk, bestimmte Lauftechnik? Werden die Bewegung ab dem Einsatz einer bestimmten Brennweite gleichmäßiger? Hab schon mal irgendwo gelesen, dass Weitwinkel gut geeignet wäre für Schwebestative.

Tolles Video übrigens… gefällt mir sehr gut :thumbsup:

Rockstar2

Super-Moderator

  • »Rockstar2« ist männlich

Beiträge: 520

Dabei seit: 14. Juli 2014

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 159

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 17. August 2014, 11:51

Video gefällt. Gute Arbeit. Respekt vor der Leistung, das ganze Equipment mit rumzuschleppen. Ich weiß was das heißt. Ich filme für mich, meine Freunde und meine Familie auch unsere Urlaubtrips und schlepp auch immer mein ganzes Equipment mit mir mit.

Ich hätte noch einen Ratschlag für euch:

Wenn ihr Bilder mit Horizont habt, spielt ein wenig mit der Bildkomposition. Bei 00:48 - 00:52 habe ich gedacht: Nein wie schade. Möglichkeiten verschenkt.
Was ich meine ist, dass ihr mal versuchen könnt, den Horizont im Bereicht des Goldenen Schnittes einzurichten. So kriegt ihr interessante Motive hin (Hingucker), weil im Grunde jeder andere den Horizont immer genau in der Mitte des Bildes positioniert.

Anbei zwei Bsp. aus einem meiner "Urlaubsfilme:"



Wenn die Zeit da ist, kann man ja alle möglichen Einstellungen drehen und sich für die optimalere entscheiden. Ein perfekt komponiertes Bild muss noch lange nicht in den Film passen. (Stichwort: Kill your Darlings) ;-)

Liebe Grüße
Rocktar

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Jackman

CaaOss.TV

unregistriert

11

Sonntag, 17. August 2014, 12:33

@syresC

Die einzelnen Szenen sind z.T. sehr ansprechend gelungen, man erkennt in den meisten auch sehr schön die Liebe zum Detail und ganz allgemein die Leidenschaft dem Medium Film gegenüber, leider macht aber der lieblose insg. unmotiviert und wenig planlos wirkende Zusammenschnitt das Gesamtbild kaputt, es fehlt ihm vor allem auch ein nachvollziehbarer Spannungsbogen.

Jackman

Registrierter Benutzer

Beiträge: 215

Dabei seit: 20. November 2013

Hilfreich-Bewertungen: 29

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 17. August 2014, 14:18

@syresC

Die einzelnen Szenen sind z.T. sehr ansprechend gelungen, man erkennt in den meisten auch sehr schön die Liebe zum Detail und ganz allgemein die Leidenschaft dem Medium Film gegenüber, leider macht aber der lieblose insg. unmotiviert und wenig planlos wirkende Zusammenschnitt das Gesamtbild kaputt, es fehlt ihm vor allem auch ein nachvollziehbarer Spannungsbogen.


Es stimmt schon, dass die einzelnen Szenen untereinander in keinem wirklichen Zusammenhang stehen, aber darum wird es syresC auch nicht gegangen sein.
Schließlich war es in erster Linie eine Urlaubsreise und statt Fotos wurden bewegte Bilder aufgenommen. Wenn die Absicht eine Landschaftsdokumentation gewesen wäre, wäre daraus bestimmt noch viel mehr Arbeit geworden und der Faktor Urlaub wäre in den Hintergrund geraten… erklärt das mal eurer Frau 8o

Ich find die Aufnahmen sehr toll und darum wird's gegangen sein. Anderen Leuten ein par kleine Eindrücke der Urlaubsreise zu vermitteln. Früher wurden für sowas Dias in familiärer Runde gezeigt… gab's da 'ne Spannungskurve?

syresC

Registrierter Benutzer

  • »syresC« ist männlich
  • »syresC« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Dabei seit: 13. Juli 2014

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

13

Samstag, 4. Oktober 2014, 15:36

@Rockstar2
Danke fürden Input!

@Jackman
Du hast es ziemlich genau getroffen.
Me on Instagram, Twitter, Facebook and Beme = teufelchristoph
Youtube: my personal Vlog, We Are Not Viral, des Teufels Beitrag


Verwendete Tags

Kreuzfahrt, Kultur, Landschaft, mittelmeer

Social Bookmarks