Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo Vocki. Danke für das tolle Feedback. Das sind Schwebestativ-Aufnahmen ... siehe Equipment "Glidecam HD-2000" und "Glidecam HD-4000". Bedarf aber einiger Übung und viel Zeit bis das am Ende so aussieht. Nachbearbeitet oder stabilisiert ist da kaum etwas, da wir das nicht wollen, da durch Bildstabilisierung mit Software Auflösung verloren geht.Frage: Wie kriegst du diese tollen Kamerafahrten hin? Also dass dein bild nicht statisch wirkt? Ist das ein Nachbaerabeitungstrick mit Adobe (after effects) oder schon während des Filmens geschen? Denn nach einfachem Zoomen sieht mir das nich aus
Konova K2ok verstehe. und was für ein slider wurde benutzt, wenn man fragen darf? jedenfalls wirklich toll, habs mir grad nochmal angesehen und jetzt lust bekommen, dorthin zu reisen und es live anzusehen![]()
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
@syresC
Die einzelnen Szenen sind z.T. sehr ansprechend gelungen, man erkennt in den meisten auch sehr schön die Liebe zum Detail und ganz allgemein die Leidenschaft dem Medium Film gegenüber, leider macht aber der lieblose insg. unmotiviert und wenig planlos wirkende Zusammenschnitt das Gesamtbild kaputt, es fehlt ihm vor allem auch ein nachvollziehbarer Spannungsbogen.