Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (12. November 2013, 19:18)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 11. Mai 2013
Wohnort: Hamburg
Frühere Benutzernamen: G&M Media-Design
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 11. Mai 2013
Wohnort: Hamburg
Frühere Benutzernamen: G&M Media-Design
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 11. Mai 2013
Wohnort: Hamburg
Frühere Benutzernamen: G&M Media-Design
damit sie wieder normal aussehen muss ich das Bild in der Breite (Horizontalen) auseinanderziehen.
Die handwerkliche Umsetzung der "Ausbleichung" ist aber möglicherweise nicht ganz optimal.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pascal« (12. November 2013, 19:24)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 11. Mai 2013
Wohnort: Hamburg
Frühere Benutzernamen: G&M Media-Design
Das ist doch eigentlich Standart oder? Ich hab das so gelernt, immer die doppelte FPS Zahl als Shutter zu nehmenBei anderen Filmen wo mir scharfe und klare Bilder wichtig sind würde ich auch nicht mit 24/50 arbeiten,
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. April 2011
Wohnort: Frankfurt/Main
Frühere Benutzernamen: Fischfilet