Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 50 mal editiert, zuletzt von »HobbyFilmer« (12. Januar 2014, 20:06)
Wow! Echt toller Film.Das Ende erinnert etwas an „Knocking on Heavens Door“ , wobei mir das Ende Deines Films sogar noch besser gefällt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »7River« (7. September 2012, 21:52)
Was machst Du/dieser Film noch in einem Amateurfilmforum?
Die Dialoge klingen zwar etwas sehr realitätsfern, aber wenn der Film nun Spielfilmlänge hätte, könnte man diese poetische Textpassagen zwischen mehr alltäglich klingenden Dialogen einstreuen und es würde super passen.
Ein sehr guter Film. Die Kameraarbeit war zwar wegen einiger Unrschärfen und Grieseln nicht perfekt, aber dennoch sehr gut, viele schöne Motive und Perspektiven waren dabei. Der Schnitt war dazu auch recht gelungen. Die Darsteller waren super.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HobbyFilmer« (22. Januar 2013, 00:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HobbyFilmer« (8. Oktober 2012, 07:01)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Liegt das an der Länge?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rick« (14. November 2012, 06:50)
Zitat von »HobbyFilmer«
Liegt das an der Länge?
Ich fänd das schade, wenn nur noch 5-Minüter auf Interesse stoßen würden. Aber ich glaube das es eher an der Aufmachung liegt. Keine Inhaltsangabe - was macht der Beschreibungssatz im Spoiler ? Bevor ich mir 23 Minuten Film ansehe, würde ich gerne wissen um was es geht. Leider wecken weder der Titel noch die Bilder meine Neugierde. Versteh das bitte nicht als Kritik, sondern nur als Gedanke, warum der Film viellicht zu wenig Beachtung findet. Auf Grund er tollen Kritiken, werde ich ihn mir sicher noch anschauen. Ich bin schon gespannt.
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Zu denn Schauspielern kann ich nur sagen, das sind fast alles ausgebildete Schauspieler die zum größten teil aber Theater spielen. Die Schauspieler haben wir über Crew United www.crew-united.com gefunden, wo wir drei Monate vor Drehbeginn eine Anzeige aufgesetzt haben. Übrigens eine klare Empfehlung für diejenigen, die mal mit richtigen Schauspielern einen Film auf die Beine stellen wollen. Mit unserer Anzeige haben wir glaube ich 50 Bewerbungen in kürzester Zeit gehabt. Allerdings sollte man auch sagen das man dort mit 0815 Sachen wahrscheinlich nicht soweit kommt.gute Schauspieler und ausreichend lang.
Ich mag es Kritisch.Dort werden Filme sehr, manchmal zu kritisch betrachtet.
Allerdings ist es natürlich toll, wenn in diesem Fall trotzdem eine kurze Rückmeldung kommt damit man weiß es hat gefallen etc. (dafür ist ja das Forum da, ansonsten reicht auch Youtube).Wenn keiner Kritik übt, dann kann das auch daran liegen, dass er gefallen hat.
Das wahr auch mein Anliegen. Ich wollte mal etwas absolut ohne Gewalt machen denn das gibt es doch schon so häufig im Amateurfilm Bereich.Ich fand es toll - kein geballer, kein Blut, keine Zombies.
Die sind auch zum teil bewusst eingesetzt worden. Mit den Unscharfen bei der Anfangs Szene wo Martin aufwacht wollte ich damit z.B. seine Kopfschmerzen darstellen. Trotzdem machen mich immer wieder Leute darauf aufmerksam, dass das Bild bei der Szene manchmal Unscharf ist. Es scheinen also nicht alle als "Kunst" aufzufassen. Ansonsten gibt es manchmal so leichte Unschärfen die wirklich nicht immer gewollt sind. Das liegt besonders daran das ich häufig mit einer Blende von 1,8 gefilmt habe und dementsprechend ist das verdammt schwer immer genau die Schärfe zu ziehen (die Person brauch sich ja nur 2 cm nach vorne zubewegen und schon ist sie leicht unscharf). Aber ich arbeite daranDie Unschärfen stören nur bedingt, könnte man doch glauben, dass sie gewollt sind.
Klar hätte man das machen können, allerdings wollte ich damit zwei absolut verschiedene Personen darstellen denen es auf verschiedene weiße nicht so gut geht und die sich dann zusammen finden und sich gegenseitig immer wieder helfen nicht den Kopf hängen zu lassen.Manche Dinge hätte man vielleicht sogar weglassen können - den Brief an die Mutter, die Hintergrundgeschichte des Mädchens und so die Handlung noch mehr auf den Hauptdarsteller konzentriert.
Die Idee für den Film entstand bereits im Januar/Februar 2012. Ein Freund fragte mich, ob ich Lust hätte eine Dokumentation über eine Fahr nach Frankreich zu machen. Da ich aber kurz vorher bereits in London gewesen war um dort eine Doku über die Stadt zu machen, hatte ich nicht ganz so viel Lust darauf und so kam die Idee etwas Szenisches daraus zu machen,- eine Person die nach Frankreich geht um dort das letzte mal in seinem Leben irgendjemanden zu Besuchen etc. Mir viel dann eine Idee ein, die ich schon seit einiger Zeit weggelegt hatte, weil ich dafür ein paar Millionen Euro Budget bräuchteMich würde die Entstehung interessieren. Wie kam die Idee, das Drehbuch, die Schauspieler zum Film. Wer hat alles geholfen. Wie hast du es organisiert. Gab es ein Storyboard, einen Drehplan?
Das war eine Notlösung da ich für die Postproduktion nicht viel Zeit hatte, sonst hätte ich mir jemanden gesucht, der das auch wirklich kann. Sobald ich wieder in Deutschland bin werde ich das nochmal überarbeiten lassen. Für mich war damals nur wichtig das es seinen Zweck erfüllt.Was mir auffiehl, der Text im Handy: "Mama calls" den hab tihr getrackt nicht wahr? man merkt das, da es schon zimlich gewackelt hat. Etwas unsauber getrackt würd ich sagen .
Wir haben eigentlich alle Innenszenen sehr doll ausgeleuchtet, allerdings hatten und haben wir von Beleuchtung keine Ahnung,(und wir waren nur zu Zweit). Beim nächsten Projekt werde ich mir jemanden holen der das vielleicht etwas besser kann.Habt ihr irgendwelche Szenen ausgeleuchtet? Mir kams vor als würde die Bett-Szene mit Martin einfach ohne künstliche Beleuchtung gedreht.
Es wird ja gar nicht wirklich klar, wie lange die beiden zusammen waren. Aber du hast recht, das ist sehr kitschig, aber das musste ich irgendwie unbedingt drinnen haben.Was mich gestört hat ist die Aussage der Frau, dass sie ihn liebt?! ists nicht etwas überheblich sowas innerhalb kürzester Zeit zu sagen?
Jop ich glaube damit kannst du nicht viel falsch machen, schon das 50mm 1,8 ist sehr geil und gut für den Preis. Also wenn du doch kein Geld hast, das 1,8er tuts auch.Der 50mm 1.8 kommt schön zur Geltung will mir auch bald nen 50mm 1,4 holen (einsparen).
Beim Betrachten des Teasers kam mir aber auch der Film „Beim Leben meiner Schwester“ mit Cameron Diaz, Alec Baldwin und Jason Patric in den Sinn.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HobbyFilmer« (2. September 2013, 00:15)