Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Kevin-J-Barton

unregistriert

1

Freitag, 23. Dezember 2011, 12:33

Hitler vs Stalin (Pokémon Version)

Filmtitel:
Hitler vs Stalin (Pokémon Version)

Beschreibung:
Das Duell der Staatsmänner des zweiten Weltkrieges wird auf eine etwas andere Art ausgetragen ...

Screenshot(s):


Filmlänge:
6'10" Minuten

Stream:


Produktion:
Dies war ein Studentenprojekt. Wir wollen uns damit weder politisch äußern, noch irgendwelche Positionen beziehen. Der Film dient nur zur Unterhaltung.
Wir sind uns darüber im Klaren das es einige "Fehler" im Film gibt. Diese konnten aber aus verschiedensten Gründen nicht mehr korrigiert werden. Es steht euch aber natürlich dennoch frei alles zu kritisieren, was euch auffällt ;)
Ich hoffe ihr habt trotzdem Spaß!

HobbyfilmNF

unregistriert

2

Freitag, 23. Dezember 2011, 22:31

Eigentlich eine witzige Idee aber irgendwie ist bei mir der Funke nicht übergesprungen.
Es fehlte mir an Pfiff aber es genau zu beschreiben vermag ich nicht.
Ich mus zugeben das es etwas zu sehr in die Länge gezogen war und etwas langweilig.
Srry wenn es etwas hart klingt.
Achja der Kameraman spiegelt Klavier. :D

joey23

Co-Administrator

Beiträge: 5 393

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1223

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 23. Dezember 2011, 22:58

Mir ist das irgendwie suspekt. Ich bin mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll.

4

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 01:00

Ziemlich gewagt... :whistling: Die Idee ist sehr gut, aber ich weiß nicht, ob man das in D bringen kann, da die Protagonisten doch ziemlich umstritten sind. Da muss man sicher aufpassen nicht ins Fettnäpchen zu treten. Über weitere Pokemon Videos mit anderen Protagonisten würde ich mich aber sehr freuen. :)

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 10:15

Zitat

Ziemlich gewagt... :whistling: Die Idee ist sehr gut, aber ich weiß nicht, ob man das in D bringen kann, da die Protagonisten doch ziemlich umstritten sind.


Ohja, das ist wirklich hart an der Grenze. Würde ich in England leben, hätte ich darüber gelacht, aber doch nicht in Deutschland. Da fühle ich mich ja gleich angegriffen mit dem Video...
Mal im Ernst: was ist daran gewagt? Da spricht wieder einer, der irgendwo einen Führer sieht und gleich seinen Senf dazu gibt und den Moralapostel spielt. Da bist du bei weitem nicht der einzige, trotzdem finde ich eine solche Einstellung schwachsinnig. Ein gewagter Film wäre es, wenn der Clip einen politischen Hintergrund hätte, der das damalige Geschehen vielleicht verharmlost. Sowas würde dann in der Tat auf keinen Fall gehen! Hier handelt es sich doch offensichtlich um eine Parodie der Charaktere ("Hotel Lux" gar nicht mal so unähnlich).



Zum Film: Hier zieht der Titel wohl gewaltig, sonst hätte ich ihn mir gar nicht erst angesehen. Leider war die Umsetzung dann recht mau und die Gags haben auch nicht gezündet. Schade eigentlich.





6

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 17:09

Ohja, das ist wirklich hart an der Grenze. Würde ich in England leben, hätte ich darüber gelacht, aber doch nicht in Deutschland. Da fühle ich mich ja gleich angegriffen mit dem Video...
Mal im Ernst: was ist daran gewagt? Da spricht wieder einer, der irgendwo einen Führer sieht und gleich seinen Senf dazu gibt und den Moralapostel spielt.
Ich glaube, du verstehst mich falsch. Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass ich mich angegriffen fühle oder den Inhalt des Films verwerflich finde - im Gegenteil, ich habe nur das Problem BENANNT, nämlich dass es in D viele Leute gibt, die sich wegen jeder Kleinigkeit in der Richtung empören. Das ist kein Grund gleich aggressiv zu werden und meine Worte als "schwachsinnig" auszulegen.

Nun zu deiner Frage: Der Film ist in der Hinsicht gewagt, dass hier die größten "Massenmörder" des 20. Jh. parodiert werden. Reicht das, oder ist das noch nicht hart genug? Ich persönlich freue mich, wenn man im Amateurfilmbereich etwas in die Richtung macht, jedoch sollte man es nicht übertreiben und politische Figuren, mit fragwürdigem Hintergrund außer Acht lassen, denn auch wenn es keine politischen Hintergründe im Film gibt, so schweben sie doch latent immer mit (allein durch die Wahl der Figuren, die Sowjetsterne, die Symbole auf dem Cover). Fazit: Filme über den Zweiten Weltkrieg ja / Hitler und Stalin nein!

PlunChilla Prod.

unregistriert

7

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 18:15

Um die Diskussion erstmal auf den Film zurückzulenken:

Ich denke, dass die Idee an sich nicht schlecht ist, aber wie schon superburschi sagte: Es fehlt der Pfiff.
Das ganze ist auf ganzer Linie linear und ohne Wendungen. Alles ist so erwartet.
Was dem ganzen Fehlt, sind mehr Emotionen und Action (auch wenn das hier blöd klingt). Aggressiveres Vorgehen und Artikulation.
Btw. Stalin war ganz und gar nicht der ruhige und beherrschte Mann, wie er hier oder in anderen Filmen dargestellt wird (Oberlehrer Lempel mäßig... ;) ) er war auch oft unbeherrscht und aggressiv (und hat sogar mal eine Frau umgebracht [oder war das Lenin?])

Ansonsten finde ich das ganze ganz nett gemacht, gute Location, nette Kostüme und die Animation war auch OK.
Die Musik hätte das ganze auch noch ein Stück weit actionreicher machen können.
Die "Pokemon" waren ganz nett gewählt (wobei ich noch nie gehört habe, dass ein Maulwurf ein Deutsches Phenomen ist, oder hab ich da ne Metapher nicht verstanden?)


Zu der Diskussion hier sag ich nur, dass ich SR-Pictures Meinung vertrete.
Diese Weicheimentalität vonwegen "Deutschland hat den Krieg begonnen, also sind wir heute noch schuld" geht mir auf den Geist.
Das gleiche ist es mit Leuten, die bei gerade solchen Filmen, wie diesem immer grundlos Moralapostel spielen müssen.



PS.
In diesem Film spielt keine einzige Frau mit!
Ihr seit also ziemliche Frauenhasser, was?
Alamiert sofort alle Gleichstellungsbeauftragten!
...

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 18:38

Diese Weicheimentalität vonwegen "Deutschland hat den Krieg begonnen, also sind wir heute noch schuld" geht mir auf den Geist.

Also das kann ich auch bald nicht mehr hören.

Das Filmchen finde ich soweit recht nett gemacht. Meine, sowas kann man noch weiter ausbauen.

Einfach dranbleiben :thumbup:

9

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 19:04

@PlunChilla Prod:

Sag mal hast du dir meinen Beitrag überhaupt durchgelesen? Da war nie die Rede von irgendeiner Schuldfrage, dennoch schreibst du, dass es dich nervt, wenn man sagt "Deutschland hat den Krieg begonnen, also sind wir heute noch schuld" ---> Erzähl das mal meiner Großmutter in Teresienstadt.

Ich dachte eigentlich, ich hätte mehr als deutlich gemacht, dass ich Filme, die im Zweiten Weltkrieg spielen sehr gut finde, allen voran Urlag. :thumbup: Nur gibt es einfach gewisse Grenzen, die man im AMATEURFILMBEREICH aus Gründen des guten Geschmacks einfach nicht überschreiten sollte. Das hat auch rein gar nix mit "Senf dazugeben", "Pseudo-Moralapostel spielen" oder der von dir angesprochenen "Tätervolk-Thematik", sondern einfach mit gesundem Menschverstand zu tun.

PlunChilla Prod.

unregistriert

10

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 20:47

Erzähl das mal meiner Großmutter in Teresienstadt.

War das jetzt Ironisch gemeint, vonwegen: Auch wir Deutschen haben unter den Deutschen gelitten, oder bitterer Ernst

Falls es Ironie war, hast du Recht.
Falls nicht, möchte ich dich fragen, ob etwa ich deine Großmutter dahingeschickt habe, oder irgendwer hier im Forum, oder sonst irgendjemand, der nach 1950 geboren ist?
Ich meine, OK, Neo-Nazis hätten es vielleicht, aber das ist ein anderes Thema.
Ich bin kein Nazi und ich schätze, mindestens 90% Deutschland ebenfalls.


Die Aussage vonwegen Tätervolk war auch eher eine allgemeine Aussage als Einleitung.

Es gibt überall Grenzen, die man nicht überschreiten sollte, aber ich verstehe nicht, was du hier insbesondere im Amateurfilm-Bereich willst. Ein bisschen Feingefühl gehört dazu, aber viel zu viele Menschen sind einfach übervorsichtig , was das Thema angeht und das nervt mich.


Aber wir wollen hier nicht über Fragen diskutieren, zu denen es eh immer 2 Meinungen geben wird.
Es geht hier Explizit um den Film und der hat meiner Meinung nach keine Grenze überschritten.

Ich finde die Vorstellung, dass sich 2 der größten Massenmörder mit Pokemon duellieren doch recht amüsant :D

NO!R

Theater!

Beiträge: 301

Dabei seit: 24. Juni 2007

Wohnort: München

Hilfreich-Bewertungen: 28

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 21:12

aber doch nicht in Deutschland. Da fühle ich mich ja gleich angegriffen mit dem Video...

Das musst du aber jetzt erklären? Wieso angegriffen?

Der Film ist harmlos und nicht besonders gut.

12

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 21:15

Das meinter er sarkastisch und bezog sich auf meinen ersten Post. :)

Kevin-J-Barton

unregistriert

13

Samstag, 31. Dezember 2011, 16:54

So, dann melde ich mich auch mal wieder.

Zunächst mal lieben Dank dass ihr euch die Zeit genommen habt den Film anzusehen. Auch bin ich überrascht dass die Kritik daran noch (relativ) positiv ausfällt. Ich habe weitaus Schlimmeres erwartet. Ich selbst bin mit dem Film nämlich nicht mehr so zufrieden, aber ich wollte mal eine komplett unabhängige Meinung hören und nicht die von Freunden, Familie und Kommilitonen.

Ja, der Kameramann spiegelt sich im Piano ;) allerdings war die Spiegelung vorher noch deutlicher zu sehen rechts von Stalin als die Kamera das erste Mal hinter ihn schwenkt. Das hab ich versucht zu kaschieren. Normalerweise sollte man das schon vor Ort erkennen oder neu aufnehmen wenn man den Fehler bemerkt hat, aber ersteres ging nicht weil die Ausleihe den DVI-Wandler nicht gefunden hat um das Kamerabild auf einen Monitor zu zeigen, und zum anderen hatten wir diesen schönen Drehort nur einen Tag lang. Auf dem Display der Kamera ist das leider nicht aufgefallen. Abgesehen davon blieben für den kompletten Film nur 2 Monate Zeit, und da wir alle blutige Anfänger sind war von den guten Ansätzen am Ende nicht mehr viel übrig ;) aber genug der Ausreden.

Ich stimme auch absolut zu dass dem Ganzen der Pfiff fehlt. Es war auch nicht ganz so leicht die passenden Pokemon zu finden, die irgendwie das Land representieren und gleichzeitig leicht zu modeln und animieren sind. Ja, der Maulwurf passt da nicht so ganz rein, aber dadurch erklärt sich auch warum er desertiert. Und was besseres ist uns ganz ehrlich auch nicht eingefallen. Trotzdem wollten wir bei der Grundidee bleiben. Vielleicht haben wir uns da übernommen und wollten zuviel machen, wovon wir keine Ahnung haben. Dennoch bin ich ganz zufrieden mit dem Resultat, auch wenn es noch weit weg von dem ist, wie wir es uns vorgestellt hatten. In Zukunft bleiben wir wohl bei komplett Computer-Animierten Filmen.

Hätte mich aber noch mehr gefreut, wenn keine moralischen oder politischen Diskussionen hieraus entstanden wären.

rick1000

Registrierter Benutzer

  • »rick1000« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 31. Dezember 2011, 17:04

Zitat

Hätte mich aber noch mehr gefreut, wenn keine moralischen oder politischen Diskussionen hieraus entstanden wären.

Dann hättet ihr euch wohl deutlicher vom Nationalsozialismus und dem Stalinismus distanzieren sollen. Eine Aussage wie "Das Duell der beiden Staatsmänner" trägt nicht gerade dazu bei. Warum nennt ihr sie nicht Diktatoren ? In England und Deutschland gilt Staatsmann im Allgemeinen als Respektsbekundung. Da vermisse ich das nötige Fingerspitzengefühl.

Kevin-J-Barton

unregistriert

15

Samstag, 31. Dezember 2011, 17:41

jeder sieht eben nur das, was er sehen will. Ende der Diskussion.

rick1000

Registrierter Benutzer

  • »rick1000« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

16

Samstag, 31. Dezember 2011, 18:53

Damit hast Du leider meine Befürchtungen bestätigt. Für einen deartigen Clip seid ihr nicht gut genug vorbereitet, obwohl Du wußtest das es moralische Ohrfeigen geben wird... Darüber sind Deutschland schon wesentlich ältere und Erfahrenere Personen immer wieder gestolpert. In Zukunft bitte nicht um Kritik wenn Du nicht bereit bist Dich damit ausseinader zu setzen.

Guten Rutsch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rick1000« (31. Dezember 2011, 19:02)


Es haben bereits 1 registrierter Benutzer und 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

NO!R

17

Sonntag, 1. Januar 2012, 17:50

Aua!
Weder Hitler noch Stalin waren "Staatsmänner"...! Sie waren und bleiben Diktatoren.
Allein mit der Aussage "Staatsmänner" muss ich davon ausgehen, dass ihr rechts gesonnen seid.
Pokemon sind was? Kinderspielzeug aus Japan?
Passt nicht zum Thema. Erwachsene werden sowas nicht ernst nehmen, geschweige denn toll finden.
Da liegt der Hase im Pfeffer.

Es haben bereits 1 registrierter Benutzer und 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

rick

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 1. Januar 2012, 19:33

Zum Film: ein kleiner Hinweis noch: Hitler ist im Bild etwas blaustichig. Habt ihr mit Greenscreen oder so gearbeitet? Es fällt auf, dass der Hintergrund warme Farben hat und Hitler kalte Farben im Gesicht, so dass es ein wenig unstimmig ist. Vielleicht noch die Einfärbung, Weißabgleich anpassen.

Zum Streitpunkt: Ehrlich... mach dir kein Kopf! Der Film ist total harmlos. Hier wird sich über zwei Diktatoren lustig gemacht, die sich gegeneinander battlen. Da zwei "Monster" gegeinander kämpfen und das friedliche Volk den Kampf gelassen am Bild anschauen können ist nichts dabei, da keine unschuldige Personen oder Bevölkerungsgruppen auch nur irgendwie in diesem Film diskriminiert werden. Auch eine Verherrlichung beider Figuren ist nicht explizit herauszunehmen. Außerdem besteht in der BRD GmbH angebliche Meinungs- und Kunstfreiheit, daher kein Thema

Die deutschen Medien jedoch sind da viel provokanter! Schaut euch doch mal die Hitlerdarstellung bei "Switch", der "Wixxer" oder bei Extra 3 in den "Neuesten Nationalen Nachrichten" an! Das polarisiert viel mehr. Noch provokanter ist beispielsweise die heute show im ZDF (!). Die beispielsweise ziehen regelmäßig vulgär über die Fettleibigkeit von Gabriel oder die Zungenepilepsie von Brüderle her. Und das sind noch lebende "demokratische" Politiker des "Staates", über die öffentlich vor einem Millionenpublikum Witze gemacht werden, für die eine Privatperson eigentlich schon gerichtlich klagen könnte. Aber gut das es so was gibt, Satire ist gut und bissig und öffnet manchem die Augen :).

Da ist dann doch erst recht gar nichts dabei, wenn ein Amateurfilmer für ein deutlich kleineres Publikum sich über zwei Diktatoren lustig macht (nicht mal vulgär etc.), die bereits längst tot sind. Also, die Aufregung ist nicht der Rede wert.

rick1000

Registrierter Benutzer

  • »rick1000« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 1. Januar 2012, 21:38

Zitat

Zum Streitpunkt: Ehrlich... mach dir kein Kopf!

Unnötig zu erwähnen, der To macht sich ja leider keinen Kopf drüber.

Zu Deinem restlichen Beitrag hoffe ich ganz inständig, daß jemand anderes drauf eingeht. Es wäre für uns alle nicht gut wenn ich das kommentiere.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks