Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Konstantin

unregistriert

1

Mittwoch, 21. September 2011, 22:39

Icarian Pictures präsentiert: "Melodie des Lebens"

Hallo Leutes,

lang ist's her, seit dem wir hier was präsentiert haben. Es wird also wieder Zeit :)
Auch haben wir wieder unseren eigenen Schnell-was-drehen-Rekord gebrochen und den Film komplett von Pre-Production bis Fertigstellung in knapp 13 Tagen produziert, um pünktlich den Film an den Camgaroo Award einzusenden. In Anbetracht der kurzen Zeit ist nicht alles so geworden, wie vorgestellt, aber ich denke, es lässt sich dennoch ansehen.

Kurze Inhaltsangabe: Als Sophie als kleines Mädchen ein Geschenk von ihrer Großmutter erhält, weiß sie noch nicht, dass diese Spieluhr ihr Leben widerspiegelt, denn genau wie ihr Leben ist die Spieluhr nicht perfekt. Ihre Melodie klingt unharmonisch. Doch gerade diese Besonderheit macht sie zu Sophies beständigen Begleiter bis zu deren Lebensende ...

Filmlänge: 04:57min (ohne Abspann)









Viel Spaß und ich freu mich auf Kritik :)
Konstantin

2

Mittwoch, 21. September 2011, 22:59

Hat mir sehr sehr gut gefallen. Starke konkurenz. Bild und Lichtgestaltung hat mir super gefallen. Das einzige was mir überhaupt nicht gefallen hat waren die ruckler bei den Dof szenen. Die bringen mich immer wieder aus dem konzept.

Birkholz

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 22. September 2011, 04:02

Sehr gute Arbeit! Schöne Bildästhetik, tolle Schauspieler, tolle Sprecherin. :)

Die Sprecherin kennt man ja bereits aus zahlreichen Filmen. Die Story fand ich schön umgesetzt. Hat Spaß gemacht anzusehen. Deinen Film vom letzten Jahr fand ich zwar besser, aber das liegt an der Thematik! ;)

Konstantin

unregistriert

4

Donnerstag, 22. September 2011, 18:15

Danke Five und Birkholz für eure Meinungen :)

@ Five: Welche Szenen meinst du genau? :)


LG
Konstantin

Birkholz

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. September 2011, 18:25

Die Sprecherin hat auch das hier gemacht, oder?^^


6

Donnerstag, 22. September 2011, 18:26

In fast allen Dof szenen gerade am anfang. Wirkt wie ein Zittern.

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. September 2011, 18:44

Kann mich den positiven Meinungen zum Film „Melodie des Lebens“ nur sehr, sehr positiv äußern – super gemacht. Er hat viele sehr schöne Bildeinstellungen, die zu Gesamtbild passend montiert wurden. Streckenweise gehen auch die Szenen unter die Haut, was auch sehr gut umgesetzt wurde. Die Erzählstimme tat das übrige dazu, dass der Film auf meiner Sicht eine sehr runde Sache ist. Also ich drücke dem Film mal beide Daumen, dass er einen guten Preis macht.

Einfach klasse.

niGGo

Registrierter Benutzer

  • »niGGo« ist männlich

Beiträge: 882

Dabei seit: 5. Dezember 2005

Frühere Benutzernamen: niGGo

Hilfreich-Bewertungen: 46

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. September 2011, 20:33

Die Sprecherin hat auch das hier gemacht, oder?^^

[...]


Ich habe eigentlich 'n ganz gutes Gehör für sowas, bin mir sehr sicher, dass dies nicht der Fall ist.

Konstantin

unregistriert

9

Samstag, 24. September 2011, 02:44

Danke für eure Kommentare! :)

@ Five: Danke, werde in Zukunft noch mehr drauf achten :)

@ Freut mich, dass dir der Film gefallen hat!

@ Birkholz: Danke für deine Meinung :) Zur Sprecherin: Niggo hat recht ;)

Melphatria

unregistriert

10

Samstag, 24. September 2011, 08:47

Super Film...

Ein wirklich sehr sehr schöner Film! :thumbsup:
Die Kamerafahrten sind sehr gut umgesetzt. Die Musik, Offstimme geben dem ganzen noch einen i- Tüpfelchen oben drauf.

Selon Fischer

Super-Moderator

  • »Selon Fischer« ist männlich

Beiträge: 2 104

Dabei seit: 22. September 2008

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 349

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 24. September 2011, 08:55

Mit Hannelore Minkus habt eine tolle Sprecherin ranholen können. Die Kamera find ich echt schön, auch wenn es stellenweise arg viel DOF zu sehen gab^^
Meckern muss ich bei dem viel zu langen Abspann, sieht schön aus, ist aber echt zu lang

@ Birke
Hast zwar total daneben gehört, aber im Alter hören sich Stimmen immer ähnlicher an. Liegt einfach daran, dass die Stimmbänder ihren Schleim abbauen, trocken werden und dadurch ihre Schwingfähigkeit verlieren. Daher kann man ältere Stimmen leichter verwechseln :)

ano31

Registrierter Benutzer

  • »ano31« ist männlich

Beiträge: 103

Dabei seit: 12. November 2009

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 2

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 3. Oktober 2011, 13:33

Sehr schöner Film! Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Sehr gute Kameraarbeit und angenehme Erzählstimme. Es ist bereits alles gesagt worden,
ich bin sicher, in München seit ihr dabei :)

Grüße...

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 3. Oktober 2011, 16:44

Stimme dem Birkholz-Post eigentlich völlig zu un d würde mich hier nur wiederholen.

Trotzdem toller Film, vor allem das Optische ist bei euch meiner Meinung nach mit die Nummer 1 im Forum!





CaaOss.TV

unregistriert

14

Montag, 3. Oktober 2011, 17:54

Bei diesem Film sollte man zwei Dinge auseinanderhalten, einmal die filmische Umsetzung, die größtenteils gut gelungen ist (aber auf jeden Fall abgesehen von den blauen Fußnägeln und der Szene mit dem "Blut" am Gesäß der Hauptdarstellerin) und die Story.

Der Text/die Story ist völlig daneben, es beginnt mit der Metapher am Anfang, der These, der Mensch sei wie eine Spieldose, der Mensch ist evtl. auch wie ein Feuerlöscher, eine Scheibe Brot, eine Flasche Limonade - Unfug.

Dann die Begründung für diese These, ein Ruck erzeugt doch bei einer Spieldose keine neue Melodie, sondern allenfalls einen Aussetzer oder Sprung.

Es folgen dann so seltsame Aussagen wie "...die Spieluhr begleitete mich Tag und Nacht... stets war sie bei mir..." die wenig glaubthaft für ein Kind in heutiger/jüngerer Zeit sind.

Kurz danach driftet es dann vollends auf Groschenromanniveau ab, darauf im Detail näher einzugehen erspare ich mir mal vorerst.

Und damit ist leider unter dem Strich, trotz der ästhetischen Bilder auch der gesamte Film inhaltlich missglückt, er hat keine sinnvolle Aussage, obwohl er so tut, würde seine Intention nur darin bestehen in schönen Bildern zu schwelgen, dann hätte das Werk noch eine bestimmte Berechtigung, aber so ist er leider nur gut für die Rundablage.

Jeder Film hier hat eine bestimmte Berechtigung. Achte auf deinen Ton! Du darfst deine Meinung haben und kritisieren so viel du willst, solange du den reißerischen Ton beiseite lässt. Das wurde dir doch nun schon zich mal gesagt. Arbeite endlich an deiner Ausdrucksweise!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Movie Visions« (3. Oktober 2011, 18:53)


Birkholz

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 3. Oktober 2011, 19:00

Ich bin gespannt auf den Tag, an dem der User über mir mal einen Film gut findet! :D

Ich bin gespannt auf den Tag, an dem andere User ihre provokanten Meinungen über den User über dir nicht mehr in den Raum werfen müssen. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen! SPAM OUT!

--> Da bin ich auch gespannt drauf Schatti!111

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Birkholz« (3. Oktober 2011, 19:33)


HobbyfilmNF

unregistriert

16

Montag, 3. Oktober 2011, 19:30

Habe gerade erst den Film entdeckt und muss gestehen das er mir wirklich gefallen hat.
Die Erzählerstimme war in diesem Fall :thumbup:
Die Lebenserfahrung ist in der Stimme zu hören und das gefällt mir sehr.

CaaOss.TV

unregistriert

17

Dienstag, 4. Oktober 2011, 00:26

Ich bin gespannt auf den Tag, an dem der User über mir mal einen Film gut findet! :D


Ist schon längst passiert, guckst Du einfach mal hier http://www.amateurfilm-forum.de/index.ph…5515&highlight=

Ich bin es gewohnt Klartext zu reden, privat wie aber insbesondere auch beruflich.

Von Lobhudelei der Art "Lobst Du meinen, lob' ich Deinen..." hat doch unter dem Strich niemand etwas, da kann man sich auch gleich im Freundeskreis und Familienkreis eine Meinung einholen. Hier, in einem solchen Forum hingegen gibt es grundsätzlich den Vorteil, dass der Kritiker nicht automatisch mit dem Kritikempfänger in einer wie auch immer gearteten Verstrickung steckt und somit zumindest die Chance besteht, hier auch eine entsprechend offene und ehrliche unverwässerte Kritik zu erhalten.

Mir ist bewusst, dass nicht so wenige Leute aber genau damit schlecht umgehen können, aber die sollten sich evtl. einmal grundsätzlich überlegen ihre Werke überhaupt zur öffentlichen Kritik zu stellen und sich desweiteren selbst dazu fragen ob sie eine ehrliche offene unverblümte Kritik auch überhaupt wirklich wünschen.

Zitat

Ich bin gespannt auf den Tag, an dem andere User ihre provokanten Meinungen über den User über dir nicht mehr in den Raum werfen müssen. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen! SPAM OUT!


Wer im Glashaus sitzt, der sollte bevor er Steine nach draußen wirft auf jeden Fall beachten, vorher die Fenster zu öffnen.

Ansonsten stellt sich die Frage, ob ich denn überhaupt Deiner Meinung nach in einem solchen sitze, man muss nämlich keine Kuh sein, um die Qualität von Milch beurteilen zu können...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CaaOss.TV« (4. Oktober 2011, 00:33)


Movie Visions

Sandwichmaker

  • »Movie Visions« ist männlich

Beiträge: 1 118

Dabei seit: 12. Juli 2006

Wohnort: Stuttgart

Frühere Benutzernamen: MovieVision

Hilfreich-Bewertungen: 56

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 4. Oktober 2011, 01:29

Und mal wieder beförderst du den Thread ins Off-Topic. Deine Meinung zur Legitimität der Veröffentlichung gewisser Werke ist mir egal und tut hier nichts zur Sache. Hier gibt es (Verhaltens-)REGELN! Halte dich dran und gut ist.

Antworte auf dieses Posting und du wirst verwarnt.

BACK TO TOPIC!

Es haben bereits 1 registrierter Benutzer und 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

joey23

sollthar

unregistriert

19

Dienstag, 4. Oktober 2011, 14:42

Wunderschöne Bilder, in der Tat. Guter Ton und eine angenehme Sprecherin. Filmtechnisch wirklich top (abgesehen von den Wacklern, die Five schon erwähnte).

Und da ich nun dank CaossTV endlich weiss, dass ein Mensch eben nicht wie eine Spieldose ist und nun hoffentlich ein Leben ohne Sinn für Poesie leben kann und dieser Versuch bissigst zunichte gemacht und seiner Magie beraupt wurde, mach ich mich nun vom Acker und hacke irgendwo Holz. :thumbsup:

Social Bookmarks