Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

urstdertyp

unregistriert

1

Dienstag, 19. Juli 2011, 14:01

emeritus





Film: emeritus

Datei: wmv

Format: 4:3

Länge: ca.15 min
Kamera: Handy / Olympus SP-510UZ
Story:

Ein Auftragskiller steigt aus dem Geschäft aus...Wenig später wird ein Anschlag auf ihn verübt, welchen er durch Zufall überlebt. Nun beginnt die gnadenlose Suche nach den Tätern...Der Plan = Rache...doch geht er wirklich auf?

Hintergrund:

Emeritus ist mein erster Film und daher noch weit von der Perfektion entfernt. Die Story ist simpel und zweckhaft...mein Schauspiel nicht wirklich Oskarreif und der Ton hat einige Schwächen. Das Bild ist mit Absicht so oll...ich war nicht dazu in der Lage, es extra Hübsch zu machen d.h. ich machte es extra hässlich und hoffte darauf, dass es als Absicht anerkannt wird:)

Gedreht und geschnitten wurde chronologisch...das witzige ist, man kann meine Lernprozess im Verlauf des Filmes sehen:). Die ganze Schose dauerte etwa 2 Monate...(Hab mir auch Zeit gelassen)

Ich hoffe auf viel „feedback“ und natürlich wünsch ich euch viel Spaß beim betrachten meines Einstandes...und wech!




urstdertyp

unregistriert

2

Mittwoch, 20. Juli 2011, 11:32

Nix?...Keine Meinung... schade.

Chinaski

unregistriert

3

Freitag, 22. Juli 2011, 13:25

Über Bildqualität und Sound braucht man ja glaub nich viel sagen, aber ich bin immer Fan von Leuten, die fast nix haben und versuchen das Beste draus zu machen. Problematisch wirds allerdings dann zum Beispiel beim Telefongespräch, bei dem man einfach kaum was versteht.

(hier sind jetzt natürlich Spoiler drin, wen das stört solls natürlich nich lesen ;) )
Gab aber wirklich einige Bilder die mir wirklich gefallen haben, von Kamera und Schatten her (3:41 hab ich mir da gemerkt) oder wie du am Ende auf diesen Typen am Boden einprügelst: schönes Ding, kann man lassen. Dafür ist der Einsatz der Schusswaffen oft unschön, besonders eben von den Wunden. Du schießt am Anfang zweimal in den Kopf von so nem Typen im Auto und in der nächsten Kamerastelle hat er soviel Blut am Kopf wie von nem ausgedrückten Pickel. Oder eben das du am Ende angeschossen wirst und ab und an mal n Blutfleck da war und mal nicht. Stört halt...

Dafür wieder fett: Der eigene Kopfschuss am Ende (kanns mir nicht besser vorstellen) und die Szene im Werkzeugkeller, bei der du auf diesem Eisenrohr rumkaust. Von den Farben und der Kamera her kommt das gut rüber, find im übrigen auch gar nicht, dass du n schlechter Schauspieler bist. Kommt meistens gut rüber was du willst.

Joa, so allgemein: Merkt natürlich, dass es der erste Film ist und hat wirkliche Schwächen. Dafür merkt man auch, dass du Eier hast und mit ein wenig besserem Equiptment auch was reissen kannst. Du solltest eben vielleicht drauf achten, welche Szenen unnötige sind ("Mann läuft wütend auf sein Auto zu.", "Mann schaut geheimnistuerisch um die Ecke") und die Athmosphäre stören und welche Stimmung bringen. Den nächsten werd ich mir auf jeden Fall wieder anschauen, Potential is drin :)

(Noch ein letztes mal meckern: Dieses komische rote Experimentalstandbild in der 5. Minute.... Mach das nie wieder! ;) )

urstdertyp

unregistriert

4

Freitag, 22. Juli 2011, 14:13

Danke für deine Anteilnahme:)

Mit dem Blut hast du recht...das war so eine Sache. Ich wollte die Waffenwirkung relativ real gestallten...d.h kein übertreibendes „Trefferfeedback“ und überdosierten Mündungsfeuereffekte. Dank meinen Laufbahn kann ich dir versichern das so eine 9mm kaum Feuer spuckt. Beim Schuss im Auto gab es ein Problem...es handelt sich um einen Kopfschuss...und meine Wunde könnte von einem 22lang Kalieber stammen...Eine 9mm hätte ein weitaus größeres Loch verursacht...zudem hätte der Puls nicht sofort den Dienst versagt...die Folge: „Es würden noch einige Sekunden, Blutfonthähnen aus dem Kopf gespritzt“ (zumindest bis der Blutdruck nachlässt) In diesem Fall hätte ich das Auto komplett Rot streichen müssen...(Nich möglich) Also gab es die „Pickel Version“

Das mir mein Schauspiel gefällt, gefällt mir. Danke für das Lob...ich selber kann das nicht einschätzen. Was meine Wunde am Ende angeht, kann ich dir nicht zustimmen...sie ist die Ganze Zeit vorne, unten, rechts...und das obwohl mir in den Rücken geschossen wird:)...Ja, is nen Fehler!

In diesem Sinne...hast mir echt weitergeholfen. Aber eine Frage...konnte man die Geschichte nachvollziehen?

Chinaski

unregistriert

5

Freitag, 22. Juli 2011, 14:46

Aber eine Frage...konnte man die Geschichte nachvollziehen?
Mh... Also ich nicht. Dachte es läg vielleicht am Telefongespräch, das ich nicht verstanden hab. Vielleicht hab ich auch allgemein zu wenig auf die Geschichte als auf die Inszenierung geachtet: Aber ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung was du warum gerade tust. Also ganz grob gabs da schon paar Sachen, irgendein Informant hat ausgesagt, dass dein Boss dich verraten hat und du suchst Rache. Was der Boss getan hat und wie du dahinter kamst... Sorry, keine Ahnung :)

urstdertyp

unregistriert

6

Freitag, 22. Juli 2011, 14:53

Ok...im Groben kam sie also an. Das doch schon mal was:)

7

Sonntag, 24. Juli 2011, 10:45

Also "Präsentiert" wird schon mal klein geschrieben. Schliesslich ist das ein kompletter Satz, der da im Vorspann steht.

"Universal Urst Film Präsentiert A Film by Henry Kilz"... was mag an diesem Satz alles falsch sein...?
Zuerst mal solltest Du wissen, dass mir schon mit diesem Satz die Lust vergangen ist, weiterzuschauen... also der erste Einduck ist entscheidend.
entweder in Deutsch oder in Englisch, aber gemischt geht gar nicht:
"Universal Urst Film präsentiert einen Film von Henry Kilz" oder "Universal Urst Film presents a movie/film by Henry Kilz"...

Als Verbesserung könntest Du die Titel interessanter gestalten oder eine schlichtere Schrift nehmen. Irgendwie wirkt alles so zusammengewürfelt.
bleib bei einer Schriftart... Die Schrift von "Emeritus" passt ja dann, den Titel kannst Du auch farblich absetzen, wenn vorher genug anderes gestanden wäre.

Früher von schwarz aufs Bild blenden, ab da, wo der Hörer abgehoben wird.
Wackelkamera erste Einstellung: Stellt die auf ein Stativ oder legt die irgendwo drauf und fasst die nicht mehr an.
Etwas weniger Fäkalsprache.
Der Puls wird vorne am Hals gemessen, seitlich vom Kehlkopf in der Kuhle.
Warum ist die Aufnahme der Kaffeemaschine quer? Macht nur Sinn, wenn Du von der die Aufnahme laufen lässt
und dann die Kamera wieder um 90° drehst und nen Schwenk zu einem anderen Motiv machst.

Extremes Flackern beim Messerschleifen... Bitte mit manueller Blende arbeiten, wenn möglich.

Was sollen die Bilder bei 5:15-5:19?
Mach doch das wie bei Tatortfotos. Als würden die im selben Takt geschossen, wie die Schüsse fallen.
bei 10:40 hast es dann ja auch so ähnlich gemacht. Allerdings würde doch kein Mensch ein Bild beim Foltern machen.
Also nicht in diesem Zusammenhang in Deinem Film. Und es würde nicht so in Falschfarben aussehen.
Macht alles keinen Sinn...

Die S/W-Rennerei im Wald erinnert mich zu sehr an Blairwitch, warum machst Du das in S/W...?

Generell fehlt Dir zusätzliches Licht und ein externes Mikro für den gleichmäßigen Ton.
Du hast weinger Bildrauschen, wenn Du mehr ausleuchtest.

Ich mag den Film vom Thema her, man kauft Euch das Alter der Darsteller ab.
Der Erzählstil ist auch o.k., es hapert hauptsächlich bei der Technik.
Und vielleicht den Spannungsbogen ausbauen.
Schön, dass Du den Mut hattest, den Film hier zu zeigen, ich denke Du weißt,
dass er Schwächen hat, aber die kannst Du beim nächsten Mal vielleicht ausmerzen.
ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Purzel« (24. Juli 2011, 11:41)


urstdertyp

unregistriert

8

Sonntag, 24. Juli 2011, 17:36

Wow...harter Stoff.
Also erst mal danke für deine ausführliche Kritik.
Ich musste ein wenig über den Umstand schmunzeln, das du eine Fortsetzung sehen möchtest. Immerhin schein dir der Erste ehr weniger gefallen zu haben.

Aber egal...treten wir doch mal in den Dialog.

Punkt 1 Der Vorspann
Du hast recht und das macht mich sauer...Ich Vollpfosten hab die unkorrigierte Version hochgeladen.

Punkt 2 Die Wackelkamera
Ich hab jetzt ein Stativ...aber ich mag verwackelte Bilder sehr. In diesem Fall hast du aber recht. Außerdem muss ich gestehen, die gesamte Einstellung nicht mehr zu mögen.

Punkt 3 Der Puls
Pscht...nicht weitersagen:) ...Fail von mir. Hab nich gesehen wo ich hingreife.

Punkt 4 Die Kaffeemaschine
Ich versteh nicht was du sagen willst: „Macht nur Sinn, wenn Du von der die Aufnahme laufen lässt
und dann die Kamera wieder um 90° drehst und nen Schwenk zu einem anderen Motiv machst.“
Abgesehen davon möchte ich gerne wissen...was an einem schrägen Bild schlimm ist. Gibt es da ne Faustformel?

Punkt 5 Das Flackern
Das ist Geschmackssache...Ich fand das Flackern passend zum restlichen, dreckigen Antlitz des Films.

Punkt 6 Die Fotos
Ja.. stimmt die Tatortsache is ne geile Idee...danke... Eines wundert mich jedoch sehr. Warum hat es für dich den Eindruck erweckt, das der Täter die Fotos (bei der Folter) selber gemacht hat? Hattest du auch das Gefühl er hätte vorher selber die Kamera bedient?

Punkt 7 Die S/W-Rennerei im Wald
Rennerei? Ich bin gegangen...und die Einstellung dauerte nicht mal ne Minute. S/W war sie nur weil schon zuvor S/W Elemente vorhanden waren. Fand ich halt passend. Ich finde es großartig, das dich diese kurze Szene an Blairwitch erinnert :) ...Die Verbindung ist ja auch gegeben. Ein angeschossener Typ sinkt im Wald auf seine Knie und Ende...Stimmt, die Parallelen sind nicht zu übersehen! :)

Punkt 8 Der Mut
????...Is doch kein Porno :)

Ok...wie gesagt...Danke für dein „feedback“. Ich fand es echt hilfreich und gelobe Besserung bei der Technik...fände es schon, wenn du mir die noch offenen Fragen beantworten könntest.

9

Montag, 25. Juli 2011, 01:22

4.) Das Bild ist ja nicht nur "schräg", das hat ja fast schon 90° Drehung...
Eine Faustformel kenne ich nicht, aber es verwirrt den Zuschauer.
Wenn Du den Film nur für oder als Kunstfilm drehst, kannst Du tun was Du willst, aber für ein Publikum wirkt sowas strange...
Generell gilt aber: bei neuen Locations die Gesamt-Location zum Überblick zeigen, dann Details.
Natürlich kannst Du aber auch mit der Kaffeemaschine beginnen (dann weiß man: Aha - der Held ist vermutlich in der Küche) und dann
erst auf die gesamte Küche schwenken, etc. Nur schräg macht es keinen Sinn... Zumindest nicht mit der Kaffeemaschine.
Du könntest zum Beispiel jemanden an eine Wand lehnen und dann die Kamera um 90° drehen,
so dass man sieht, dass der Typ gar nicht lehnt, sondern in Wirklichkeit am Boden liegt.
Das heißt, Du filmst den mit quergestellter Kamera am Boden und drehst die Kamera dann um 90°, um die Illusion zu erzeugen, er stünde an der Wand.

5.) Das Flackern zeigt dem Kenner, dass Deine Blendenautomatik jedesmal auf und zu macht. Filmtechnisch: fail! ;)
Ja, es ist ein schönes dreckiges Antlitz des Films, aber das kommt durch die Athmosphäre, nicht vom Flackern...

6.) Tatortfotos könnten dazu da sein, zu zeigen wie der Tote da liegt als der Killer weg war.
Nicht, dass er selbst Fotos davon gemacht hätte, sondern um angedeutet zu zeigen, dass die dem Killer auf der Spur sind.
Den Eindruck bei der Folter kann man sich momentan so zusammenreimen, weil die Bilder so verfremdet wurden, als hätte der Typ ne kranke Fantasie.

7.) Hast Du´s nötig, andere Filme zu nachzumachen? Und sag jetzt nicht, es wäre eine Hommage... ;)
Du hast ein Stilmittel genutzt... warum eigentlich S/W und Farbe gemischt?

Ich sage nicht, dass Dein Film schlecht ist, er hat nur jede Menge technische Probleme und die hab ich Dir aufgetischt.
Du wolltest doch Kritik, oder? Du willst doch daraus lernen? Deswegen schreib ich´s Dir.
"Wow...harter Stoff." -> Nee, nur ungeschminkt und ohne A*schkriecher-Gesabbel.
Eigene Freunde neigen dazu, Deinen Film gut zu finden, weil sie Dich nicht verletzen wollen.
Ich kenn Dich nicht, Du bist mir relativ wurscht... naja nicht ganz, denn:
Eine Fortsetzung würde mir gefallen, wenn Du die gravierendsten Fehler ausmerzt...!
Ich sehe Potential. ;) Hau rein!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Purzel« (25. Juli 2011, 01:33)


urstdertyp

unregistriert

10

Dienstag, 26. Juli 2011, 15:22

Versteh mich nich falsch... ich fand deine Kritik echt gut. Du hast mir Punkte aufgezeigt, welche ich bisher nich bedacht habe. Genau deshalb hab ich mich hier angemeldet:)... Ich hätte auch kein Problem damit, wenn jemand denn Film völlg beschissen fände... Nur das Wort "langweilig" wäre ein harter schlag für mich :) Es gibt nix schlimmeres als 15min belanglosigkeit.

PS: "Gott is dat ätzend mit der PS3 zu schreiben!"

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

emeritus

Social Bookmarks