Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »danielshinji« (30. August 2011, 22:42)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 27. August 2008
Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart
aber ich hab das Ende wohl nicht verstanden (falls es nicht offen gelassen werden sollte).
die Farbkorrektur war irgendwie typisch Schmidbauer
Farbkorrektur (falls überhaupt vorhanden)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SR-Pictures« (25. Mai 2011, 15:48)
Haha, hab ich hier schon das Image für Schlechte-Farbkorrektur !?
Hat mir sehr gut gefallen, aber ich hab das Ende wohl nicht verstanden (falls es nicht offen gelassen werden sollte). Hat nun der Verfolgte im Krankenbett Verfolgungswahn und sich alles nur eingebildet, oder hat der Fotograf den Typen beobachtet, im Wald verletzt oder gar umgebracht und in seine Wohnung verschleppt (Anfang des Films)?
Das schlechte Englisch hat ein wenig gestört, Farbkorrektur (falls überhaupt vorhanden) hat nicht wirklich zur Stimmung gepasst und die Kameraführung hat mir nicht immer gefallen.
Bis zum Ende fand ich den Film echt toll, aber leider fühle ich mich nun mit der Story etwas verloren. Das kann gut sein, aber hier weiß ich nicht mal was die Intention zur Handlung war...
Ich gehe davon aus, dass du die Sprach-Synchronisation am Ende meinst. Ich fand sie ehrlich gesagt nicht so schlecht, aber 100% ist sie sicherlich nicht, da hast du Recht.
Zitat
Zitat
Und zum zweiten die Synchronisation. Das passte nicht wirklich 100%.
Vielen Dank für das Lob. Tatsächlich hat der Sound relativ viel Arbeit gemacht, da wir bis auf eine kurze Szene keinen OTon vom Dreh benutzt haben, alles wurde im Nachhinein extra am Set aufgenommen bzw. in der Post recorded.
Zitat
Loben muss ich unbedingt das Sounddesign! Das war sehr stimmig und genau. Ich weiß, wie schwer es ist, eine glaubwürdige Tonumgebung zu schaffen. Ihr habt das toll hinbekommen! Würde mir hierzu eine kurze Info oder ein Making of oder dergleichen wünschen.Ist ein im Amateurfilm ziemlich unterschätztes Gebiet.
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 27. August 2008
Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart
Ich kenne ich nur als Verfechter der Anti-Schärfentiefen-und-anti-Farbkorrektur-Fraktion.