Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MaxMotives« (15. August 2010, 14:41)
Nein, der Kellner will nur den Müll rausbringen. Dabei hält ihn der Entführer für den Überbringer und ist deshalb nicht auch nicht besonders erfreut über en Inhalt des Beutels.Sorry, aber ich raff die Story nicht.. wieso sollte die Bedienung auf Wunsch des Gastes die "Übergabe" übernehmen? Wurde er überhaupt darum geben und wenn nicht - wieso mischt sich der Typ ein?
Stimmt, steht ja auch im Abspann.PS: Ihr seid Berliner, stimmts?
Das Problem verstehe ich nicht. Die Einstellungsgrößen verändern sich doch dauernd.
Zitat
Kameratechnisch habt ihr ein paar unschöne Wackler drin, wie schon erwähnt. Das grössere Problem ist für mich aber die eigenartige Kadrage. Setzt dich doch mal damit auseinander, wie man eine Einstellung wählt und wie man kadriert! Und bringt etwas mehr Abwechslung rein. Da mal eine Normale, da mal ein Close-Up, dann vielleicht mal eine amerikanische, dann vielleicht mal ein Extreme Close-Up.
Ausserdem brecht ihr die Achse andauernd, was euren sonst schon verwirrenden Film noch verwirrender macht, weil man nun nicht nur schauspielerisch, sondern auch noch geografisch nicht ganz versteht, was passiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaxMotives« (15. August 2010, 11:16)
Ich weiß, was Einstellungsgrößen sind. Ich verstehe nur nicht, was ich hier so falsch gemacht habe. Nah- und Weitaufnahmen wechseln sich doch ab. Könntet ihr mir vielleicht sagen, WELCHE Einstellungen nicht passten und warum?
Zitat
Zitat
„und das:
Deine Kamera sollte innerhalb eines Schauplatzes immer nur auf einer der beiden Seiten der Handlungsachse stehen.
Wenn die eine nicht geht, mußt Du eben die andere nehmen.“
Oh doch, die Schauspieler waren motiviert. Sie können es nur einfach nicht besser. Keiner von denen macht sonst noch was mit Schauspiel. Und mehr begabte Leute kenne ich nicht.
Zitat
„Und warum waren Deine Schauspieler nicht motiviert?
Hatten sie kein Script? Wollten Sie gar nicht? Hast Du sie nicht genug eingebunden?
Zeig denen den Film und frag sie, ob sie sich beim nächsten Mal nicht mehr Mühe geben könnten.
Die werden dann schon selbst sehen, wie "lächerlich" sie in dem Schinken jetzt rüberkommen.“
Mein erster Film war’s nicht. Es ist der 10. Realfilm den ich drehe, und der 31. wenn man die animierten Filme mit einrechnet. Allerdings ich der vergleichsweise kurz, normalerweise schwanken meine Filme zwischen 20 und 30 Minuten. Meinen ersten Film habe ich 1999 gedreht.
Zitat
„Also gut es war Dein erster Film, Du wirst noch merken, wieviel Energie Du in so einen Film stecken mußt...
Bleib einfach dran und setze unsere Vorschläge hier um...“
Zitat
Leider gab es in der Küche keine geeignete Position, um alles aufzunehmen ohne die Achse zu verletzen.
Zitat
Ich verstehe nur nicht, was ich hier so falsch gemacht habe. Nah- und Weitaufnahmen wechseln sich doch ab. Könntet ihr mir vielleicht sagen, WELCHE Einstellungen nicht passten und warum?
Ich dachte eigentlich, Jumpcuts wären genau für solche Situationen da. Wie hättest du die Situation gelöst? Das interessiert mich jetzt wirklich.
Zitat
- Wieder ein Jumpcut. Die sollte man vermeiden, obwohl er hier in dieser Situation funktioniert.
Aber im Restaurant ist doch vorher gar keine Achse etabliert. Wie kann die erste Einstellung schon ein Achsenbruch sein?
Zitat
- Die erste im Restaurant ist ein Achsenbruchs. Er hätte von rechts ins Bild kommen müssen (Du zeigst die Türe ja eh nie, also warum nicht einfach von der richtigen Seite hineinlaufen?)
Welche Einstellung ist das? Die, in der der Gast über die Schulter gezeigt wird?
Zitat
Tja... und schon hast du die Achse gebrochen...
Zitat
Ich dachte eigentlich, Jumpcuts wären genau für solche Situationen da. Wie hättest du die Situation gelöst?
Zitat
Aber im Restaurant ist doch vorher gar keine Achse etabliert. Wie kann die erste Einstellung schon ein Achsenbruch sein?
Zitat
Welche Einstellung ist das? Die, in der der Gast über die Schulter gezeigt wird?