Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

capote

Regieassistent

  • »capote« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Dabei seit: 27. April 2010

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 27. April 2010, 02:00

Kurzfilm

Kurzfilm
Hallo ihr Lieben,
Wir arbeiten gerade an unserem zweiten Spielfilm.
Wenn ihr mögt schaut doch mal auf unserer Filmseite vorbei.
www.facebook.com/ninafussballgirl

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »capote« (1. August 2010, 19:21)


sollthar

unregistriert

2

Dienstag, 27. April 2010, 12:42

Ich seh schon, da ziehen sich gewisse Themen durch. :)

Ich bin mir nicht sicher, in wie weit dieses ganze Sexualitätsthematik schlicht ein inneres Erzählbedürfnis von dir ist oder in wie fern das eine Entscheidung ist mit dem Ziel, entweder "tiefe" zu bekommen oder schlicht zu "schockieren". Imo gelingt dem Film beides nicht so ganz.

Einmal mehr geben deine Darsteller sehr viel und einmal mehr kommt bei mir wenig an Gefühl an. In diesem Fall ist auch die teils sehr rohe Inszenierung (wechselhafte Kamera und erneut teils unschöner Ton) ein Mitgrund dafür. Die ganze, eigentlich extrem wichtige Szene, in der die Frau ihren Peiniger erschiesst, hat für mich etwas eher komisches als tragisches gehabt - schlicht, weil ichs nicht abgekauft habe. Eine Pistole auf offener Strasse in der Art und Weise? Ich musste schmunzeln, weils einfach nicht echt wirkte. Danach wird wieder sehr viel geredet und wir hören wieder Worte wie "ficken" und "bumsen" und all das Zeugs und ich beginne mich zu wundern.

Vielleicht kommen wir einfach aus verschiedenen Herkunftsfeldern und die Leute mit denen du dich umgibst haben tatsächlich solche oder ähnliche Probleme. Für mich hat die Konstruktion aber auch hier wieder etwas stark kopfiges, ohne dass diese Gefühle ehrlich rüberkommen oder auch "echt" wirken.


Die Art Film, die du machst, ist sehr schwer richtig hinzubekommen. Hier gehts um Gefühle. Um Drama. Und das ist wohl die höchste Kunst des Filmemachens und das schwerste, echte Gefühle dieser Art beim Publikum auszulösen. Ich bin mir auch nicht sicher, in wie weit dies ohne wirkliche Profis vor und hinter der Kamera hinzubekommen ist. Aber vielleicht bin ich auch zu kritisch. :)

HobbyfilmNF

unregistriert

3

Dienstag, 27. April 2010, 16:26

Ich muss sagen das deine Darstellerin 2 schöne Augen hat :love: . Jetzt zum Film: Die 2. Hälfte des Films (Die Vorgeschichte) Hat mir besseer gefallen als die 1. Hälfe. Deine Darsteller/Schauspieler habe da viel Glaubwürdiger gespielt. In der 1. Hälfet des Filmes war es etwas Hölzern von der Darstellerei/Schauspielerei wie ich persönlich finde. Zur Storry muss ich sagen das sie mir gefallen hat und das man hätte mehr daraus machen können. Am anfang des Filmes mit dem schwarz zwischen den Szenen , da hätte man ruhig noch einen sound einfügen können.

Ach ja Ich habe nicht verstanden warum der Film Zitronensommer heist ?

Selon Fischer

Super-Moderator

  • »Selon Fischer« ist männlich

Beiträge: 2 104

Dabei seit: 22. September 2008

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 349

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. April 2010, 14:04

Die Art Film, die du machst, ist sehr schwer richtig hinzubekommen. Hier gehts um Gefühle. Um Drama. Und das ist wohl die höchste Kunst des Filmemachens und das schwerste, echte Gefühle dieser Art beim Publikum auszulösen. Ich bin mir auch nicht sicher, in wie weit dies ohne wirkliche Profis vor und hinter der Kamera hinzubekommen ist.

Interessant, dass ich ähnliche Gedanken hatte. Die beiden Darsteller hätten etwas mehr Führung vertragen können und ruhig zwei Stufen reduzierter spielen dürfen. Stellenweise hatte ich das Gefühl, Theater mit Close-ups zu sehen.

Ansonsten find ich die Story großartig und im Grunde auch sehr schön erzählt. Die miese Ton und Bildqualität trübt das ganze etwas.

Social Bookmarks