Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Der Unaussprechliche

unregistriert

1

Donnerstag, 10. September 2009, 21:36

Psycho Productions präsentiert: Das letzte Bild

Hi,
ich freue mich euch unseren neuen Kurzfilm präsentieren zu können:



Auch dieses Jahr nehmen wir wieder einmal an den Camgaroo Awards teil.
Das Thema war "Video meets cinema". Dabei möchten wir gar nicht allzu viel
über den Film verraten. Gedreht haben wir ein relativ ernstes Drama und diesmal
auch komplett auf Dialoge verzichten und auf die Kraft der Bilder gesetzt.

Von der Handlung/dem Thema will ich jetzt gar nichts weiter vorwegnehmen.

Ich bin wirklich sehr gespannt auf eure Meinungen und hoffe, der Film ist uns
nicht zu sperrig geraten. :) Wir machen es dem Zuschauer nicht ganz einfach,
aber es ist kein Film den man entweder verstehen oder nicht verstehen kann.
So etwas wie einen klaren Plot gibt es hier nicht. Es geht eher um Bilder und Stimmungen.
Unsere eigene, vielleicht etwas seltsame Liebeserklärung an das Kino.
Auch wenn wir vermutlich mit einem Actionfilm deutlich bessere Chancen bei den
Camgaroo Awards haben würde wollen wir die Fahne für anspruchsvolles Kino
hochhalten. :) Trotzdem haben wir auch für die VFX-liebhaber etwas zu bieten.

Länge: 4 min
Genre: Drama
Material: HDV

Download:
720p Quicktime H.264 (62mb)
(Rechtsklick -> Ziel speichern unter)

Wenn einer mit der Version Probleme hat und sich was anderes wünscht (WMV, Avi, mpg oder sonst was), möge er mir dies bitte kundtun.

Cast:
Daniel Nentwich
Gerhard Antrup
Daniel Linke

Crew:
Regie, Drehbuch, Kamera, Beleuchtung, Schnitt, VFX:
Xaver Loeffelholz
Regieassistenz:
Klaus-Dietrich Schulze
Maske:
Ria Schulze

Noch etwas in eigener Sache. :) Als nächstes haben wir uns vorgenommen definitiv wieder einen längeren Film zu machen, irgendwas in Richtung Thriller/Action, aber ist eigentlich noch gar nicht spruchreif. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Unaussprechliche« (10. September 2009, 21:43)


2

Donnerstag, 10. September 2009, 21:54

WOW ....
Ganz ehrlich, ich bin überwältigt. 8o
Am Anfang dacht ich mir nur, hmm, ja, ganz nett, aber als es dann richtig los ging (will hier nicht zuviel verraten) war ich echt hin und weg.
Großes Lob an euch, weiter so und viel Erfolg beim Camcaroo-Award. :thumbup:
Das einzige was mir nicht so ganz gefallen hat war die Musik.

Spoiler Spoiler

Ach übrigens, was das ganze an das Sprichwort "Himalaya sehen uns sterben" (oder so ähnlich) angelehnt? Daran musste ich denken, sobald die ersten berge zu sehen waren.


Edit:
Jetzt hab ich ihn mir gleich nochmal angeschaut und jetzt interessierts mich doch:

Spoiler Spoiler

Was ist daran jetzt alles in 3D enstanden? Die Wolken und das Meer auch?


Freundliche Grüße: Pfabi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pfabi« (10. September 2009, 22:00)


MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. September 2009, 22:14

Kann mich Pfabi nur anschließen.

Der Film hat mir mit seiner Ruhe und Spannung sehr gut gefallen. Die Musik fand ich sehr passend und hat mich zu den Bildern mitgenommen.

Besonders gut hat mit die Sache mit dem Projektorlicht, wo sich feine Staubpartikel darin spiegelten und die Ausleuchtung im Kino gefallen.

Ein Film ohne Worte, der dennoch viel aussagt.

Klasse.

4

Donnerstag, 10. September 2009, 22:45

Ungewöhnlich ohne Frage. Ich bin nur ein wenig irritiert wieviel Interpretationsspielraum hier tatsächlich beabsichtigt war. Zum Nachdenken regt der Film auf jeden Fall an und die Grundaussage glaube ich auch verstanden zu haben. Technisch war das wirklich richtig gut was ihr da abgeliefert habt.
Auch das Thema "video meets cinema" habt ihr gut behandelt... ich hab eigentlich nichts auszusetzen, auch wenns mich irgendwie dann doch nicht vom Hocker gerissen hat... ganz komisch alles :).

cj-networx

unregistriert

5

Donnerstag, 10. September 2009, 22:56

Bin sehr beeindruckt!
Schöne Bilder!! Die machen einen tollen Eindruck, allerings musste euer Darsteller ja nicht viel machen, gel?
Sieht für mich wie ein richtiger Kunstfilm aus, schöne Farbe, tolle Location (wohl bemerkt einiges vor Greenscreen; aber super retuschiert)
Sehr schöner Kurzfilm!
Danke für diesen Genuß!

NHP

Registrierter Benutzer

  • »NHP« ist männlich

Beiträge: 365

Dabei seit: 31. März 2008

Hilfreich-Bewertungen: 32

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. September 2009, 23:25

also im gegensatz zu pfabi fand ich die musik super.
hat das bombastische bild gut unterstützt.
den film selber fand ich hammer. gsuper idee (mit tiefe), gute umsetzung. was will man mehr? *g*

Marcus Laubner

unregistriert

7

Freitag, 11. September 2009, 00:08

Ich kann nicht wirklich viel reininterpretieren, finds aber klasse, wie ihr mit den Bildern und der Musik die Stimmung rübergebracht hat. Maske und generell die Optik waren auch super. Vielleicht sieht man sich auf dem Award.

niGGo

Registrierter Benutzer

  • »niGGo« ist männlich

Beiträge: 882

Dabei seit: 5. Dezember 2005

Frühere Benutzernamen: niGGo

Hilfreich-Bewertungen: 46

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 11. September 2009, 00:15

Cooler Kurzfilm, auch wenn ich ihn nicht wirklich verstanden hab.. (Muss auch zugeben dass ich im Interpretieren von solchen Kurzgeschichten nicht besonders gut bin.. ^^)

Rein von der Optik her fand ich's auch ganz gut. Mich haben nur die Handkamera-Aufnahmen nach dem ersten Take gestört, da die meiner Meinung nach nicht ganz ins ruhige Konzept gepasst haben, welches davor und danach wieder aufgegriffen wurde. Außerdem fiel mir die arg aufällige Beleuchtung in den Karten-Verkaufs-Takes auf, sowie die Indiana Jones und Terminator Plakate, die ebenfalls der Stimmung nicht besonders gut getan haben.. (Sehe zumindest ich so.. :P)

Sonst naja, wenn man's nicht verstanden hat, kann man auch nicht so viel dazu sagen, deshalb bin ich auch fertig.. :D

Achja, und es wäre vllt. nächstes mal besser den Film direkt im Cinemascope zu veröffentlichen da das File dann kleiner ist (okay, nicht besonders) und die schwarzen Balken nicht so extrem auffallen, der Quicktime-Player nimmt den Kontrast nämlich arg raus und egal ob bei 16:10 oder 5:4 TFTs, da kommen oben und unten nochmal "schwärzere" Balken druff wodurch das Ganze doch irgendwie komisch wirkt.. ;)

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 11. September 2009, 00:17

"Ich mag Filme nicht die Schlauer sind als ich."

Habe Fragen... viele Fragen...

Also der Film ist schön ruhig. Sehr schöne Bilder! Die Shots im dunklen Kino waren Hammer!
Kein Gain. Sehr gut. Die VFX samt Musik war bezaubernd. Cool gemacht.

Die Story...
Hm. Hab ich nicht kapiert.

Spoiler Spoiler

Wieso geht er ins Kino um zu Sterben? Stirbt er? Schläft er? Wieso hat er eine Glatze? Ist die Echt? Hat er eine Krankheit?


Klar muss man nix zur Story sagen, aber so bin ich nur iritiert. Nen Forenkumpel im ICQ meinte sogar: "Kino gefährdet ihre Gesundheit." :thumbsup:

Was mir nicht gefallen hatwaren die Wackelshots, die haben überhaupt gar nicht mehr zur Schönen Kameraarbeit gepasst.

Fazit:
Ein sehr gut aussehender und toll geschnittener Film der für mich persönlich keine Richtige Aussage hat.
Vielleicht brauch er das auch nicht... Und soll Visuell begeistern? Das würde er Schaffen! :)

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 11. September 2009, 00:19

Ein schöner Tod...

Fand es interessant, wie sich der Darsteller plötzlich selbst im Film gesehen hat. Technisch natürlich okay. Auch der Abspann auf der Leinwand hatte was. Ansonsten 17 Sekunden zu lang.





Frederik Braun

unregistriert

11

Freitag, 11. September 2009, 10:51

Endlich gibt's mal wieder was von euch zu sehen! ;)

Schöne Handlung und Atmosphäre, das Ende fand ich auch sehr beeindruckend. Technisch ist es auf jeden Fall eine Steigerung, gab in der Hinsicht nur wenige Schwächen.

Insgesamt schöner Kurzfilm, viel Erfolg beim Camgaroo Festival!

Spoiler Spoiler

Wieso geht er ins Kino um zu Sterben? Stirbt er? Schläft er? Wieso hat er eine Glatze? Ist die Echt? Hat er eine Krankheit?


Spoiler Spoiler

Ja natürlich ist er krank, das soll die Glatze und der Arzt am Anfang ja ausdrücken. Ich denke mal es war sein letzter Wille noch einmal ins Kino zu gehen, bevor er stirbt.

Der Unaussprechliche

unregistriert

12

Freitag, 11. September 2009, 12:20

Hey, freut mich wirklich, dass schon so viele was zu unserem kleinen Film geschrieben haben! Ich geh mal auf alle kurz ein:

@Pfabi:
Vielen Dank! Freut mich sehr, dass dir der Film so gefällt!

Spoiler Spoiler

Das Sprichwort kenn ich leider gar nicht. Habs gerade mal gegoogelt, es heißt eigentlich "Neapel sehen und sterben". Und das ganze passt ja tatsächlich stark zu unserem Film, die Bergaufnahmen wurden tatsächlich in Italien gemacht. (http://www.mathias8x.de/wandern/05_09_grosser_ifinger.htm) Es geht darum dass man etwas sieht, das so schön ist, dass man eigentlich direkt sterben könnte, solche Momente gibt es im Kino ja auch immer wieder. Da ist der Zufall wieder das längst fällige. :)

3D ist in dem Film übrigens eigentlich nichts so richtig, alles echte Aufnahmen, auch das Meer (das wurde zb auf Rhodos gedreht). Die Wolken sind auch echt, Zeitrafferaufnahmen.


@Mp-Digital:
"Ein Film ohne Worte, der dennoch viel aussagt. "
Ganz genau das wollten wir erreichen, freut mich das es für dich funktioniert hat!!

@Carli:
Da kann ich jetzt natürlich nicht so einfach drauf antworten, erstmal danke für das Lob in technischer Richtung. Und es freut mich natürlich auch, dass der Film dich zum Nachdenken angeregt hat, das reicht mir denke ich schon, vom Hocker hauen muss er dich gar nicht ;).

@cj-networx:
Freut mich, dass er auch dir gefallen hat! Das war gleich zu Beginn mein Gedanke, eigentlich weniger durch das Schauspiel zu erzählen, weil wir Amateure ja meist keine Profischauspieler zur Verfügung haben, aber trotzdem meistens Dialoge und Szenen schreiben, die eigentlich nur die Profis richtig rüberbringen können. Hier in dem Fall hätte denke ich auch ein Profischauspieler den Film nicht mehr soo viel verbessert.

@NHP:
Danke! :)

@Marcus Laubner:
Danke! Hatte den Camgaroo Awards Thread in letzter Zeit nicht mehr mitverfolgt, weil sich meine Freizeit wegen nem Praktikum arg in Grenzen hielt, muss ich jetzt dann mal nachholen. Hoffe man trifft paar Leute aus dem Forum bei den Awards!

@niGGo:
Ja ich denke man muss ihn nicht zwingend verstehen, wenn zumindest die Bilder und Musik eine Wirkung auf dich haben, dann ist dass doch auch sehr cool.

Es stimmt, den Mittelteil hätte ich im Nachhinein betrachtet wohl wirklich nicht aus der Hand filmen sollen. Ich persönlich mag es, wenn die Kamera etwas atmet, aber letztendlich ist es hier eigentlich dramaturgisch nicht wirklich begründet. Die Beleuchtung beim Kartenverkauf mag ich eigentlich sehr gerne, aber stimmt schon, es ist jetzt nicht umbedingt ein natürliches Licht. Die Poster finde ich eigentlich für die Kinostimmung ganz cool, letztendlich hatten wir da aber auch keine Wahl, hätten wir sie rausgehalten wäre praktisch das ganze Kino weggefallen, und abhängen durften wir sie auch nicht.
Den Film gleich im Cinemscopeformat hochladen ist keine schlechte Idee, werde ich die Tage noch machen.

@ghostpictures:
Freut mich, dass dir der Film insgesamt gefällt!
Ist doch schön wenn du ein paar Fragen hast.

Spoiler Spoiler

Wieso er die Glatze hat, hast du dir ja selber praktisch beantwortet, wir haben tatsächlich ein exaktes Krankheitsbild entworfen, habe da den Vorteil dass meine Oma und mein Vater Arzt sind. Letztendlich wird das im Film aber eben nicht genau erklärt, sondern nur angedeutet. Der Anfang soll sozusagen der Moment sein, nachdem der Arzt der Hauptperson die Nachricht überbracht hat, dass die Therapie nicht anschlägt (daher die Glatze) und er wohl nicht mehr so lange zu leben hat.

Bezüglich der Interpretation warum er ins Kino geht, und dessen Bedeutung halte ich mich jetzt aber zurück, da sollen man sich schon selber Gedanken machen.


Ich würde auch nicht sagen, dass der Film sich auf eine klare Aussage herunterbrechen lässt, das mag ich auch gar nicht.

@Sr-Pictures:
Danke, zumindest letztes Jahr war es so, dass nur der eigentliche Film max 4 min lang sein durfte, der Abspann zählt da nicht dazu.

@Freddy:
Danke! Ja stimmt, würde gerne regelmäßiger neue Filme raushauen, aber man hat ja kaum Zeit. :)

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 11. September 2009, 15:24

Endlich gibt's mal wieder was von euch zu sehen! ;)

Schöne Handlung und Atmosphäre, das Ende fand ich auch sehr beeindruckend. Technisch ist es auf jeden Fall eine Steigerung, gab in der Hinsicht nur wenige Schwächen.

Insgesamt schöner Kurzfilm, viel Erfolg beim Camgaroo Festival!

Spoiler Spoiler

Wieso geht er ins Kino um zu Sterben? Stirbt er? Schläft er? Wieso hat er eine Glatze? Ist die Echt? Hat er eine Krankheit?


Spoiler Spoiler

Ja natürlich ist er krank, das soll die Glatze und der Arzt am Anfang ja ausdrücken. Ich denke mal es war sein letzter Wille noch einmal ins Kino zu gehen, bevor er stirbt.


Ahhhhh! Jetzt hab ichs au ma geschnallt! Ich dachte der Typ an Anfang war nen Kung Fu Meister. 8o

NHP

Registrierter Benutzer

  • »NHP« ist männlich

Beiträge: 365

Dabei seit: 31. März 2008

Hilfreich-Bewertungen: 32

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 11. September 2009, 18:13

Zitat

Ahhhhh! Jetzt hab ichs au ma geschnallt! Ich dachte der Typ an Anfang war nen Kung Fu Meister. 8o
lol...

blenderFan

unregistriert

15

Freitag, 11. September 2009, 18:41

hab mir grad den film gedownloadet, sage nur:
Super! ein drama wie aus´n bilderbuch, bisschen kurz, aber trotzdem, ein sehr gelungener film! :thumbsup:

rEcOvEr

unregistriert

16

Freitag, 11. September 2009, 19:25

Klare Linien und Aussagen. Ich finde den Film absolut verständlich und gar nicht so zwielichtig, wie andere behaupten. Da hab ich bedeutend perplexeres gesehen, auch im professionellen Business.

Optisch betrachtet ist er super ausgearbeitet, lediglich die Wackelaufnahmen haben dem ganzen einen leichten Bittergeschmack gegeben.
Perspektivisch ist dir vieles sehr gut bis gut gelungen, auch in der Komposition, besonders die im Kino, auf den Sesseln. Da merkt man, dass beim Dreh bisschen Grips in Komposition und Perspektivwahl investiert wurden, auch wenns intuitiv war!

Ich bin insgesamt wirklich unterhalten worden während der 4 Minuten und hab technisch betrachtet etwas hochprofessionell wirkendes zu Sehen bekommen. Nachgedacht hab ich während der 4 Minuten Film, aber nicht lange danach.

Spoiler Spoiler

Mein Problem war und das wird sich jetzt komisch anhören, dass es noch nicht kompliziert genug war. Es ist schwierig das zu treffen, es so kompliziert zu machen, dass man nach 5 Minuten nachdenken darauf kommt, bereits nachdem der Film vorbei ist. Man sollte also praktisch gezwungen sein kurz innezuhalten und sich zu fragen "was hab ich gesehen?". Der Effekt tritt bei eurem Film ja auf, bei den meisten sogar wie gewünscht, nur bei mir trat er nicht auf. Vielleicht liegts auch nur daran, dass ich den einen oder anderen impressionistischen Film gewohnt bin und ist daher nur eine subjektive Ansicht.



Nichtsdestotrotz, Jungs, das ist ne Hammerleistung die ihr da vollbracht habt! Ich wünsch euch vom ganzen Herzen, dass ihr dieses Mal erster werdet beim Camgaroo Award 2009! Hätt gern noch das eine oder andere Mal einen Kaffee mit euch getrunken, um über das Filmen zu sprechen, der Abend war bisschen kurz vor 2 Jahren und die Entfernung ist das Problem... :)

Also! Holt euch das! Super, dass ihr immernoch zu euren Ambitionen steht, was niveauvolles zu produzieren und nicht rein wettbewerbskonform auf den Preis aus seit! Dazu gehört Selbstbewusstsein!

17

Freitag, 11. September 2009, 19:58

schön schön schön!

Echt hübsche Bilder dabei!!!
Besonders die im Kino auf dem Berg sind ja fast schon "episch". Einziger Kritikpunkt von meiner Seite aus, ist der Übergang zwischen den "Bergszenen" und der letzten "Kinoszene". Obwohl mir da kein besserer Vorschlag einfällt. Nunja, dieses "Bum" hat mich wieder aus dem Film im Film zurückgeholt und mich zur harten Realität gebracht. Nur halt etwas zu plötzlich.

Ingesamt schöner Film. Hätte mir aber auch mehr Länge gewünscht. Viel Erfolg beim Camgaroo Festival!

LunaticEYE

unregistriert

18

Freitag, 11. September 2009, 20:03

Ich bin noch nicht sicher, wie ich den Streifen jetzt finden soll :huh:
Die Idee an sich war gut, ich hab sie auch verstanden, als der Darsteller ins Kino gegangen ist. Vorher konnte ich mit dem nix anfangen.

Spoiler Spoiler

Ich dachte zunächst beim ersten Shot- was ist das denn für ein unsympathisches Ar...., ist das ein Therapiezentrum für fehlgeleitete Neonazis? Vielleicht nicht ganz so extrem, aber der Charakter war mir schon wahnsinnig unsympathisch, weil der böse guckte und dann die Glatze...naja. Deshalb hat es mich sehr gestört, dass ihr kurz darauf zeigt wie der durch die Fußgängerzone schlendert und dann auch noch mit der Kamera so nah an den rangeht. So nah wollte ich diesem "Unsympathen" nicht sein. Dann erst hab ich verstanden, dass er krank ist. Und das ist glaub ich ein Problem mit der Maske gewesen. Die Glatze war gut, aber: Der sah ansonsten überhaupt nicht krank aus, sondern kerngesund. Da haben einfach so Sachen wie Blässe, unterlaufene Augen oder so gefehlt. Dadurch entsteht aus meiner Sicht leider das Problem, dass die Idee zwar super ist, aber genau daran in ihrer Umsetzung zwar nicht scheitert, das wäre zu hart, aber doch sehr leidet.


Technisch aber sehr schick und auch die Musik hat mir gefallen. Viel Glück bei den Awards!

Hendy0410

unregistriert

19

Samstag, 12. September 2009, 15:40

8o Ich habe nach dem Anschauen ein seltsames Gefühl. Etwas zwingt mich irgendiwe zum Nachdenken.
Sehr tolle Atmosphäre. Ich persönlich mag ja Filme, in denen durchgehend nicht gesprochen wird oder
fast nicht gesprochen wird. Meine Interpretierung:
Der Protagonist ist krank, hängt an seinem Leben, doch bildlich betrachtet würde er für echtes Kino echt sterben wollen,
also im sprichtwortlichen Sinne.
Super Idee. Ihr habt mich zum Nachdenken angeregt. Technisch super.

Der Unaussprechliche

unregistriert

20

Samstag, 12. September 2009, 15:51

Danke für die weiteren Kommentare!

@blenderFan:
Danke!

@Recover:
Freut mich sehr, dass er dir insgesamt gefallen hat! BIn sehr gespannt wie unsere Chancen beim Wettbewerb sind, mal sehen was da noch so kommt.

Spoiler Spoiler

Hmm ja klar, das Problem hat man bei etwas verwirrenderen Filmen immer, die einen beschweren sich, weil sie nichts verstehen, die anderen fühlen sich unterfordert. Viele würden ja im Gegenzug zu dir auch eher kritisieren, wenn man den Film nich während dem schauen versteht sondern erst danach, das hängt eigentlich einfach vom persönlichen Geschmack ab. Aber ich glaube, dass der Film auch für dich wenn du den Grundplot leicht durchschaust noch was hat. Ich finde zb die Verbindung von Tod und Kino spannend. Da ließen sich praktisch Doktorarbeiten drüber schreiben. :) Das Kino ist ja wie ein großes Fenster in eine andere Welt (oder ein Spiegel der echten Welt?). Und der Tod ist eigentlich ein Übergang in eine andere Welt, dadurch das er im Kino stirbt geht er also hinein in diese schöne bessere Welt des Kinos in die wir alle wollen. In dem Sinn würden auch die Wackelaufnahmen in der echten Welt wieder Sinn machen, hier ist nichts so schön und perfekt wie im Kino. Das jetzt mal so als weiterer Denkansatz.

Oder auch der Gedanke, unser Hauptcharakter ist in der echten Welt nur ein unbedeutender einsamer Mensch. Aber im Kino scheint sich alles um einen zu drehen. Darum auch das Bild wie er zuletzt alleine im Kino zurückbleibt (Übrigens ein wenig inspiriert von Collateral: Ein Mann stirbt in der U-Bahn, meinst du dass das irgendjemand merkt?).


Krass, der Abend ist ja tatsächlich schon wieder zwei Jahre her. Wird mal Zeit, dass ihr wieder an den Awards teilnehmt! Oder gibts was Vergleichbares in Berlin, dass wir mal rüberkommen können? :)


Rockx:
Danke! Der letzte Schnitt war mir persönlich seeehr seeehr wichtig. Er hat bei dir eigentlich auch genau die Wirkung gezeigt, die er zeigen sollte. Aber zb der Hauptdarsteller mochte den Schnitt auch nicht, viele andere waren begeistert von der Wirkung. Mit der Länge stimme ich dir zu, als nächstes will ich umbedingt wieder was längeres machen. (Auch wenn ich mir das jetzt glaube ich schon seit 3 Kurzfilmen vornehme :) )


@LunaticEYE:
Danke!

Spoiler Spoiler


Hey auch mal interessant. :) Er wurde schon deutlich bleicher geschminkt inklusive Augenringen, aber stärker sah für mich zu sehr nach Faschingsverklidung als Dracula aus. Finde es eigentlich gerade passend, er ist auch von Natur aus ein sehr brauner Typ. Im Kino muss man aber bedenken, dass das orange Licht des Films auch auf ihn fällt und ihm so wieder Farbe zurück gibt. Am Ende ist sein Gesicht dann übrigens fast komplett schwarz-weiß. Aber klar, wenn dir der Hauptdarsteller von Anfang an unsympathisch ist, fällt es natürlich umso schwerer sich auf den Film einzulassen, bzw er bekommt eine völlig andere Wirkung.


@Hendy0410:
Danke!
Wow eine völlig andere Interpretation, die aber auch absolut Sinn macht. Cool cool. :)

Ähnliche Themen

Social Bookmarks