Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »niGGo« (29. Juli 2009, 01:53)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 27. August 2008
Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart
Mich würde mal interessieren, wie ihr eure Dollyfahrten so ruhig und wackelfrei hinbekommt.![]()
So. Warum habe ich eigentlich von dem Film nichts gewusst?![]()
Das Sounddesign hätte besser sein können fand ich. War jetzt relativ unspektakulär, könnte man noch mehr aus den einzelnen Shots herauskitzeln.
Apropos Ende – wo er dann die Stimme mal kurz absenkt (Zwei Mal), da wurde der Ton ein wenig sehr leise, das hätte man vielleicht im Nachhinein noch ein bisschen aufbessern müssen.
Zu der Musik. Ich muss echt löblicherweise erwähnen, dass die Musik einfach fantastisch gepasst hatte. Da wurde wirklich sehr gute Arbeit geleistet, die einfachen Piano-Klänge passen sich wunderbar der Geschichte an. Saubere Arbeit. Auch das Making Of dazu hat mir sehr gefallen. Allerdings fühlte ich mich sofort an L'apres-midi von Yann Tiersen erinnert, wird auch sicher in irgendeiner Form Vorbild gewesen sein nehm ich an.![]()
Ich finde ihr hättet ruhig noch eins zwei Szenen oder gar Szenario´s mehr verwenden können, das hätte dem nicht geschadet.
( Zur Geschichte hätte Wischi ja wieder mal Rauchen können, auch wenn er sich sicher nun davor strebt)
Ich hab mal "Stapa-Rohr" gegoogelt und das erste Ergebnis bei Google Bilder ist gleich deine Seite!Zitat von »Birkholz Productions«
Mich würde mal interessieren, wie ihr eure Dollyfahrten so ruhig und wackelfrei hinbekommt.![]()
Naja, eigentlich fährt unser simpel gebautes Dolly nur auf ganz einfachen Stapa-Rohren aus dem Baumarkt (25mm dick, 2m lang – Kostenfaktor: 3 Euro). Diese einzelnen Rohre haben wir mit Verbindungsstücken zusammengesteckt, sodass wir jetzt ingesamt auf ca. 10m Schienen kommen. Den Rest erledigt mein Stativ..![]()