Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

LooseScrewsProduction

unregistriert

1

Freitag, 5. Oktober 2007, 00:01

"Der Maskenball des Lebens" -Überarbeitung 2009-

Auf Wunsch des Autors verschoben, da sich die Kriterien Richtung kleines Kino verschoben haben. MfG Purzel

Der Maskenball des Lebens (2007/2009)



"Der Maskenball des Lebens" ein im Freundes- und Bekanntenkreis entstandenes Projekt. Wechselseitig angeregt durch eigene Erfahrungen und Beobachtungen menschlicher Interaktion (den Umgang miteinander), entwickelten wir eine Folge von sieben alltäglichen Szenen. Eine weitere Inhaltsangabe möchten wir uns ersparen, da wir versucht haben den Film so zu gestalten, dass er multiple Interpretationsmöglichkeiten bietet.
Über eben jene würden wir dann im Anschluß sehr gerne weiter diskutieren.

Regie/Drehbuch/Ausstattung/Licht/Kamera/Schnitt/Ton/Musik:
Benjamin Albrecht & Jan-Frederik Kuhn

Darsteller:
Simon Lebek, Kaddarina Meyn, Kevin Barwich, Anna Lena Kuhn, Sascha Ebel, Johannes Bruns, Marc Simon Tietje

Lauflänge: 11:59 min

Zu sehen bei vimeo


Oder als Download bei Megaupload
Format: 1280x720, Xvid
Größe: 456.91 MB


Hier noch einige Impressionen:







Zusätzliche Informationen:

Drehbuch: 8 Tage
Vor-Produktion: 5 Tage (Probeaufnahmen, Effekt-Tests)
Dreharbeiten: 6 Tage
Nach-Produktion: 20 Tage (+ 2 Tage neue Überarbeitung 2009)
Budget: 20 €
Kamera: Sony HDR HC1E
Aufnahmeformat: HDV 1080i
Augabeformat: HDV 1080i 1080p

Wir freuen uns auf eure Kommentare, Kritiken & Interperationen!

Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von »Purzel« (15. September 2009, 06:31)


LunaticEYE

unregistriert

2

Freitag, 5. Oktober 2007, 00:39

Hey, wollte eigentlich schlafen gehen, dann hab ich mir den Film aber doch noch angeschaut. Sehr gut gemacht! Die Soundeffekte fand ich in erster Linie sehr gut. Dann haben mir auch die Übergänge zwischen den Szenen bzw. Darstellern gut gefallen. Gute Idee! Wirkt alles recht stimmig und gut bearbeitet. BEsonders der Typ zu Beginn im Bett hat mir richtig leid getan.

nOc

Registrierter Benutzer

  • »nOc« ist männlich

Beiträge: 221

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Deutschland/ Köln

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 5. Oktober 2007, 01:54

Klasse gemachter Kurzfilm, gefällt mir richtig, passt im großen und ganzen alles gut zusammen.
Greetz nOc

***SWFanFilmProjekt *** C4D R10 Rigging-Video-TutorialKlicke hier ***

MichaMedia

unregistriert

4

Freitag, 5. Oktober 2007, 02:34

Nach all der werbung und durch klicken habe ich die übersicht verloren und kein bock mehr den Download zu finden, wenn du mehr Resonanz möchtest, lade ihn hier auf MyShare hoch, andere klicken schon beim ersten "Blub" weg.

Danke

LooseScrewsProduction

unregistriert

5

Freitag, 5. Oktober 2007, 09:51

Danke! Ich bin neu hier und wußte gar nix von MyShare, bis zu deinem Hinweis. Werd mich aber jetzt sofort drum kümmern! Und den Film dort Uploaden!


Edit: Habe den Film jetzt bei MyShare hochgeladen und den Link im Eingangspost eingefügt!

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »LooseScrewsProduction« (5. Oktober 2007, 10:58)


MichaMedia

unregistriert

6

Freitag, 5. Oktober 2007, 10:29

Geht doch ^^
Wenn einem ewig alles mit Werbung verdeckt wird und man einen Downlink suchen muß, verliert man schnell die Lust.


Entweder bin ich noch zu müde, oder ich kapier den Film nicht, den Ansatz habe ich wohl wo verstanden, aber so richtig wurde mir nichts vermittelt.
Mir gefiell die Eintönigkeit bei den Dialogszenen überhaupt nicht, ich gehe davon aus, das es absicht war und ein Still sein soll, das mag mal wo passen, aber die ganze Zeit über ist das ehr Nervig.

Man erkennt in jeden Fall sehr viel Potenzial, also das gesehene lässt sich schon zeigen, aber ihr hättet da wesentlich mehr bei raus holen können,

7

Freitag, 5. Oktober 2007, 10:49

Zitat

Original von MichaMedia

Man erkennt in jeden Fall sehr viel Potenzial, also das gesehene lässt sich schon zeigen, aber ihr hättet da wesentlich mehr bei raus holen können,

Nee, finde ich gar nicht, Micha schau ihn dir noch mal an, der Film hat was, sicher jeder setzt das Thema anders um, davon darfst Du aber nicht ausgehen.

Manfred

LooseScrewsProduction

unregistriert

8

Samstag, 6. Oktober 2007, 16:55

Danke schonmal für die ersten Rückmeldungen!

Gibts es auch Meinungen zur "Format-Änderung" von 16:9 zu 4:3 über die gesamte Läuflänge des Films?
Oder die kontinuierlich fortschreitende Farbentsättigung des Bildes?
Wie wirken diese Stilmittel auf euch - gerade im Bezug auf den Ihnhalt?

9

Samstag, 6. Oktober 2007, 23:34

Eines ist mir aber auch nicht klar geworden, was hat der Kerl am Ende mit den anderen zu tun, als er sie in den Spiegeln sieht? Ist das eine Familie, sind das Freunde? Das kommt nicht so rüber. Es fehlt der rote Faden.

Schicke dir mal meine Varinate als PN

LooseScrewsProduction

unregistriert

10

Sonntag, 7. Oktober 2007, 00:55

Nur soviel: Er sieht das Gleiche im Spiegel was auch du im Spiegel siehst wenn du hineinschaust!

victoria-movies

unregistriert

11

Sonntag, 7. Oktober 2007, 11:14

Hi,

also ich hab mir den Film auch mal angeschaut und muss sagen, er gefällt mir persönlich nicht sogut, aber das kann auch daran liegen, dass ich nich so Dramen und Psyschofilmchen stehen. Ich fand den Film in seiner Art sehr überzeugend, da ich beim ansehen immer müder geworden bin. Die Übergangsszenen haben mir auch sehr gut gefallen und die Musikalische Untermahlung fand ich auch sehr passend. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist das ihr in eurem Film diese Maske als Symbol verwendet habt.

Negativ fand ich die teils nicht so überzeugende Schauspielerischeleistung. In manchen Szenen hätte die echt überzeugender sein können.

Aber ansonsten denke ich das ihr den Inhalt sehr gut vermittelt habt ;-)
lg Hannes

LooseScrewsProduction

unregistriert

12

Sonntag, 7. Oktober 2007, 13:49

Na das freut uns doch! Deine Interpretation des ganzen würde uns natürlich brennend interessieren (gern auch als pn, damit du die anderen nicht zu stark beeinflußt).
Zu der Sache mit den Schauspielerleistungen, welche Szenen meinst du genau? Und was hat dir nicht gefallen, Gestik, Mimik, Stimme, Textsicherheit? So ist es sehr allgemein und wir wissen leider gar nicht genau was und vor allem wer für dich nicht überzeugend war.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LooseScrewsProduction« (7. Oktober 2007, 13:50)


LooseScrewsProduction

unregistriert

13

Samstag, 12. September 2009, 17:15

Wir haben den Film vor einigen Tagen nochmals Überarbeitet. Wir haben hier und da noch ein paar Kleinigkeiten geändert, im Ausgangspost entsprechend einen Vimeo-Link eingefügt und die Beschreibung aktualisiert. Kommentare & Interpreationen sind natürlich weiterhin erwünscht.

cj-networx

unregistriert

14

Samstag, 12. September 2009, 19:07

Hab jetzt nur iwie verstanden, dass es in eurem Kurzfilm um kritische gesellschaftliche Stellung geht.
Aber sonst ist der Film sehr sehr depressiv aufgestellt. Mehr fehlt mir leider nichts mehr ein, was ich dazu noch sagen kann, einfach merkwürdiger Kurzfilm.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks