Danke für deine überaus Auschlussreiche Kritik

Das hätte man, glaube ich, irgendwie plausibler machen müssen, alein der plötzliche Wechsel in der Mimik
Zu aller erst mal ist das ein Experimentalfilm! Ich glaube die meisten verstehen nicht genau was das bedeutet.
Dieser Kurzfilm hält sich zwar an Gewisse Konventionen des üblichen Kinos (z.B. Kontinuität), aber ein Experimentalfilm
kann oder möchte gewissen Konventionen des üblichen Films widersprechen.
Wikipedia: Experimentalfilm
Ich halte mich weder an alle Regeln des Experimentalfilm (der ja eigentlich keine hat) noch widerspreche ich allen üblichen.
Aber eins ist bei Experimentalfilmen meist so, das man eben nicht alles erklären, noch nachvollziehen oder verstehen kann.
David Lynch hat gesagt: "Es muss nicht immer logisch sein, sondern ein Film soll viel mehr eine Erfahrung sein"
Jedenfalls ist es sehr schwierig und ich versuche ja trotzdem dem Zuschauer die Möglichkeit zu geben es nachzuvollziehen bzw. es aufzulösen.
Aber gerade das ist es ja, das der Protagonist gerade noch grinst und dann fällt sein Gewissen über ihn herein...? Sein Gewissen?
Wer sagt eigentlich das es sein gewissen ist? ;P Verstehst du was ich meine? Aso und eigentlich bin ich kein Schauspieler, lehne es zwar nicht ab, aber mein Platz ist hinter der Kamera als Regisseur oder eben Kameramann. Und der 2. Darsteller steht sonst nie vor der Kamera sondern immer dahinter und dafür hat er es gut hinbekommen und gerade dieses aufgesetzte Kopfschütteln finde ich macht es interessant.
Die Hände fand ich gut eingefügt, und da sie ohnehin "irreal" waren, hat auch die zum Rest der Szene nicht so ganz passende Beleuchtung nicht wirklich gestört. Wenn Dich das aber selbst gestört hat, gibt es ja auch die Methode, etwas, das man nicht ganz realistisch hinbekommt, mit Absicht unrealistisch darzustellen. Du hättest also die Hände auch absichtlich (durch Farbgebung oder ein paar nicht allzu aufdringliche Effekte) verfremden können, dann hätte man als Zuschauer gewusst, dass die Hände gar nicht realistisch aussehen sollen, und hätte auf die Frage korrekter Beleuchtung nicht weiter geachtet.
Ich habe ja selbst gesagt, das es mir nicht 100% gefällt, weil ich es eben schnell und zu Hause gemacht habe. Aber dafür akzeptable. Hatte auch den Gedanken sie komplett zu verfremden, also in Schwarz-Weiß mit Struktur oder sowas, aber das wollte ich nicht...weil das würde meine Idee dahinter verfälschen. Mein Plan war von anfang an ein schnelles aber brauchbares Fotorealistisches Compositing zu versuchen. Und Es ging zwar um surrealismus in der Aufgabe, aber die riesen Hände sind ja schon surrealistisch bzw. trashig genug
Danke noch mal für das tolle Feedback

LG