Amateurfilm-Forum

Du bist nicht angemeldet.

frickeltech

Registrierter Benutzer

  • »frickeltech« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Dabei seit: 11. Februar 2011

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 8. Juni 2014, 23:04

Existenzsicherung

Titel: Existenzsicherung

Beschreibung:
Gesellschaftskritische Satire, "Was nach dem Ein-Euro-Job kommen wird!"

Der Film karikiert die Haltung der Bürger in unserer Gesellschaft.

Unser politisches System funktioniert nur so lange, wie die Menschen ohne zu hinterfragen mitspielen. Denn wahre Verantwortlichkeit ist politisch nicht gewollt und gefährdet das System.

Hochgradig manipulierte Menschen verteidigen ihre Manipulierer, weil sie selber die Wahrheit für Manipulation halten. (frei nach Alexander Schöndeling)

Wird das System hinterfragt oder gar in Frage gestellt, gibt es Probleme. Unter Hitler wurde "der Widerstand" als Kommunisten weg gesperrt, heute kurzerhand vom Verfassungsschutz als Rechts eingestuft (Rufmord), belächelt oder in Psychiatrien verschwinden. Daran ist leicht zu erkennen, daß die Einstufung zwischen Rechts und Links absolut willkürlich erfolgt.

Nach einer wahren Begebenheit von irgend so einem FDP-Politiker, der vor laufender Kamera äußerte, ihm sei es persönlich zu nervig an den Kassen der Supermärkte die Plastiktüten selber zu öffnen, dies sei eine sinnvolle Tätigkeit für Hartz-IV-Empfänger, davon haben wir ja auch genug. (sinngemäß zitiert)

Dieser Film entstand im Rahmen des 47:11 Wettbewerbs für das Veedelsfilm-Festival 2014.

Pflicht-Requisiten: Wellblech, Deutschland-Fahne. Damenbinde, Rauchmelder

Kategorien: Der wildeste Kampf, Der sportlichste Stunt, Die ritterlichste Tugend

Infos zur Entstehung:
Kamera: Aiptek Z 300 HD
Schnittsoftware: Magix Video De Luxe

Länge: 03:28 Minuten

Stream:


Euer Dirk

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »frickeltech« (8. Juni 2014, 23:13)


Birkholz

Registrierter Benutzer

Beiträge: 2 603

Hilfreich-Bewertungen: 190

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 9. Juni 2014, 02:29

Ein Spaß für groß und klein. Weiter so! 8-)

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

L Lawliet

JanH

Jan

Beiträge: 92

Dabei seit: 28. Juni 2013

Hilfreich-Bewertungen: 14

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 9. Juni 2014, 22:04

Ist das eine Anspielung auf's Bienensterben?

charletto

Registrierter Benutzer

  • »charletto« ist männlich

Beiträge: 188

Dabei seit: 15. Juli 2007

Wohnort: Deutschland

Hilfreich-Bewertungen: 18

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 11. Juni 2014, 11:49

Wundert mich etwas, die Frau scheint doch durchaus bereits erwachsen zu sein... ?( ?( ?(

FLOW_K-PAX

Registrierter Benutzer

Beiträge: 58

Dabei seit: 9. Oktober 2013

Hilfreich-Bewertungen: 4

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 11. Juni 2014, 12:50

JEAAA ! musste echt lachen xD Auch die eher mindere Bild und Ton Qualität ist absolut passend für das Thema :)

Ich kenn dich doch noch vom 2880 :P


Wundert mich etwas, die Frau scheint doch durchaus bereits erwachsen zu sein... ?( ?( ?(

Worauf möchtest du hinaus?

charletto

Registrierter Benutzer

  • »charletto« ist männlich

Beiträge: 188

Dabei seit: 15. Juli 2007

Wohnort: Deutschland

Hilfreich-Bewertungen: 18

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Juni 2014, 13:15

Nun, sollte es eine Parodie sein? Sorry, wenn ich das nicht verstehen (will) ...und wenn Erwachsene Personen so etwas bringen, naja, dann kann man schon ins grübeln kommen!

pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 170

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Juni 2014, 14:39

Tut mir ehrlich leid, aber ich fand ihn einfach nicht gut. Die Story hab ich nicht wirklich verstanden und witzig ist der Film vielleicht auf ne Helge-Schneider-Witzig-Art, aber solch ein Humor hat sich mir leider nie ganz erschlossen. Unterm Strich bleibt da für mich nur noch die technische Umsetzung zu bewerten und die fand ich nicht gerade gelungen. Ich nenne als Beispiel nur mal die Szene mit dem Affen und dem Auto. Das hätte man so unglaublich wunderbar ohne Windgeräusche nachvertonen können, selbst mit gratis Geräuschen aus dem Internet. Kreativität kann man dem Werk allerdings wirklich nicht absprechen... ;)

CaaOss.TV

unregistriert

8

Mittwoch, 11. Juni 2014, 18:03

Die Protagonistin scheint über relativ große sekundäre weibliche Geschlechtsmerkmale zu verfügen, inwiefern diese aber zur Existenzsicherung beitragen, hat sich mir im Kontext nicht erschlossen.

Barbara

unregistriert

9

Donnerstag, 12. Juni 2014, 17:19

Vor- und Abspann waren schon recht professionell, aber alles, was dazwischen lag, habe ich nicht verstanden..., sorry!

Jackyjake

Mach es fertig bevor es dich fertig macht.

  • »Jackyjake« ist männlich

Beiträge: 256

Dabei seit: 20. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 25

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 12. Juni 2014, 17:26

ohnestativ.de ...
Das sagt doch eigentlich schon alles aus.

Technische Umsetzung war unterstes Niveau, was daran in irgendeiner Weise Parodie oder Gesellschaftskritik sein soll hat sich mir nur durch das Lesen eurer Beschreibung erschlossen.

Was war denn das genau für eine Aufgabe auf dem Festival?

Verwendete Tags

Existenzsicherung

Social Bookmarks