Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Herrlich überspitzt. Das gefällt mir irgendwie. Auch wenn man zuerst wissen möchte, was für ein Ereignis gemeint ist. Gern mehr davon. Ich hoffe, Du kannst die Serie fortführen.
Zitat von »Stahlsaite76« Kamera: Iphone 14 Reicht das nicht, um Aufnahmen zu machen?
Geiles Wetter, coole Location, sympathische Menschen,… Das macht wirklich Lust auf das Festival. Zuerst dachte ich: nur Deathmetal - bis die Dame am Schlagzeug an zu singen fing. Danach kamen ja auch noch Bands mit echtem Gesang. Im Großen und Ganzen finde ich das ordentlich dokumentiert, auch wenn da natürlich viel Luft nach oben ist. Beim Ton gab es auch noch zwei, drei (hörbare) Durchhänger/Abweichungen (der erste bei 0:40), aber richtig gestört haben die mich nicht. Die Laufzeit mit über 20 ...
Die Aufnahmen von der Ausstellung wurden wirklich gut in die Landschaftsaufnahmen integriert. Das harmoniert sehr gut. Die Stimme klingt zu lebendig, um künstlich zu sein. Aber möglich ist heute alles…
Hallo und willkommen im Forum! Das Filmchen ist dir wirklich gelungen. Kompliment. Da war zwar nicht alles lippensynchron, aber was soll‘s. Die Musik verdient auch noch ein Lob, die ist wirklich gut und passend. Leider wird in der Beschreibung fast die ganze Handlung verraten, sogar der Schluss, die kleine… Pointe.
Zitat von »Filmproduktion Stuttgart« Das Iphone kann nunmal in 4k filmen, welches wirklich ein großer Schritt für die Qualität ist. Ich hab mir dazu auch ein passende Linse geholt. Die Aufnahmen sind mit dem Iphone überraschn gut geworden. Da bin ich mal gespannt.
Das sieht doch schon mal interessant aus. Ich bin wirklich gespannt, was Ihr aus dem iPhone herausholt. Eure Aufnahmen mit der Canon waren doch ganz ordentlich. Der Text im Ankündigungsteaser ist etwas kompliziert. Der Satz würde sich besser anhören: „Die Macher von Bio Evil - Chapter 0“ … präsentieren euch das nächste Projekt.“ Oder lasse den Satz „präsentiert euch das nächste Projekt“ einfach weg. „Von den Machern von“ Bio Evil - Chapter O“ … reicht schon völlig aus. Es wird ja kurz danach Bio...
Ich habe nur mal aus Neugier reingeschaut und hätte nicht gedacht, dass ich bis zum Schluss durchhalte. Aus meiner Sicht habt Ihr alles richtig gemacht. Das mit den Zeitsprüngen ist eine clevere Sache und macht die Sache sehr interessant. Auch ein Lob für das Schauspiel. Das ist auf ein wirklich gutes Level, meiner Meinung nach. Alles in allem hat mir die Folge sehr gefallen.
Eine rundum gelungene Doku. Sehr schön in Szene gesetzt. Lass uns bitte wissen, wie Dein/Eurer Film beim Festival angekommen ist. Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Der Film ist mittlerweile zehn Jahre alt. Technische Dinge jetzt großartig zu bemängeln, wie etwa den blechernen Voice Over-Ton, wäre bisschen sinnlos. Das weißt Du sicherlich alles selber. Daher… Der Story konnte man jedenfalls gut folgen. Das Ende passte. Die „Weitergabe“ des Huts… Hut ab, dass ihr den Film auf die Beine gestellt habt. Da waren paar schöne Fleckchen Erde dabei, die geradezu prädestiniert für Filmdrehs wären. Sehr coole Locations.
Stimmt natürlich. Entschuldigung, mein Fehler.
Dass was da unter „Alien“ steht, stammt das nicht aus Blade Runner (1983)? Sagt das im Film nicht der Roy Betty?
Ah, okay. Nach Deiner Erklärung leuchtet das ein. So wirken die Bilder auch. Also mehr ein Kunstfilm, ein surrealistischer Film?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich alles richtig verstanden habe. Das Drehbuch ist zwar wie ein Krimi aufgebaut, mit entsprechenden Szenen… Der Stellenwert des Handys/Smartphones ist heute sehr hoch. Doch dabei hinterlassen wir mehr Spuren als wir glauben. Auch bei der Benutzung eines Smartphones. Nichts bleibt unbemerkt. Digitale Spuren halt. Zurückzuverfolgen. Da gab es doch vor einiger Zeit einen Fall, wo die Polizei eine kriminelle Vereinigung zerschlagen konnte, indem sie Smartphones mit...
Sehr visuell und künstlerisch. Das hast Du ja wirklich drauf. Hut ab. Ich muss das nur verarbeiten.
Mhm, „Super 8“ (2011) stammt von J.J. Abrams. Sind diese „Geisterjagden“ überhaupt wissenschaftlich anerkannt? Oder gelten die sogar als Pseudowissenschaft?
Zitat von »JoeQuarantaine« Der Fuchs. Sieht für eine Sekunde echt aus. Der war echt. Nur ausgestopft.
Schön zu sehen, dass dort noch niemand gewütet und alles mit Farbschmierereien verunstaltet hat. Ist ja heute fast schon gang und gäbe.
Dafür, dass alles improvisiert war, finde ist den Film doch ganz unterhaltsam. Dein Schauspiel war auch wieder recht überzeugend. Da gibt es nicht großartig was auszusetzen. War die Jagdhütte wirklich verlassen und stand offen? Oder hat der Besitzer Dir die Erlaubnis gegeben?
Ein wirklich schön in Szene gesetzter Kurzfilm. Die Musik passt perfekt. Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Das habt Ihr gut gelöst, mit den Augen und Spuren (und dem Bäumchen), diese Illusion eines Werwolfs.
Wow, das sieht zum Teil richtig cineastisch aus. Kompliment. Die Stadt und die Figuren sind aber nicht alles Miniaturmodelle? Eine Mischung aus Modellen und Computeranimationen?
Hier gab es ein ähnliches Problem: Streifen im Bild
Hallo und willkommen im Forum. Was ist mit einem Theater oder Kostümverleih? Die verfügen doch nicht nur über Bekleidung. Es gibt aber auch Nachbildungen unter hundert Euro.
Hallo und willkommen im Forum. Hier wird Dir wohl niemand eine fundierte Rechtsberatung bieten können. Das kann (und darf) nur ein richtiger Anwalt. Haben die besagten Kunden Dich denn nicht entlohnt für Deine Arbeit? Gab es keine Verträge? Es geht möglicherweise auch um Betriebsgeheimnisse. Und da ist es nur verständlich, dass ein Unternehmen die bewahren möchte.
Ich habe mal gehört, dass ab 50000 Abonnenten es sich gut lohnen sollte. Content und Klicks spielen natürlich auch eine Rolle. Und Firmen treten an YouTuber mit 100000 bis 500000 Follower heran, um Werbung für sie zu machen und stellen ihnen Produkte zur Verfügung.
Hui, da bin ich aber schon gespannt drauf. Wisst Ihr schon, was der Film für eine Spielzeit haben wird?
Zitat von »Danny30« Uff so gebückt gehen dürfte aber irgendwann ganz schön auf den Rücken gehen XD Besonders wichtig bei dieser Gangart ist, dass man die Körperspannung hält.
„Der Nichtstuer“ klingt auch sehr interessant. Na ja, jedenfalls bin ich gespannt, wie es weitergeht.
Also bei einem Bekannten habe ich mal eine Gimbal-Weste mit Arm in Aktion gesehen. Da bleibt die Kamera immer stabil, auch beim schnellen Gehen und bei Erschütterungen. Wie ein Hand-Gimbal halt. Das Easyrig hat diesen starren Bügel, wo die Kamera an einer Schnur „baumelt“. Bei schnellen Bewegungen würde der Bügel logischerweise mitschwingen. Da stellt sich auch die Frage: Ist das Easyrig eigentlich für (schnelle) Bewegungen vorgesehen, oder mehr für ruhige Aufnahmen?