Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Ja, stimmt. Vorproduktion. Hab‘ mich vertan.
Zitat von »JoeQuarantaine« Danielle Harold Ja, habe ich gegoogelt. Da steht hinter Death Knocks (pre-production). Bedeutet das, dass Dreharbeiten schon stattgefunden haben? Wäre echt cool, wenn aus dem Projekt was wird. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Das erste Klopfen hört sich noch etwas unnatürlich an. Wo dreimal an die Tür geklopft wird und sie wackelt, das klingt deutlich authentischer.
Schau mal hier, da gibt es passende Geräusche: https://freesound.org/search/?q=Knock
Schaut wie ein gefilmtes Storyboard, ein Animatic aus. Womit hast Du das erstellt? Photoshop?
Danke für den Tipp. War wirklich sehr interessant. Zu finden ist die Doku auch in der Mediathek.
Dafür dass das Dein erstes Musikvideo ist, finde ich es doch sehr gelungen. Mal kein Rap. Das mit dem Schlagzeuger, wäre mir gar nicht so aufgefallen.
Ist der Clip mit der neuen Canon 200d aufgenommen worden?
Wie jemand schon sagte, muss Du Dich mit der Grundlage des bewegten Bildes auseinandersetzen. Bei YouTube gibt es sicherlich auch noch Tutorials zu diesem Thema.
Das Video sieht doch gar nicht so schlecht aus, jedenfalls in 720p. Abgesehen vom Gewackel der Kamera.
Die Farbanpassung fand ich nicht optimal (Auf dem Smart-TV geschaut). Zu Beginn sahen die Gesichtsfarben zu knallig aus. Ansonsten eine gelungene „Sportreportage“. Sieht schon recht professionell aus.
Es gibt ja die TV-Dokus „Yukon Gold“, „ Goldrausch in Australien“ oder „Goldrausch in Alaska“. Da passiert immer irgendetwas: eine Antriebskette reißt, ein Bagger versinkt im Schlamm, der Grundbesitzer will mehr Pacht usw. Solche Konflikte vermisse ich bei Euren Clips.
Wenn er doch Spaß dran hat. Ist doch in Ordnung.
Von der Kameraarbeit her sieht das Ganze recht ordentlich aus. Der Ton klingt etwas unnatürlich. Der Inhalt ist natürlich Geschmacksache. Die Idee am Ende, wo der Don zu Wort kommt, ist witzig. Ich weiß nicht, für meinen Geschmack sind die Folgen mit 5 Minuten, wo allein 1,30 Minuten für Vor- und Abspann entfallen, ein wenig kurz.
Da war doch noch was mit Johnny Cash... https://m.youtube.com/watch?v=1zgja26eNeY https://m.youtube.com/watch?v=btvtllEGgpE
Wo genau erhält man einen Blick ins Buch? EDIT: Hab‘s gefunden. Cool. Glückwunsch. Ich glaube, da fehlen, hier und da, Kommas. Im ersten Satz schon. Und: Fahr zur Hölle, du Gesindel.
Ist zwar auch kein Musikvideo, aber der Film „The Green Mile“ bietet eindrucksvolle Aufnahmen.
Zuerst dachte ich, es geht auch um Vermüllung der Umwelt. Weil zu Beginn so viel gezeigt wird. Warum ist der Schriftzug „LG live‘s good“ einmal im Fokus?
Nun dann, hier meine Wahl: DER ABSCHIED - Kurzfilm
Warum sollen die denn tot sein? Die überwintern auch, wenn mich nicht alles täuscht. Jedenfalls verkriechen die sich, unter die Erde, wenn es z.B. zu trocken ist. Bei uns gibt es die auch.
Woher willst Du das wissen? Sieht jedenfalls interessant aus, die Bewegungen und so.
Fünf Jahre ist seit der Vorstellung vergangen... Kaum zu glauben. Na dann, bei Gelegenheit werde ich mir den Film mal anschauen.
Cool. Bin echt gespannt auf den Film. Mh, wird der denn im Internet zu sehen sein?
Das Exposé würde sich einfacher und schneller lesen, wenn Du Dich an bestimmte Regeln halten würdest. Teilweise lesen sich Abschnitte wie ein Drehbuch, sprich bildliche Beschreibungen mit ausführlichen Details. Hier schau mal, vielleicht hilft es Dir ja. https://www.drehbuchwerkstatt.de/Fachtexte/expose.htm Jedenfalls schön, dass Du Dein Exposé hier vorgestellt hast. Was ich an Deiner Endzeit-Story interessant finde, ist die Interpretation, was ist real und was krankheitsbedingt. Auch das Ende g...
Die Eindrücke aus dem Video machen schon neugierig. Handschellen im Keller?! Wird das jetzt mehr ein Drama? Ich denke mal, dass Du nicht zu viel verraten möchtest.
Wie sieht es denn hier aus, wenn man das fragen darf?
Mir hat der Film auch gut gefallen. Es wurde ja schon viel kritisiert, wie das mit dem Bart usw. Spoiler Ich habe das so verstanden, dass sie langsam verrückt wird.
Das Basching finde ich auch nicht gut. Man kann sachlich bleiben. Dass Schweiger seine Töchter und gegebenenfalls Bekannte unter die Arme greift, ist doch irgendwie nachvollziehbar.
Auf dem einen Foto erkennt man noch einen kleinen Teil des Arri-Logos, das nicht vollständig verdeckt ist von dem COM B-Aufkleber.
Dein Insektenfilm war schon sehr ambitioniert. Da darf man ruhig gespannt sein, vermute ich mal. Spoiler War sicher nicht ganz leicht, eine Ringelnatter und eine Kreuzotter vor die Linse zu bekommen? Oder?[/spoiler]