Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 582.
Fabelhaft. Die Burgen sind meine Favoriten, wo man sich Zeit nimmt.
So beleuchtet man(n). Konntest am Anfang das Visuelle mehr erzählen lassen. "Seit Wochen Alpträume. -- Was ist wenn diese Träume in Wirklichkeit die Zukunft zeigen?"
Schön zu sehen wie sie alle Frühlingsbeschäftigt sind.
0:41 ist fabelhaft. Himmel und Wand - selber farbe und das ist nur der Anfang.
Ein schönes Wiedersehen. Fühlt sich echt an und ziemlich große Gefühle sogar. Sehr gut.
Ja, es fungiert auch mit dieser Spielzeit, weil die Dialogen sind natürlich und bleiben immer schön und treu im Ramen des Themas. Kam jetzt bis zum Ende. Ist tatsächlich ein Volltreffer.
Wie machst du das? Wie kannst du es sehen, dass ich noch die letzte halbe Stunde noch nicht gesehen habe? Du hast schon deine Momente. Hintergrund: Habe mit dem Material rumgespielt und wenn man alles weglässt, dass nicht die Geschichte vorwärts bringt, kriegt man 18 Minuten Film von den ersten 83 Minuten, in die heutige Verfassung. Und die Witze werden davon nur besser.
Ist dies der Sommerhit #1 in La-la-la-Leipzig, frege ich mich. Passt gut so gute Künstler, größer als die Gebäude zu zeigen.
Die Darsteller machen es echt witzig. Die Szenen haben einen roten Faden und deshalb konnte man sehr erfolgreicht der Film auch als Kurzfilm zusammenkleben. Er wäre so noch besser.
Magisch wie du das Fenster benützt, um die zwei Welten zusammen zu bringen. Auch hast du eine sehr einspruchsvoll entwickelte Fähigkeit, visuelle Details zu benützen, um den Zuschauer zu überzeugen, in guten Händen zu sein. *Posting aus gelöschtem Thread hierher verschoben*
Du hast schön die Spannung, zunehmend gebaut. Auch fungiert es einwandfrei wenn sie von einander trennen und man fängt an zu denken "sollte sie nicht jetzt lieber mit ihm gehen?" und gleichzeitig ist es logisch vertretbar, dass sie bleibt.
Der Böse scheint noch ein oder zwei Schritte vorher zu sein.
Volle Punkte für den Endschub.
Superschöne Aufnahmen dabei un manchmal fühlt es sich echt an, aber da geht offensichtlich wiederholend etwas schief und die Handlung zu folgen ist kämpferisch.
Ist sehr gut. Das Telefonat machst du sogar überraschend überzeugend. Das konnte man auch erst ein bisschen später zeigen. Zwei Mal dürfte man sich gerne erst wundern wer/was die Schue umplazieren.
Die erste Hälfte ist unglaublich gut. Da oben mit dem Morricone. Der dritte Teil braucht etwas mehr Überzeugungskraft. Ein zusätsliches Instument vielleicht, der hammert. Der Schmerz ist ja da anwesend, aber reißt dich nicht in Stücke.
Geh doch zurück wenn das Wetter ein bisschen mehr romantisch ist. Dann setzt du dich hin und schaust ihm verliebt in die Augen an. Und wenn die Chemie da ist, guckst du auch ein bisschen runter auf die erogene Stellen.
Die Melodie wandert genau dorthin wo man es sich wünscht.
Oh ja. Ein Gesicht und Fitness die, wie Faust aufs Auge in dieses Genre passen. Hast wahrscheinlich vor die Zerstörung am Anfang zu zeigen.
Langsam aber sicher wird's besser. Mag noch nicht dein Anfang. Guck hier. Ab 2:33, erzählt sie phenomenal warum. https://www.youtube.com/watch?v=7jbPDXDObZA
Was soll ich sagen? Du bist ja durch deinen Kamerabewegungen sehr erzählersch und wenn ich beobachte wie du zur Sache kommst.
Du scheinst eine supergute fähigkeit zu haben das wesentliche zu sehen. Aber wenn ich schaue wo deine Horizonte sind: guck ob vielleicht der "Goldene Schnitt" dir etwas gibt.
Die Hand am Anfang zeigt schon deine Klasse.
Danke für den Link Createur. Interessantes Projekt. Weiß nicht was zu denken. Ist ja ein Film über drei Kopfenlose. Als Spielfilm kann man so nicht schreiben. Warum wäre es nicht gleich so programmiert?
Starke Stimmung. So passend unangenehm. Sie die erzählt, weißt wie man Pausiert, wenn man redet.
Das überfahren fungiert richtig gut. Wenn man da pausiert, sieht man wie es gemacht war. Ich hatte dort bestimmt stundenlang manisch gekämpft und versucht es zu verbessern.
Mit solchen Erfahrungen fängt man sogar an die eigene Scheidung zurück zu nehmen. Vielleicht ein passender Filmschen für den feinsten Eheberatungsstellen.
Nebelaufnahmen sind wie immer besonders stimmungsvoll. Da taucht die Frage auf, ob man vielleicht gerne die Farbkorrektur woanders mehr sonnig machen sollte, um der Unterschied zu verdeutlichen. Aber letzendlich ist es ja deine Entscheidung wie du Madeira erinnern willst.
Interessante Augen da wo alles gelb ist.