Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Weißabgleich ist was anderes als die Belichtung Weißabgleich sollte in der Situation bleiben die Belichtung würde ich da auf Automatik stellen
Gut gemacht - da wäre mehr eher nicht gut Trocken erzählt - das macht es gerade aus!!
Kann man so sagen. Es sind absolut tolle Bilder die auch voller Stimmungen sind - alles vom feinsten. Da ich selber in der Toscana war: da hätte ich gerne so was an Aufnahmen gerne gehabt. Aber das ist wie beim Essen: Das Dessert mag ich oft am liebsten - aber nicht nur alleine :-))
Das sind sehr schöne stimmungsvolle Aufnahmen. Schon toll, das alles so zu erwischen. Man mag da fast nix kritisches sagen: Aber ich habe schon vorgespult - manches war sehr lang, wenn auch mit sehr guter passenden Musik. Auch das Gefühl von Wiederholung war da. Sehr gefallen hat mir der Zug! Vielleicht ist auch gut so - damit der Tourismus nicht seine Ziele selbst zerstört - aber so ein wenig habe ich das "wo" vermisst. Denn die Toscana ist ja so klein nicht. Danke fürs zeigen, hat sich gelohnt
Ich habe die achwarzen frames bei Clips aus dem Handy (mov) - immer dann wenn der Clip in der timeline mit dem letzten frame endet. Ich nutze Magix - aber Vegas kommt zum Teil auch daher
Wenn die mp4 einen schwarzen Hintergrund hat kann der zB in Magix transparent gemacht werden und das Bild oberhalb der Spur mit der mp4 Datei wird sichtbar - allerdings überall wo in der mp4 schwarz ist
auf der ersten Seite geht es unten um "Kinder" - darunter steht: Mehr anzeigen. Da wühle dich durch, es geht um das einbetten
Wenn Videos auf verschiedenen Plattformen zu sehen sind, werden Klicks von dort nicht gezählt. Ich habe einiges an Videos für Tutorials - da kamen die Klicks auch nicht an. Setdem habe ich es bei YT so eingestellt, das nur dort die Videos zu sehen sind. Bedeutet: einer liest ein Tutorial und klickt das Video auf der Plattform an - dann erscheint ein Fenster: kann nur auf YT gesehen werden. Da muss der User noch einen Lick machen - dann sieht er das Video - und du bekommst deinen Klick
Die Projektoren haben immer eine Schraube um diesen Bildstand Sauber ein zu stellen
Unabhängig von Resolve: Projektname / fortlaufende Nummer ist eine Möglichkeit, die Übersicht zu behalten. Zumal mit speichern unter nur die Zahl verändert werden kann. Und wenn du bei der 10 bist, kannst du wohl alles bis zur Nummer 5 löschen
Im (billigsten) Magix Programm kann das recht einfach realisiert werden Bei Pearl: MAGIX Videoschnitt Video deluxe 2021 für 18 Euronen
Du hast ein gutes Auge für Bilder und auch deinen eigenen Stil. Der Film weckte sofort Erinnerungen, kleines suchen und ich finde deinen roadtrip. Rundum gelungen - und beste Werbung für Schweden und Wohnmobil
Dir ist hoffentlich klar, das du dich im Antiquariat der Videotechnik befindest? Zum einem ist die Qualität der Aufzeichnung völlig out. Zum anderen gibt es keinerlei Support zu solch einem Gerät. In gebraucht gibt es deutlich besseres!
Ich wunder mich dass die 13 das nicht konnte - aber die 2029 Bei deiner Rechner Ausstattung mache auf keinen Fall ein Update ( erst recht nicht wenn bei Pearl gekauft) Erstens ist W7 schon lange out Dann sind 8gb RAM nicht doll Denke mal über einen neuen Rechner nach Am besten mit Intel und einer on Board Grafikkarte
Wenn du Video und Audio auf zwei Spuren hast und dann die Wellenform anzeigen lässt- auch nur rauschen? Ist das Datei Format mov?
Filmora und Hitfilm sind zwei völlig verschiedene Schuhe! Wobei Hitfilm dafür geeigneter wäre, denn da können Masken schon verfolgen Aber ich frage mich wie aktuell ist eine 2 Jahre alte Anfrage überhaupt
Vielleicht solltest du deine Exporteinstellungen bei ProX mal überprüfen. Ich sehe keine Pixel...und Übergänge ( sind das Überblendungen?) klappen auch. Versuche mal die Exporteinstellungen mit deinen Filmeinstellungen überein zu bringen
Das wäre von hinten durch die Brust ins Auge. Da die Daten ja digital vorliegen. Das geht nur mit Firewire. Oder, wenn es nicht so viele sind: einen Dienstleister nehmen.
https://www.magix.info/de/tutorials/alte…ewire--1274999/ wäre eine Möglichkeit Adapterkabel auf USB sind sinnfrei. Es gibt nur sehr wenige Firewirekarten, die auch für W10 gehen
Handball kenne ich. Eine Schwenkmöglichkeit, die schnell genug ist, kenne ich nicht. Es kommt auch auf die Tribüne an. In "meiner" Halle war die zu dicht (und hoch) Weil ich als Setup nehmen würde: die zentrale Kamera in der Mitte, die auch den Spielfluss verfolgt. In Höhe der 7m Line an beiden Seiten eine Kamera, die nur einmal eingestellt wird. Da ich nie live gestreamt habe, kann ich zur Technik der Verbindungen etc nichts sagen. Aber es scheint mir problematisch, das alles als SoloTänzer zu ...
1. Text eingeben und mit dem Haken bestätigen (das geht nur wenn der Titeleditor geöffnet ist) 2. Jetzt sofort umschalten auf diese GPR und dann have fun https://www.magix.info/de/tutorials/der-…ation--1277113/ und https://www.magix.info/de/tutorials/der-…-prox--1197177/
Klicke mal bei den 3D Avataren - da sehe ich ein Flugzeug
Im selben Tab ist unten Ansicht/Animation und als erstes steht da Größe/Position/Rotation Wenn da nur Position/Größe steht, lass es mich wissen
Die wichtigste Angabe fehlt: Welche Version wird verwendet?? Ich vermute mal, es ist die ProX 13. Dann gilt: Text erstellen und dann sofort(!) wechseln auf GPR (Größe/Position/Rotation) Das ist ein neu aufgesetztes Modul und harmoniert nicht mit dem Kasten im Titeleditor.
Da wird eine Maske erstellt die genau die Öffnung abdeckt Dadurch wird es möglich einen anderen „Ausblick“ einzusetzen Das geht auch mit einfachen Schnittprogrammen
Die Kamera steht im Zelt und draußen ist es nass. Kann man nachmachen, dauert 10 Stunden. Da es aber in 10 Stunden nicht immer gleich hell ist, gleicher Regen fällt ist das ein Loop, eine Schleife, die sich wiederholt
Im Storyboard siehst du nur die Objekte der Spur 1 - und ein Objekt sehe da ja
Das war eine Arbeit mit synchron laufenden Kameras. Der Ton wurde zusätzlich vom Mischpult aufgenommen. Ich arbeite mit Magix Da wäre in deinem Fall in der oberen Spur dein "Hauptvideo" mit der Tonspur. In der Spur darunter kannst du legen was du willst: Bilder, Plakate Clips. Sie verdecken das Hauptbild, aber die Tonspur hat keine Unterbrechung
Klicke ganz rechts in der Mitte auf die timeline - danach ggf auf F9 Bei der Gelegenheit; so geht Screenshot https://www.magix.info/de/tutorials/scre…hladen--672847/
Um das zu verstehen, willst du sinngemäß so was machen: Konzert Mitschnitt (Skiffle Musik)