Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Montag, 17. August 2020, 17:57

Forenbeitrag von: »frankyab«

Gimbal für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k

So ich habe jetzt das Feiyutech AK4500 ausprobiert. Funktioniert wie erwartet zumindest hätte es die Funktionen die wir benötigen würden. Mit dem Joystick lässt sich das Gimbal/Kamera per hand steuern wenn gewünscht und der Follow Focus über das Rad. Nur leider ist das Feiyutech der letzte Müll. Nach einem Firmwareupdate, was mir vom Support empfohlen wurde, spinnt es komplett, vibriert und wackelt wie ein Dackelschwanz. Gibt es ein Gimbal was eine ähnliche Strucktur hat? Also mit Joystick zum n...

Freitag, 7. August 2020, 22:50

Forenbeitrag von: »frankyab«

Gimbal für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k

Zitat von »EvilMonkey« Wenn du noch nie einen Gimbal benutzt hast würde ich dir dringend raten mal einen zu leihen und damit zu experimentieren bevor ihr einen kauft. Gimbal sind keine magische Lösung. Stabilisiert werden nur die drei Rotationsachsen (in 99% der Fälle). Das hilft dir bei längeren Brennweiten, schnellen Bewegungen etc. An den drei Translationsachsen ändert der Gimbal jedoch nichts! Schritterschütterungen, unruhiges Gehen oder Fahren... nichts davon nimmt der Gimbal von selbst ra...

Freitag, 7. August 2020, 20:11

Forenbeitrag von: »frankyab«

Gimbal für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k

Guten Tag miteinander, wir haben in Juni unser erstes Projekt umgesetzt. Wir hatten eine BMPCC 4k in Verbindung mit einem Easyrig benutzt und waren in der Kombination sehr zufrieden. Jedoch bei einigen Szenen wo wir uns mit der Kamera bewegen musste, hatten wir leider trotzdem viel Schwingung bzw. wackler. Definitiv besser als freihändig aber trotzdem noch zu viel. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem Gimbal was mit der Blackmagic in Kombination mit einem Sigma 18-35mm und dem Easyrig funktio...

Donnerstag, 21. Mai 2020, 18:18

Forenbeitrag von: »frankyab«

Ausleuchtung einer dunklen Szene, Filmequipment leihen

Danke für die Antwort. Der Darsteller bewegt sich relativ wenig, nur in einem Bereich von circa 1 Meter. Bei den Schatten wollen wir mehr ins softe gehen und harte vermeiden. Das mit den LED Baustrahlern werde ich einmal testen. Die Lichtpositions sollte an und für sich kein Problem sein, dass Problem eben ist dass ich bis jetzt relativ wenig Filmlicht testen konnte, z.B. habe ich eben keine Erfahrung mit solchen lichtern wie das Arri 2000, Das Neewer Videolicht was ich zuvor benutzt habe ist ja...

Mittwoch, 20. Mai 2020, 17:35

Forenbeitrag von: »frankyab«

Ausleuchtung einer dunklen Szene, Filmequipment leihen

Guten Tag miteinander, mein erster Beitrag in diesem Forum, da ich derzeit nicht weiß wie ich richtig vorgehen sollte. Wir brauchen für unser Projekt eine gute Beleuchtung. Es ist ein dunkler Kuhstall. Wir hatten bereits dort ein Fotoshooting wo ich von einem Kollegen zwei Videoleuchten von Neewer ausgeliehen habe, diese waren 200w. Sie waren für das Fotoshooting ausreichen, 4er Blende 800 Iso z.B. war das licht Optimal. Jetzt wollen wir an der gleichen Location einen Dreh machen. Ton und Kamera...