Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Samstag, 27. März 2021, 23:21

Forenbeitrag von: »katz23«

Wann muss man GVL-Gebühren zahlen?

Gezahlt wird das dann wohl von Radio und TV? Die GVL erhebt Gebühren, wenn ein Musikstück im Radio oder Fernsehen zu hören ist. Quelle: www.delamar.de

Dienstag, 23. März 2021, 11:01

Forenbeitrag von: »katz23«

Wann muss man GVL-Gebühren zahlen?

Danke für die Antwort. Ich glaube auch, dass es für Amateurfilme keine Rolle spielt, höchstens die werden ausgestrahlt... Aber dafür dürften die jeweiligen Sender dann verantwortlich sein...

Mittwoch, 17. März 2021, 01:40

Forenbeitrag von: »katz23«

Wann muss man GVL-Gebühren zahlen?

Hat jemand Ahnung wann man für im Film genutzte Musik GVL-Gebühren zahlen muss? Die Musik ist vom Urheber frei zur Verfügung gestellt worden (GVL-Mitglied, aber kein GEMA-Mitglied). Viele Grüße *Topic verschoben*

Sonntag, 21. Februar 2021, 00:13

Forenbeitrag von: »katz23«

DEDERON - eine erzgebirgische Heimatkomödie

Zitat von »Mischka« Da bin ich schon gespannt auf Dein nächstes Werk - bist Du dann nur vor oder nur hinter der Kamera? Vielen Dank Mischka für's schauen und kommentieren Der nächste Film ist eigentlich eine gruselige Sage, aber ganz ohne Komik komm ich bei meinen Streifen nicht aus. Diesmal bin ich hauptsächlich hinter der Kamera und nur als Nebenrolle davor. Ist schon etwas entspannter, ich kann mich besser auf die Bildkomposition konzentrieren und auch mal die Kamera vom Stativ lösen. Ein Gi...

Montag, 1. Februar 2021, 11:47

Forenbeitrag von: »katz23«

DEDERON - eine erzgebirgische Heimatkomödie

Zitat von »7River« Die Kamera war oft statisch, aber an sich ganz gut gelöst. Besser als zu viel Gewackel. Zitat von »7River« Wurde denn auch improvisiert? Danke fürs schauen und dein Feedback. Ich habe viel mit Stativ gefilmt, weil ich oft nicht nur hinter sondern auch vor der Kamera war. Aber das ist ein Punkt, den ich beim neuen Film etwas ändern will. Und ja, es wurde viel improvisiert. Gerade durch die Mundart mussten manche Spieler erstmal probieren, welche Wendungen für sie am natürlichs...

Samstag, 30. Januar 2021, 23:27

Forenbeitrag von: »katz23«

DEDERON - eine erzgebirgische Heimatkomödie

Liebe Amateurfilmer, seit paar Wochen habe ich das Forum entdeckt und nach stillem Mitlesen möchte ich nun auch was zur allgemeinen Unterhaltung beitragen. 2018 ist ein längerer Film mit Mundart, Musik, Klamauk, Krimi und viel Augenzwinkern entstanden, den ich gern vorstellen möchte. Vor allem technisch ist da viel Luft nach oben und ich bin wieder an einem längeren Projekt dran, wo ich noch einiges lernen kann. Filmtitel: DEDERON - der Stoff aus dem de Scherzen sei Beschreibung: DEDERON "dr Sto...