Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Sonntag, 26. Mai 2024, 20:46

Forenbeitrag von: »Mueck«

Deinterlacen von Hi8 Film

Zitat von »Harry« Hi8 ist analoges Material, und da muss beim Capture "oberes Halbbild" gewählt werden (hierfür werden "meistens" USB-Grabber verwendet). für Digital 8 Material "unteres Halbbild zuerst" (übertragung per Firewire) Wie gesagt: (Digital8-Bänder oder durchgeschleifte Signale von S-VHS-Rekordern oder in diesem Falle) Hi8-Bänder in Sony-Digital8-Walkman GV-D800E eingelegt und desen A/D-Wandler hat die Bytes per Firewire rausgeblasen ... Ich vermute, das hat "Digital8" gefaked und des...

Sonntag, 26. Mai 2024, 12:48

Forenbeitrag von: »Mueck«

Deinterlacen von Hi8 Film

Zitat von »Harry« Das nennt man Kammeffekt. *sägezurückleg* *kammsuch* Ok ;-) Zitat von »Harry« Hier wurde bei der Übertragung(Capture) die falsche Halbbildreihenfolge verwendet. Analoge Aufnahmen (VHS...) muss Upper Field First eingestellt werden. Ist das nicht einfach nur die Angabe, in welchen Zeilen das "aktuelle" Bild gesucht werden muss und die Software müsste damit zurecht kommen? Ein Neuscan kommt Jedenfalls nicht in Frage. Nach einer Nacht frage ich mich aber gerade, ob ein extra deint...

Samstag, 25. Mai 2024, 18:37

Forenbeitrag von: »Mueck«

Deinterlacen von Hi8 Film

Alter, leicht angestaubter Faden, aber selbes Problem sozusagen ... Es steht das Thema Videoschnitt alter Hi8-Aufnahmen an. Ganz früher mal hatte ich analog geschnitten mit der Video Machine von Fast, nun muss ich mich nach langer Pause durch die digitale Welt kämpfen ;-) Die Bänder wurden schon vor längerer Zeit digitalisiert. Nach langer Hi8-Zeit habe ich am Anfang der Digitalzeit ein Bundle aus Digital8-Kamera und Video"walkman" von Sony gekauft. Hat man letzteren mit Hi8-Bändern gefüttert (o...

Donnerstag, 7. August 2014, 02:22

Forenbeitrag von: »Mueck«

Videos digitalisieren zum archivieren (und irgendwann schneiden)

Zitat von »Mueck« hoffe das liegt an den Hi8-Metal-P-Bändern und es bessert sich bei den ab dem 5. dann verwendeten HME-Bändern ... Die HME scheinen bisher bessere Qualität abzuliefern ... Eins danon musste ich ein zweites Mal hin und her spulen, dann war auch das willig ... Nr. 14 rödelt gerade ... Zitat von »Mueck« Ach, und noch zum Digitalisieren: Bei größeren Störungen (Zweite Aufnahme mit Lücke zur ersten, anfangs habe ich da unsauber gearbeitet, statt mit genug anschneidfähigem Band etc.)...

Donnerstag, 7. August 2014, 01:26

Forenbeitrag von: »Mueck«

Persönlichkeitsrecht

Zitat von »joey23« Solange ihr mit der Kamera auf öffentlichem Grund wart, dürft ihr erst mal alles filmen was ihr wollt. Stichwort Panoramafreiheit, einfach mal googeln. *seufz* Die Panoramafreiheit handelt von urheberrechtlich geschützten Werken, die im öffentlichen Raum dauerhaft sichtbar sind, also vom ollen Wilhelm auf'm Pferd in Bronze bis Wandmalereien oder auch architektonische Meisterleistungen (Ich bin gerade in Sachen Radnetz Ba-Wü unterwegs, wo man eine Route über die einzige Treppe...

Montag, 4. August 2014, 22:17

Forenbeitrag von: »Mueck«

Videos digitalisieren zum archivieren (und irgendwann schneiden)

Zitat von »wabu« Der Camcorder tat es dann nicht mehr und die alten Hi 8 Bänder waren nicht mehr zu überspielen. Das Digitalisieren vom Sony Video-Walkman mit Digitalausgang auf die alte Suse-Kiste mit Firewire-Karte geht ja. Es ist der ältere staionäre Hi8-Rekorder, der nicht mehr abspielen will. Der hätte eh keinen Digitalausgang. Den Link werde ich mir nachher mal zu Gemüte führen, danke schon mal.

Montag, 4. August 2014, 19:57

Forenbeitrag von: »Mueck«

Videos digitalisieren zum archivieren (und irgendwann schneiden)

Moin Inzwischen ist eine neue externe Festplatte günstig gekauft. Nach kleineren Tücken sind die ersten Bänder am Digitalisieren, bei den ersten habe ich noch bissele Bedenken bei der Qualität, hoffe das liegt an den Hi8-Metal-P-Bändern und es bessert sich bei den ab dem 5. dann verwendeten HME-Bändern ... Beim 3. scheint mehrfach umspulen geholfen zu haben ... Apropos Umspulen und Qualität. Für das Spulen nehme ich den alten stationären Hi8-Recorder EV-S9000E. Darüber wollte ich auch die Qualit...

Sonntag, 13. Juli 2014, 13:17

Forenbeitrag von: »Mueck«

Videos digitalisieren zum archivieren (und irgendwann schneiden)

Zitat von »Harry« ist der Digital-Ausgang (Firewire/IEEE1394) deines Camcorder Sony DCR-TRV725E defekt oder verwechselst Du das mit dem Digital-Eingang? ? *nachguck* Ah, stimmt, der Digital-EINGANG fehlt der Kiste im Vergleich zu ähnlichen Sony-Camcordern ... Sorry, Jahr(zehnt?)e nach Kauf kann man das schon mal vergessen ;-) *such* 2001, fast 13 Jahre, die Zeit vergeht ... *seufz* Jedenfalls gab's den Doppelpack aus Camcorder und Walkman praktisch zum selben Preis wie Camcorder mit solchem Ein...

Samstag, 12. Juli 2014, 23:16

Forenbeitrag von: »Mueck«

Videos digitalisieren zum archivieren (und irgendwann schneiden)

Moin Ich habe um 90 rum das Videofilmen angefangen, privat und meine Vereine, da war gerade Hi8 modern, und auch paar Filme geschnitten, zuerst einfach so, dann mit der "Video Machine" von Fast, einige mögen die gute alte Dame noch kennen ... Irgendwann eine Digital8-Kamera angeschafft. Irgendwann dümpelte die Filmerei aber immer mehr vor sich hin ... Auf der ToDo-Liste steht aber schon lange die Digitalisierung und Archivierung, ein Archivar eines meiner Vereine drängelt da ein wenig ... Und au...