Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Montag, 5. September 2022, 10:11

Forenbeitrag von: »Ingo Wegener«

Filmmusik

Hallo zusammen Ich bin Komponist und würde mich über die ein oder andere Zusammenarbeit freuen. Anbei ein Link zu meinem letzten Showreel. https://soundcloud.com/ingo_wegener/show…=social_sharing Liebe Grüsse und viel Spass beim Filme machen

Montag, 25. Januar 2021, 23:07

Forenbeitrag von: »Ingo Wegener«

Wie Filmmusik für Film, Serie finden?

Zitat von »Marcus Gräfe« Zitat von »Boyzie« das wäre wohl nicht die Art wie ich einen Film machen wollte Ich selbst bin eher No- bzw. Low-Budget-Filmer, daher greife ich lieber auf kostenloses zurück. Natürlich kann man auch viel Geld ausgeben. Dann sollte aber der gesamte Rest des Films zur Qualität der Musik passen. Aber warum nicht angehenden Filmkomponisten die Möglichkeit geben eine Musik dazu beizusteuern? Wäre eine Win-Win Situation. Du bekommst eine eigens komponierte Musik , schnittgen...

Freitag, 22. Januar 2021, 21:40

Forenbeitrag von: »Ingo Wegener«

Wie Filmmusik für Film, Serie finden?

Ja, das ist richtig. Aber da musst du für die guten Sachen auch gut bezahlen wenn es nicht typische Car-Porn Standart Mucke werden soll

Freitag, 22. Januar 2021, 18:59

Forenbeitrag von: »Ingo Wegener«

Wie Filmmusik für Film, Serie finden?

Sehe ich als Komponist natürlich etwas anders. Wenn man einen Temptrack nimmt und man nicht gerade eine exklusive Lizenz hat dann kann es sein das es auch schon in mehreren anderen Projekten verwendet wurde. Darum empfiehlt es sich einen Komponisten mit an Bord zu holen. Auch wenn der Temptrack perfekt passt , denn der Komponist kann noch eine andere Komponente mit einbringen. Zumindest meine Meinung

Mittwoch, 13. Januar 2021, 10:59

Forenbeitrag von: »Ingo Wegener«

Wie Filmmusik für Film, Serie finden?

Normalerweise nimmt man , wenn man nicht weiß was der Komponist schreibt, sogenannte “Temp-Tracks”. Also Stücke die man sich selber raussucht und unter den Film packt um schon mal selbst eine Vorstellung zu bekommen was passen würde und was nicht. Wenn man dann genügend Sachen hat schickt man dieses dem Komponisten und er/sie hat dann eine Vorstellung davon was du haben möchtest. Und dann arbeitet man sich langsam und zusammen daran. Das man dem Komponisten komplett freie Hand lässt ist eher die...

Freitag, 4. Januar 2019, 19:42

Forenbeitrag von: »Ingo Wegener«

Surrproblem Audio

Darum am besten die Trial Version zum ausprobieren nutzen. Ist soweit ich weiß eine voll funktionsfähige Version aber nur für einen gewissen Zeitraum. Habe ich auch mal benutzt um für einen Filmemacher die Tonspur einer Veranstaltung clean zu machen

Freitag, 4. Januar 2019, 16:48

Forenbeitrag von: »Ingo Wegener«

Surrproblem Audio

Es gäbe eventuell noch die Möglichkeit ein Plugin der Firma Izotope zu verwenden. Das Plugin heißt RX und ist zu Zwecken von Audio-Repair geeignet. Es gibt eine Trial Version https://www.izotope.com/en/products/repair-and-edit.html