Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Freitag, 7. Januar 2022, 17:25

Forenbeitrag von: »Jürgen«

Alte MPG-Datei konvertieren

Zitat von »wabu« Wenn ich durch meine Satellitenschüssel zappe sehe ich auf einem Kanal sehr alte Wiederholungen - auch ne Chance auf gute Aufnahmen Ah, da hat jemand die Sendung erkannt ;-) Danke für den Hinweis, tatsächlich habe ich via Google gestern auch danach gesucht und wohl dasselbe wie Du gefunden ... Allerdings ist diese eine Folge bei den Wiederholungen leider nicht mit dabei. (Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich übrigens sowohl von der Sendereihe, als auch vom dahinterstehenden S...

Donnerstag, 6. Januar 2022, 20:49

Forenbeitrag von: »Jürgen«

Alte MPG-Datei konvertieren

Ja, jetzt klappt es! Danke auch für diesen Tipp! Das Ergebnis ist ganz interessant: es sind tatsächlich deutlich weniger Artefakte vorhanden, aber man bezahlt das mit einer größeren Unschärfe.

Donnerstag, 6. Januar 2022, 17:57

Forenbeitrag von: »Jürgen«

Alte MPG-Datei konvertieren

Hm, damit bekomme ich eine Fehlermeldung, siehe Screenshot. Kannst Du damit evtl. etwas anfangen?

Mittwoch, 5. Januar 2022, 20:51

Forenbeitrag von: »Jürgen«

Alte MPG-Datei konvertieren

Hallo Marcus, super! Hat alles dank Deiner präzisen Angaben geklappt! Konvertierung wurde auf dem PC unter Windows vorgenommen (CPU war dabei zu 100% ausgelastet). Ich bin zwar ungeübt mit der Windows-Kommandozeile, aber es lief perfekt. Mit den von Dir vorgegebenen Werten -crf 21 und -b:a 192k habe ich eine in der Größe fast identische Datei erhalten (1,1 GB). Ich habe das in einem zweiten Durchlauf angepasst auf -crf 30 und -b:a 128k und komme dabei jetzt auf ca. 344 MB und sehe/höre keinen Un...

Mittwoch, 5. Januar 2022, 10:26

Forenbeitrag von: »Jürgen«

Alte MPG-Datei konvertieren

Hallo Experten, ich hatte eigentlich etwas recht Einfaches (wie ich dachte) vor, aber es hat leider trotzdem nicht wirklich hingehauen: ich wollte eine alte .mpg-Datei aus 2005 (Größe: 1,1 GB, Länge 30 Min., Format 4:3) in ein aktuelles universelles Format konvertieren. Mit „universell“ meine ich: kompatibel bzw. abspielbar unter Windows, Android und iOS (und auch streambar aus einem Cloudspeicher). Als Laie dachte ich an das Zielformat MP4, aber es scheint ja auch verschiedene MP4-Formatierunge...