Du bist nicht angemeldet.

HottNickz

unregistriert

1

Samstag, 21. April 2007, 13:06

3D Extract in AFX 7.0

Hallo,

kurze Frage. Ich möchte den Clip einer M1 Garand nachbauen. Dafür brauch ich eigentlich nur nen Effekt die mir eine ich nenn sie mal Z-Tiefe generiert. Da gabs doch mal so ein Plug-In für nen 3D-Text. Kennt das jemand und kann man das bei einer normalen Farbfläche anwenden?

Gruss

Lord Phil

unregistriert

2

Samstag, 21. April 2007, 13:37

wenn ich dich richtig verstanden habe ist die Lösung recht simpel. Du aktivierst für die Komposition die 3D-Funktion und machst aus der 2D-Ebene eine 3D.

Dafür klickst du auf Schaltflächen-Modi und dann auf die Box neben der Ebene.

HottNickz

unregistriert

3

Samstag, 21. April 2007, 13:46

Also ich arbeite seit 3,5 jahren mit After Effects und kenne diese Funktion. :-) Nur mache ich normalerweise keine richtige 3D-Beaarbeitung damit.

Ich versuchs nochmal zu erklären.

Stell dir eine Zigarettenschachtel vor mit einer dicke von 1,5 cm. Diese Dicke möchte ich erreichen.

HottNickz

unregistriert

4

Sonntag, 22. April 2007, 14:50

kann mir keiner helfen? :-(

5

Sonntag, 22. April 2007, 15:05

Ich glaube man versteht nicht gnaz was du willst versuchs bitte nochmal zu erklären

H&S Films

Ente… QUAK

  • »H&S Films« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Bremen

Hilfreich-Bewertungen: 16

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 22. April 2007, 15:11

ich glaube er meint dass seine fläche im dreidimensionalen raum nicht eine dicke von 0 hat weil es eben eine 2d ebene im 3d raum ist sondern dass die automatisch nach hinten verlängert wird so wie es mit 3d text ist

HottNickz

unregistriert

7

Sonntag, 22. April 2007, 15:13

eigentlich ganz simpel. ich weiss es ist schwer zu erklären.

ich will ne farbfläche (bild oder...) zu nem 3D Objekt umwandeln.
das heisst z.b. es hat eine breite von 200 pixeln, eine länge von 150 pixeln und eine TIEFE (DICKE) von 70 pixeln. Wie eben bei C4D oder einem 3D Porg.

SIEHE BILD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HottNickz« (22. April 2007, 15:21)


Beathoven

unregistriert

8

Sonntag, 22. April 2007, 15:26

Also ich glaube sowas ist in AE sehr schwierig zu realisieren, du könntest deinen rot markierten Bereich auch mit Farbflächen oder, du erstellst sowas einfach in C4D und fügst das dann in AE ein.

HottNickz

unregistriert

9

Sonntag, 22. April 2007, 15:33

vielleicht könnte es auch mit diesem plug-in von zaxwerks funktionieren. hat jemand schon damit gearbeitet?

da isses

Beathoven

unregistriert

10

Sonntag, 22. April 2007, 15:37

Das sieht doch nach genau dem aus, was du gesucht hast.
Ich hab zwar noch nicht damit gearbeitet, allerdings sieht es sehr überzeugend aus.
Aber 400 euro dafür auszugeben find ich sinnlos.
Da kannst du dir auch die Schülerversion con C4D kaufen.

HottNickz

unregistriert

11

Sonntag, 22. April 2007, 15:53

ich hab c4d im moment nicht auf diesem pc. muss ich dann mal probieren. ich dachte es gäbe eben in afx ne einfache lösung dafür. muss ich mal weiterschauen.

Beathoven

unregistriert

12

Sonntag, 22. April 2007, 16:01

Also für solche Sachen nimmt man in der Regel ein 3D-Prgramm.
Vielleciht solltest du mal erklären was du insgesammt machen willst!

13

Sonntag, 22. April 2007, 16:16

Also da müsstest du, wenn dus net umbedingt bewegen willst sondenr nur in der position haben willst 3 ebenen nehmen und dann eben solange drehen skalliern bis es einen kasten ergibt. Ansich geht das in Afx nur isses eben eine etwas längere arbeit.

Edit: hab mal versucht die idee irgendwie umzusetzen ob es auch funktioniert und würde sagen mit etwas einarbeitung und voraussicht und der gabe des Räumlichen verstehens is das möglich, hier der kleine versuch mit betonung auf versuch:



Nochmal Edit: Hab mir jetzt nochmal zeit gelassen und rummprobiert un das is das ergebniss :



Und hier die ebene und Kamera:



Also muss sagen wenn mans nur von einer seite angugt is das ergebniss eigentlich gut nut wenn du jetzz noch mit der kamera drumrummfahren willst glaube ich wäre da c4d besser geeignet

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cool-$« (22. April 2007, 17:01)


HottNickz

unregistriert

14

Sonntag, 22. April 2007, 17:30

so kann mans basteln.
in der szene wird es folgendermaßen verwendet:
wenn das magazin leer geschossen ist, springt es aus der kammer. bei der waffe die ich im film benutze wollte ich den effekt auf jeden fall haben. das macht den charakter dieser waffe aus.
müsste dann die fläche mit kamerafahrt animieren.
dein vorschlag ist wirklich gut.
ich danke dir für die mühe, die du dir gemacht hast.
vll hat es dir auch ein bisschen weitergeholfen. ;-)
vielen dank.

15

Sonntag, 22. April 2007, 17:36

Also dann würde ich das auf keinenfall so machen ich würde einfach das einmal erstellen und dann als JPG abspeichern oder gleich in PS was bauen und das dann in AFX anmiern. Also eben ein Magazin erstellen das dann rausfliegen lassen mit Keyframes und noch Motion Blur drauf das durch die keyframes dann funktioniert und wenn das ensprechent schnell is dann fällt das glauche ich niemand auf ;-) bei der animation bissel drehen und schwenken und wie gesagt blur drauf das is sicher der einfachste weg.

PS: Nichts zu danken ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cool-$« (22. April 2007, 17:37)


HottNickz

unregistriert

16

Sonntag, 22. April 2007, 17:46

ich habs ja so gemacht. nur hab ich ne farbfläche mit noise und grain effekt drauf fallen lassen, und den motion blur noch aktiviert. zusätzlich hab ich sie noch weichgezeichnet. in nem abstand von 10 metern sieht das echt gut aus. weil man eh nix erkennen würde wenns in real so wäre. nur im nahbereich geht das mit der farbfläche net so gut. das fällt auf. :-)
muss ich eben mit abstand drehen. :-)

Social Bookmarks