Du bist nicht angemeldet.

21

Dienstag, 13. Juni 2006, 23:39

ok, ich hab jetzt deine postings hier nochmal durchgelesen.....
du erklärst wie man das schwert verschwinden lässt und ausfahren lässt, soweit bin ich auch....
aber ich habe:
Video mit darsteler
Video mit hintergrund
Weisse Farbfläche
Schwarze farbfläche


ich mache eine subtraktionsmaske auf das erste video und lass das schwert verschwinden und an der gewünschten stelle langsam ausfahren.
dann maskiere ich die klinge, weisse farbfläche anklicken, auf den stift und zeiche eine additionsmaske
nur sieht man davon nichts, weil das video negativ multipliziert werden muss, mach ich das aber, wirkt sich das auf den hintergrund ebenso aus und dadurch wird das was in dem hintergrund noch nicht zu sehn ist transparent und das was zu sehen ist heller.....
und das wurde in deinem tutorial, so gut ihc es auch finde, nicht erwähnt.

HTS_HetH

unregistriert

22

Dienstag, 13. Juni 2006, 23:46

Was zum Henker hast du immer mit deinem negativ Multiplizieren... Du hast offensichlich nach wie vor nicht verstanden wofür das mit den Füllmethoden gut ist und wann man es benutzt... Das Video Tutorial erklärt extra noch was es ist und wofür es ist... Und wenn du richtig aufgepasst hättest dann wäre dir aufgefallen das ich wenn ich von zwei Schwertern rede eines davon in einer eigenen Unterkomposition habe und diese Unterkomposition am Ende über die andere lege... Das meine ich damit wenn ich sage du schaust die das Tutorial an aber du verstehst nicht was du da machst...

Der erste Schritt ist es das reale Schwert im Video auszumaskieren damit man die Klinge nicht sieht bevor das Schwert ausfährt, dafür der leere Hintergrund und die Subtraktionsmaske... Das andere ist wie immer der normale Lichtschwerteffekt wie im Tutorial lang und breit erklärt... Und da du mehr als ein Video hast nimmst du eben ne eigene Komposition für´s Schwert und packst das am Ende über´s Video und machst dort dann eben negativ multiplizieren... Wie gesagt wenn ma sich Zeit nimmt und auch mal versucht zu verstehen was einem im Tutorial vermittelt und es nicht nur stumpf nachmacht, dann hätte man da sehr einfach selbst drauf kommen können...

23

Dienstag, 13. Juni 2006, 23:59

ok, das mit den verschiedenen kompositionen hab ich dann wirklich nicht verstanden....aber ich bin dem tutorial wirklich sehr aufmerksam gefolgt und habe eigentlich uahc alles verstanden warum du das machst, aber das man dafür auch noch mehrere kompositionen braucht, hast du nichtmal erwähnt, und ich habe vor dem tutorial noch nichts mit AE gemacht, ich hoffe dass du dann da wenigstens etwas verständnis hast. aufjedenfall hab ichs jetzt, danke

HTS_HetH

unregistriert

24

Mittwoch, 14. Juni 2006, 00:08

Thema wird jetzt geschlossen, Problem gelöst und wieder ein erfolgreicher "Wie geht das mit den Lichtschwertern?!"-Thread für´s Gräfe Forum.

Social Bookmarks