Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Da wir uns nicht mit 50 Mann, einem Podium und einem großen rechtsradikalen Banner einfach hier auf den Marktplatz stellen können
vielleicht ist es eine Idee, das alles mit 4K aufzunehmen, stehende Kamera. Die Leute immer wieder neu verteilen wie Du es vorhast. Das Banner digital, klar. Dann das Auto vor Grün, dann hast Du mehr Möglichkeiten den Shot auch aufzulösen, was die Probleme mit der Perspektive minimiert. Das 4K ist dann groß genug, um es "vorbeifahren" zu lassen. Also eine große Totale aufnehmen und dann den Ausschnitt suchen. Die Timeline muss natürlich HD sein.
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 11. Mai 2013
Wohnort: Hamburg
Frühere Benutzernamen: G&M Media-Design
Man könnte den Shot komplett in AE zusammensetzen.
Hintergrundebene: Foto vom Marktplatz, etwa vom Mittelpunkt des geplanten Drive-By's geschossen.
Dann 3D Render und die kleinen Personengruppen (3D aktiviert) davor verteilen und dann noch mit AE-Lichtern die Schatten etc. einfügen.
Danach ein Foto vom Autofenster vor Greenscreen drüberlegen. und mithilfe der 3D-Kamera das Ganze in Bewegung versetzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LennO« (14. Mai 2016, 00:14)
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Auto-Shot matchmoven, in Nuke oder After Effects die Personen auf einzelne Cards klatschen und diese dann im 3D Raum dort hinschieben, wo die Leute stehen sollen. Paralaxe zwischen den Leuten entsteht dann ganz von selbst.
After Effects ist übrigens ziemlicher Mist, wenn es um 3D Compositing geht, weshalb professionelle VFX Studios alle mit Nuke arbeiten.
Greenscreen zieht hier einen Rattenschwanz an Konsequenzen nach sich, fängt bei der Ausleuchtung an und geht dann weiter zur Positionierung und Bewegung. Wenn dann nicht alles hundertprozentig perfekt ist, wirkt das leicht so, als würde am stehenden Auto eine Diashow oder Powerpoint-Präsentation vorbeiziehen (was ja auch das Prinzip dahinter ist).
Im Tutorial "Die russische Schule". Wir haben den Eindruck erzeugt, ein Karussell bricht zusammen und Menschen stürzen ab. Google mal die Art wie Eisenstein das gemacht hat. Gut gewählte Aufnahmen, ein paar Zeitlupen ohne Frameüberblendung vielleicht, schräge Bilder, Bewegung und vor allem ein guter Sound. Dann solltest Du Deine Vorbeifahrt ohne AE lösen können.
Zitat
Zitat: Auch wenn ich durchaus nachvollziehen kann was du meinst – was hat das mit der Frage des Threaderstellers zu tun? Das ist eine völlig andere Auflösung der Szene, sagt etwas komplett anderes aus als eine distanzierte Fahrt, hat mit einer Aufnahme aus nem Auto auch nur garnichtsmehr zu tun.
Nur ein Wort zu AE, es wäre Mist. Die Grafiken und Hologramme von Star Wars wurden mit AE gemacht. Sooo unprofessionell kann es also nicht sein. Ich sag immer, jede Herausforderung hat ein Programm dafür;-)