Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Blacklights

Registrierter Benutzer

  • »Blacklights« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 124

Dabei seit: 27. März 2015

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 23. Januar 2016, 16:26

After Effects - Workflow Optimierung

Kann man beim AE mit einem Trick einfach Keyfreams setzen, in Berücksichtigung der Sprache? Bei Sony Vegas geht es ja sehr einfach, dass man schaut mann man wo was sagt und dann etwas einblendet. Beim AE kann man jedes mal eine RAM Vorschaut mit Ton machen, was bei einigen Keys echt zeitaufwendig ist. Gibt's da einen Trick um im AE ähnlich flüssig zu arbeiten, wie im Sony Vegas?

LG

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (24. Januar 2016, 15:23)


Rockstar2

Super-Moderator

  • »Rockstar2« ist männlich

Beiträge: 520

Dabei seit: 14. Juli 2014

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 159

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 23. Januar 2016, 17:19

Der Unterschied zwischen Sony Vegas und After Effects ist, das Sony Vegas ein Schnittprogramm ist und After Effects ein reines Composition Programm. After Effects ist nicht für das Echtzeitabspielen des Rohmaterials optimiert.

Folgende Möglichkeiten hast du aber, deinen Workflow in AE zu verbessern (hinsichtlich deiner Fragestellung):

- Reduziere die Abspielauflösung deiner Komposition. Du kannst weiter als "Viertel" gehen und die Vorschauanzeige Benuzterdefinieren
- Nehme die Sprache auf und lasse sie dir die Waveform anzeigen (Audio in Komp ziehen und zweimal L drücken), dann hast du wenigestens einen Anhaltepunkt, wo was eingeblendet werden muss
- Es gibt bei aescript.com ein QuickPreview Plugin, womit du in AE rechenintensive Layer ausschalten kannst, die du für das Echtzeitabspielen nicht benötigst
- Baue die Einblendungen Stand-Alone in AE und füge dann alles in Premiere zusammen.

LG Rockstar

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Blacklights

Blacklights

Registrierter Benutzer

  • »Blacklights« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 124

Dabei seit: 27. März 2015

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 23. Januar 2016, 19:26

Folgende Möglichkeiten hast du aber, deinen Workflow in AE zu verbessern (hinsichtlich deiner Fragestellung):


Danke, damit hast du mir geholfen. :)

@Marcus Gräfe Hab ich soeben gemacht.

LG