Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Kalliope

unregistriert

1

Sonntag, 16. Februar 2014, 19:51

Zeitbalken animieren

Hallo !

Ich möchte ein Video machen, in dem der Zeitbalken konstant angezeigt wird, also tatsächlicher Teil des Bildes ist (normalerweise blendet sich ja der Balken nach ein paar Sekunden automatisch aus), diesen Zeitbalken jedoch so animieren dass das kleine Karo-Zeichen nicht konstant den Balken entlangläuft wie in einer normalen ZeitAnzeige, sondern das Karo-Zeichen an bestimmten Stellen des Filmes schneller, oder viel langsamer verlaufen lassen.


Ich habe nur einen winzigen Schimmer wie ich das machen könnte, vielleicht mit after effects? bin jedoch (noch)
nicht so bewandert damit, deswegen : freue mich über jede einzelne Hilfe und hoffe auf detaillierte Erklärungen! :)


schöne Grüße ! Kalliope

pascal

Registrierter Benutzer

Beiträge: 591

Dabei seit: 21. Juli 2013

Wohnort: Frankfurt am Main

Hilfreich-Bewertungen: 45

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 16. Februar 2014, 20:00

Was ist ein Zeitbalken?

Kalliope

unregistriert

3

Sonntag, 16. Februar 2014, 20:08

hab vergessen es im Anhang zu posten…hier

JoJu

UndergroundFilmGroup

  • »JoJu« ist männlich

Beiträge: 388

Dabei seit: 18. August 2011

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 63

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 16. Februar 2014, 20:42

Jetzt ist noch interessant was du für ein Programm zur Verfügung hast.

Generell ist das Stichwort "Keyframes". Dann bräuchtest du einmal den Zeitbalken ohne "Karo" und einmal das "Karo" und könntest letzteres in verschiedenen Geschwindigkeiten laufen lassen.

LG, JoJu

Beaverlicious

Registrierter Benutzer

Beiträge: 468

Dabei seit: 4. April 2011

Wohnort: Frankfurt/Main

Frühere Benutzernamen: Fischfilet

Hilfreich-Bewertungen: 60

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 17. Februar 2014, 08:45

Ich würd das Ding einfach freistellen, einen Lauf des Punktes von links nach rechts drüberlegen und das ganze dann einfach auf Videolänge strecken.
Photoshop/Gimp und die Trial von Flash und das Ding ist in 2 min gebaut!:)

Social Bookmarks