Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

LLATheShow

unregistriert

1

Dienstag, 10. Dezember 2013, 21:40

After Effects Keying nur außerhalb einer Maske

Hallo Community!

Ich kenne mich noch nicht so gut mit Keying aus(Hab den Bluescreen erst seit ca. 3 Wochen) und hab nun folgende Frage:
Ich habe folgendes Bild:

Spoiler Spoiler


Meine Frage ist, ob es möglich ist eine sich bewegende Maske um den Darsteller zu ziehen, sodass AE nur außerhalb dieser Maske keyt. Ich werwende das Plugin Keylight 1.2

Danke schonmal,
Ich :whistling:

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (10. Dezember 2013, 23:12)


EvilMonkey

Super-Moderator

  • »EvilMonkey« ist männlich

Beiträge: 718

Dabei seit: 11. März 2013

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 181

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 10. Dezember 2013, 21:46

Natürlich ist es das.

Entweder machst du ein Adjustment Layer, machst deine Maske wie du sie haben willst, stellst dann auf Subtract oder machst den Haken bei Maske invertieren und wendest dann Keylight auf das Adjustment Layer an oder

du maskierst direkt auf dem Layer aus, precomposed das ganze dann und wendest Keylight dann auf der Precomposition an.

Allerdings verstehe ich nicht so ganz wozu das gut sein soll?

LLATheShow

unregistriert

3

Dienstag, 10. Dezember 2013, 21:53

Allerdings verstehe ich nicht so ganz wozu das gut sein soll?
Das Problem ist, dass AE in den Darsteller hineinkeyt. Und das is aüßerst blöd. Deswegen muss ich das machen.

UhlFilms

unregistriert

4

Dienstag, 10. Dezember 2013, 22:01

Noch besser ist, wenn du vor dem Dreh daran denkst und nichts blaues anziehst, dann brauchst du auch keine Maske.

LLATheShow

unregistriert

5

Dienstag, 10. Dezember 2013, 22:05

Ja... Das is uns dann auch eingefallen. Jetzt hab ich noch ne Frage: ist es besser wenn wir das ganze neudrehn, oder soll ich das mit der Maske machen? Also was geht schneller?

pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 169

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 10. Dezember 2013, 22:07

Das Problem ist, dass AE in den Darsteller hineinkeyt.

Deswegen sind blaue Sachen ja auch streng verboten vor dem Bluescreen (einer der Gründe, warum ich lieber mit Greenscreen arbeite).

Da kannst du nur versuchen, ne möglichst enge Garbage-Mask um den Darsteller zu ziehen, um die zu keyenden Blautöne zu reduzieren und an den Feineinstellungen schrauben, um ein halbwegs ertragbares Ergebnis zu bekommen. Wird aber niemals wirklich gut aussehen, da deine Ausleuchtung auch suboptimal ist.

Was du machen möchtest, nennt sich Rotoscoping. Damit kann man das Keying theoretisch ersetzen, aber das ist keine schöne Arbeit und relativ ungenau.

Meine Empfehlung wäre, kümmer dich um ordentliche Ausleuchtung, achte darauf, dass der Bluescreen das einzig Blaue im Bild ist und dreh nochmal neu.

LLATheShow

unregistriert

7

Dienstag, 10. Dezember 2013, 22:15

Ok. Also werden wirs neudrehn. Und vorm Greenscreen darf man dann halt keine grünen Sachen tragen. Also was macht das für nen Unterschied?

pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 169

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 10. Dezember 2013, 22:38

Dass blau wesentlich öfter vorkommt in Kleidung.

LLATheShow

unregistriert

9

Dienstag, 10. Dezember 2013, 22:44

Oh... Ja das stimmt. Aber er funktioniert und darum gehts mir ;)