Du bist nicht angemeldet.

Jacksen

unregistriert

21

Sonntag, 2. Dezember 2012, 18:23

Hallo,

leider ist das Video zu groß zm Anhängen. Auf dieser Seite ist es das erste Video (ca. 380MB).
http://www.hollywoodcamerawork.us/trackingplates.html

Das Bild füge ich hier noch an.

Gruß,
Jacksen
»Jacksen« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_2461.jpg

  • »M&B Studios« ist männlich

Beiträge: 338

Dabei seit: 8. Februar 2011

Hilfreich-Bewertungen: 11

  • Private Nachricht senden

22

Sonntag, 2. Dezember 2012, 18:48

380 MB :O mit meinem aktuellen internet dauert das ja Jahre...

Naja, in cs6 mach ich das indem ich ne Kamera erstelle, aber ich hab ja auch nen 3D Tracker...

Jacksen

unregistriert

23

Sonntag, 2. Dezember 2012, 19:34

Ja 300 MB. Deswegen bekomme ich es auch nicht wirklich kleiner gezippt :D

Jumperman

unregistriert

24

Sonntag, 2. Dezember 2012, 19:36

Jetzt glaub ich weiß ich den Fehler.

Ich hatte bei meinem Post was falsch im Kopf. Du musst beim Tracker selbstverständlich nicht auf "Transformieren", sondern "Perspektivische Verzerrung" stellen. Dann kriegst du 4 Trackingpunkte, die du auf die blauen Quadrate verteilst. Dann ziehst du die Tracking-Centerpunkte je an die Ecken des grünen Bildes und kannst den fertigen Track direkt auf eine andere Ebene als Ziel anwenden. Habs grad probiert, funktioniert wunderbar.

Jacksen

unregistriert

25

Montag, 3. Dezember 2012, 21:43

Hallo,

ja die Information fehlt auch von mir. Ich Habe es natürlich so gemacht. Dazu habe ich dieses Video genutzt:
http://www.youtube.com/watch?v=tRPTzZqQm6g

Ist ja eigentlich genau das was ich will.

Nur bei mir hats nicht geklappt. Habs jetzt aber nochmal gemacht und es funktioniert. Vielleicht habe ich irgend eine Einstellung falsch gemacht... Naja aber mein Problem jetzt: Er Trackt nicht richtig. Er verliert immer das Bild...Gibt es da einen Trick um nicht jeden zweiten Frame nachbessern zu müssen?

Gruß,
Jacksen
»Jacksen« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1.PNG

Jumperman

unregistriert

26

Montag, 3. Dezember 2012, 22:13

Kann man nicht so ohne weiteres sagen. Gehört natürlich auch ein bißchen Erfahrung dazu, wie man die Tracker-Vierecke richtig positioniert. Das lernt man mit der Zeit durch Ausprobieren dazu. Auf jeden Fall drauf Achten, dass die Vierecke nicht zu klein sind. Je größer, desto länger dauerts eben, aber wird auch genauer. Zu groß ist aber auch nichts ;)

Ansonsten hab ich noch die Erfahrung gemacht: Wenn man nur die Play-Taste beim Tracker drückt, dann trackt er ungenauer, als wenn man von Hand immer einen Frame weiterklickt. Keine Ahnung, warum das so ist.

Jacksen

unregistriert

27

Dienstag, 4. Dezember 2012, 21:38

Machst du das wirklich immer? Ich meine manchmal gibts ja tatsächlich Filme die länger sind...

Aber naja ich werds mal probieren.

Hatte gehofft das es eine möglichkeit gibt über die blauen Punkte zu Trakcne, ich meine, die müssen ja für was gut sein oder? :D

Jumperman

unregistriert

28

Dienstag, 4. Dezember 2012, 23:06

Nein, das mache ich eben an einzelnen Stellen, wo der Play-Durchlauf nicht richtig greift. Wie gesagt, probier mal mit der Größe der Tracking-Quadrate rum, dann dürfts die blauen Punkte schon erkennen.

Social Bookmarks